Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf welchem Board läuft denn deine EE aktuell??? Was soll das Board kosten? Also wenn die EE auf deinem Striker läuft, würde ich das Striker bevorzugen.
Wo ist das Problem, laut Ausu hat das P5Q einen Front Side Bus von 1600/1333/1066/800 MHz und kann DDR2 @ 1200/1066/800/667MHz. Ok, Intel gibt den Chip nur für 1333 MHz frei. Da aber Asus das angibt, garantiert er das ja quasi. Ob ein X48 viel bringt glaube ich nicht, denn der P45 ist in 65nm gefertigt und der X48 noch in 90 nm, bei Shrinks finden auch immer kleine Optimierungen statt. Auch dadurch hat der P45 einen thermischen Vorteil von rund 10 Watt. Die 30 Watt des X48 müssen auch (aktiv?) weggekühlt werden. Auch verwendet der X48 den ICH9 während der P45 den ICH10 verwendet. Ich würde kein Geld mehr ausgeben, außer du merkst, dass das MB, nicht die CPU beim OCen bremst, und selbst wenn es bremst, wieviel mehr wäre beim MB Wechsel drinnen ? 100 MHz vielleicht mehr?? Das wirst du bei keiner Anwendung merken.
Gibts eigetlich auch p45 boards mit 3 pcie, so wie es das striker hat? Spiele mit dem gedanken das mobo und die CPU auszutauschen., dazu hätte ich gern auch x16 an der Graka und nicht nur x8 wie beim P5q deluxe bei doppelbelegung ^^
Das striker kommt mit quads und 1600 nicht gut klar selbst 1600 sind nicht stabil möglich.
Nur weil er einmal teuer war?
Ja er is unlocket das kannst heute auch mit jedem i5/7-K haben
Das macht die CPU auch nicht schneller
Wobei sie natürlich noch für alles aktuelle einigermaßen ausreichen sollte.
Wenn du sie schon an der Hand hast würde ich sie auch in das Striker
einbauen und weiter betreiben.
Aber dafür extra noch was neues anschaffen würde ich mir doch überlegen.
Der TE hat doch schon die CPUs und die Mainboards daheim, muss nur umbauen. Wenn etwas neuangeschafft werden würde, würde ich dir recht geben aber so, wozu?
Aktuell ist es ja so:
Q9450@Striker2
QX9770@P5Q
@[F]L4SH
In Sachen FSB ja. Da steht es ca. 500MHz beim X48 gegen 600MHz+ beim P45. Spielt aber hier absolut keine Rolle. QX9770 hat nen freien Multi.
@Lutscher90
Nen QX9770 sortiert man genauso aus wie einen anderen Prozessor. Das Ding war lediglich ein maßlos überteuertes Spielzeug. Haus bei ebay weg. Da bekommst du sicherlich ne menge Schotter weil irgendeiner denkt hier was besonderes zu kaufen. Fakt ist aber das das eine stink normale Core 2 Quad CPU der 2. Generation ist die sich unter normalen Umstaänden ncht besser oder schlechter übertakten lässt als die "günstigeren" Versionen. Also völlig sinnlos da dran zu hängen.
Im Prinzip stimmt das alles, aber es ist eine selktierte CPU die gut übertaktbar ist bei relativ "guten" Temps.
Eine gute Mischung aus Multi- und FSB-übertaktung lässt das "alte" system neu erstrahlen.
Aber ich warte wenn dann noch auf Haswell und solange tausche ich die CPUs.