integrierten grafikspeicher erhöhen?

ChainZ186

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
127
Hey leute ist es sinnvoll den integrierten grafikspeicher zu erhöhen? Denn ich hatte die integrierte grafik mal abgeschaltet und mein pc ist viel langsamer gestartet. Also würde er dann schneller starten wenn ich den speicher erhöhe?

Danke im voraus
 
Versuchs doch einfach. Der Speicher, den die iGPU verwendet wird doch eh vom normalen RAM genommen ...

Wobei sich die Frage stellt, woher du überhaupt ein Bild hattest, wenn die iGPU abgeschalten war?!
 
mugam schrieb:
Versuchs doch einfach. Der Speicher, den die iGPU verwendet wird doch eh vom normalen RAM genommen ...

Wobei sich die Frage stellt, woher du überhaupt ein Bild hattest, wenn die iGPU abgeschalten war?!

Hab eine gtx 950 eingebaut denke das kam dan von der oder?
 
Na ja, DU solltest schon wissen was Du gemacht hast.... An sich wird als standard die eingebaute Karte genutzt. Von daher ist es egal ob Du die iGPU im Bios abschaltest. Falls natürlich Treiber dafür installiert sind könnte es ja sein, daß es da dann ein Problem mit der fehlenden iGPU gibt. Ich würde sie jedenfalls abschalten, da sie nicht benötigt wird. Gegebenenfalls die Treiber dafür dann halt entfernen.
 
Windows deaktiviert die Treiber, wenn das Gerät nicht mehr verfügbar ist.
 
Und nein, der PC startet nicht schneller wenn er mehr Grafikspeicher bekommt.

Dass der PC langsamer gestartet hat, lag evtl daran dass Windows erstmal den Treiber für die GTX 950 installiert hat.
 
Zurück
Oben