Intel Core 2 Duo e6400 übertakten oder e6600?

AOpen

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
80
hi

ich will mir die tage einen neuen cpu kaufen. nur meine frage soll ich lieber weniger geld ausgeben und mir den e6400 kaufen und übertakten oder doch lieber mehr zahlen und den e6600 kaufen?

mein board ist das gigabyte GA-965P-DS3
ich habe von bekannten gehört das sich das board und der arbeitsspeicher, kingston hyperX, sich besonders gut zum übertakten eignen. stimmt das?

freue mich über antworten

greetz
 
Also ich würde mir das Geld sparen und den 6400 nehmen und dazu dann einen guten Kühler. Das Board und der Speicher passen. Du solltest aber auf jeden Fall 800Mhz Speicher kaufen. Ist besser zum übertakten geeignet.


Gruss Stephan
 
es kommt dfrauf an wie weit du den 6400 jagen willlst.

mit 667er RAM geht er rechnerisch so bis ~ 2.8GHz (RAM@350MHz)
mit n bissl saft aufm RAM dann so 3.2GHz (RAM@400MHz; schaffen viele RAMs mit n bissl mehr spannung).

mit normaler luftkühlung ist bei guten 3GHz und ohne übertriebene Vcore dann eh so langsam das ende erreicht.
zudem haste keine garantie - 667er hin, 800er her - das der 6400er bis über 3GHz geht.

wobei dies die meisten schaffen.
und ein 6400@3GHz entspricht nem XE6800!
das sollte langen :D

cYa
 
wegen dem ram... ich hab zwei mal Kingston HyperX DIMM 1 GB Kit (DDR2-800, KHX6400D2LLK2/1GN) also 800...

okay... dann werd ich demnächst den e6400 ordern. und wegen dem übertakten werde ich mich nochmal melden. hab zwar hier schon ein how to gefunden, möchte es aber nicht alleine machen da ich noch zu unerfahren bin

greetz

PS: welchen kühler soll ich mir dann holen? hab im moment den artic cooling freezer 7 pro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle den Allendale cd2 4300 kaufen; der läuft nur mit 200fsb aber hat dafür ein 9xmulti und kostet genau soviel wie 6300. Für einen Aufpreis von 20euro kriegst du einen pretested der läuft locker 2700mhz mit nur 300fsb was auf ga-ds3 keine Problem sein soll.
 
Der Freezer 7 pro ist kein schlechter Kühler. Ich würd den erstmal weiterbenutzen und falls der von der Kühlleistung her nicht ausreicht, würd ich zu einem Scythe-Lüfter (z.B. Infinity oder Mine) greifen. Die sind sehr gut und ziemlich leise...


Gruss Stephan
 
Ich würde dir auch raten den Arctic cooling erstmal weiter zu benutzen.
Am besten bringst du noch "ordentliche" Wärmeleitpaste auf - damit sollte der Freezer 7 ausreichen.

Bei der CPU würde ich dir allerdings schon zum E6400 raten. Der E4300 ist zwar theoretisch sehr gut zum Übertakten, allerdings würde ich das Risiko nicht eingehen, eine "schlechte" CPU zu erwischen, welche schon auf halber Strecke nicht mehr weiter geht.
Die pretested E4300'er wären da ggf. noch eine Überlegung wert, aber das musst du dann selbst entscheiden.

P.S.: Welche Shop bieten überhaupt solche pretested CPUs an?
(Wenn das posten ins Forum verboten ist, bitte per PN.)
 
Für zumindest eine Gegenstimme :) ich würde den E6600 kaufen und nicht übertaktet / wie ich auch für mich gemacht habe.

Aber jeder wie er will

AOpen, beim Übertakten mit Vorsicht rangehen, wenn du da unerfahren bist (wie ich auch - aber ich will ja nicht), denn die Garantie ist dann weg
 
ich sage auch nimm einen E4300 ich habe dazu auch den Hyper X den du haßt

wenn ich arg hochtakte komm mein E4300 über 3Ghz im dauerbetieb habe ich ihn auf 2,7Ghz

bin sehr damit zufrieden :D

mfg
 
Wer günstig ein leistungsfähiges System haben möchte, ohne langes rumprobieren und Speicherinkombabilitäten, dem empfehle ich ein pre-tested Bundle aus CPU, Mainboard, Kühler, Speicher.
Mein System: E6400@3200Mhz, P5B-deluxe, 2GB G.Skill 5-5-5-15@800Mhz, Scythe Infinity
alles komplett getestet und zusammengebaut geliefert, läuft seit ca. 6 Wochen ohne Probleme :D

Ich habe in Summe (~700€) gegenüber 'Geizhals-Bestpreisen' ca. 50-60€ mehr bezahlt,
dafür aber: einbauen, anschalten, läuft.... :D

Die Leistung liegt ca. 10% über X6800 :king:
 
@vorredner...

wo hast du dieses Bundle bezogen.....kannst du vieleicht auch mitteilen woher du es bekommen hast.

Danke...Gruß Gora
 
Sowas kann man aber auch hier bestellen. Bei JZ wird z.B. jeder E6400 auf min. 3,2 Ghz OC geprüft. Bundles gibbet aber "nur" mit Gigabyte Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
xD danke für eure vielen antworten. das mit dem fertig übertakteten CPU ist eine sehr sehr feine sache. vorallem dass ich als anfänger mit dem takten null plan habe, respektiere ich solche sachen umsomehr.

ich würde jetzt diesen hier bestellen --> http://overclockers.de/produkt.php?pid=1921&kat=256

geht der in ordnung? und habe ich auf diesen CPU eine volle garantie?

PS: das gleiche ist mit meiner geforce 7900gto von mad-moxx auch... auf garantie übertaktet.

und nochwas.... müsste ich evtl noch was im bios umstellen?

also greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPUs sind nicht fertig übertaktet. Sie schaffen aber die angegebenen Werte, wurden also vorgetestet (pretested). Du musst die Werte für das Übertakten also selber im BIOS einstellen.

Zum Thema Garantie bei pretested CPUs steht auch was auf der Webseite, auf der du bestellen willst. Du bekommt nur 12 statt 24 Monate.
 
hmm okay... egal ich kauf den trotzdem dann heißt es nur selbst ist der mann ;)

achja könnte mir dan einer beim übertakten helfen? ich blick da überhaupt nicht durch. danke

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben