Intel Core I5 3350P vs. Andere...

mmu3003

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
6
Hallo,

ich bin gerade dabei einen neuen Gamingrechener zu Basteln. Jetzt frag ich mich welche CPU ich am besten nehmen soll,
Der I5 3350P ist so weit ich weiß ohne onboard Grafik, ist er von der Leistung gleich stark wie die anderen I5er? Z.b. der 3470?

MfG
 
Ja, im Gegensatz zu dem i5 3470 hat er 100MHz weniger Takt was man in Spielen aber so gut wie nie merkt.
 
Bei nur 10€ Unterschied immer den i5-3470 nehmen.
Dazu noch ein günstiges Z75/77 und mit knapp 4GHz glücklich sein.
 
Sicher das Du nicht lieber gleich Haswell nehmen willst? Die hier aufgezählten CPUs sind alles Ivy Bridge CPUs.
 
Mumpitzelchen schrieb:
Der Turbo ist auch geringer, und der macht auch was aus.

Der Turbo ist auch nur um die 100 Mhz geringer, die er weniger Grundtakt hat.

Mit Z75/77 Board läuft die CPU mit 2700-2880 MHz bei Belastung aller 4 Kerne, was absolut ausreichend ist.
 
Hier mal ein guter Test, ist aber englisch:


AMD FX 8350 OC vs i5 3570k OC Using an EVGA GTX 670

http://www.youtube.com/watch?v=4et7kDGSRfc
Ergänzung ()

.
das noch

CPU-Vergleich.jpg AMD-FX8320_ 4.8GHz.jpg AMD-FX8320_ 4.9GHz.jpg AMD-FX8320_ 5.1GHz.jpg CPUZ-MB.jpg CPUZ-RAM.jpg CPUZ-SPD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis relativiert sich aber wieder, da du den extremen Verbrauch eines übertakteten AMD FX auch mit einem entsprechenden Kühler loswerden musst. Da reicht kein 08/15 Kühler.
 
Was für ein Problem habt ihr alle nur mit dem Strom?
du hast dir das Video nicht wirklich angeschaut oder verstanden ?
ich helfe dir mal:
der Energieverbrauch wird in dem Video auch gemessen und zwar direkt an der Stechdose.
Das Ergebnis ist: AMD hat ca. 10 US-Dollar mehr Stromverbrauch als Intel, im Jahr, was durch den niedrigeren CPU Preis wieder ausgeglichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oluja schrieb:
Was für ein Problem habt ihr alle nur mit dem Strom?
Der Strom ist in Amerika auch einiges günstiger und in Deutschland sind es so ziemlich die teuersten Preise die es gibt.
 
Aha, also kann sich niemand ein AMD Prozessor leisten, weil der Strom so teuer ist ?!?!
Kauf dir lieber energiesparende Haushaltsgeräte, da kannst du richtig Strom sparen!
 
@Oluja:

Du scheinst den Strom nicht selbst bezahlen zu müssen.
Darüber bedeutet auch mehr Verbrauch= Mehr Lärm, und das tut sich keiner Freiwillig an (neben den anderen Nachteilen bei ner AMD CPU) wenn man für wenige Euro bessere Produkt bekommt.
 
Power kostet, nur in diesem Fall, weniger als 10 Euro im Jahr, bei 3 Stunden zocken am Tag, 365 Tage im Jahr.

echt teuer, WOW

Die Sache mit dem Energieverbrauch ist doch ein schlechter Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich keine Grundsatzdiskussion über den Stromverbrauch einer AMD CPU anstoßen, da mein Hauptinteresse an einem Intel Core I5 liegt. Insbesondere dem I5 3550P, da mir Onboard-Grafik nicht wichtig ist, werde ich mich sehr wahrscheinlich auch für diesen entscheiden.


MfG
 
Doc Foster schrieb:
Der Turbo ist auch nur um die 100 Mhz geringer, die er weniger Grundtakt hat.

Er hat auch einen geringeren Turbotakt (200MHz statt 400MHz): http://geizhals.de/?cmp=833643&cmp=786395#xf_top
Auch wenn das im Endeffekt nur wenige Prozentpunkte Unterschied bringt. Allerdings ist die Leistungsaufnahme auch nur etwas höher.

mmu3003 schrieb:
Insbesondere dem I5 3550P, da mir Onboard-Grafik nicht wichtig ist

Eine kleine Anmerkung meinerseits: Die iGPU kannst immer noch benutzen, wenn deine Grafikkarte kaputt sein sollte oder Probleme verursacht. Am Ende bleibt es deine Entscheidung, ob dufür diesen Luxus ~10€ mehr ausgeben willst.
 
Wenn du nen Dual Monitor setup und ne AMD Grafikkarte hast, dann nützt dir die Grafikeinheit der CPU schon was.

Die AMD Karte taktet nämlich bei zwei angeschlossenen Monitoren im Desktopbetrieb schon hoch. Demzufolge haste höhere Graka-Temperaturen und einen nicht unbeachtlich höheren Stromverbrauch.

Mit integrierter Grafik in der CPU lässt sich dieses Problem umgehen :D
 
sVnification schrieb:
Wenn du nen Dual Monitor setup und ne AMD Grafikkarte hast, dann nützt dir die Grafikeinheit der CPU schon was.

Die AMD Karte taktet nämlich bei zwei angeschlossenen Monitoren im Desktopbetrieb schon hoch. Demzufolge haste höhere Graka-Temperaturen und einen nicht unbeachtlich höheren Stromverbrauch.

Mit integrierter Grafik in der CPU lässt sich dieses Problem umgehen :D

Kannst du vielleicht kurz schildern wie man die Geräte anschließen und konfigurieren soll. Habe selbst eine AMD VGA und würde gerne auch den zweiten Monitor mitbenutzen

Gruß
Sebi
 
@TE

ich würde gleich einen Haswell Kaufen. Die Mainboards sind gleichteuer z.b. B85 um die 85€, H87 um die 80 bis 100€.

Hier mal zwei Links

1x i5 3350P Boxed http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p810726_Intel-Core-i5-3350P-4x-3-10GHz-So-1155-BOX.html

1x i5 4430 http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p854452_Intel-Core-i5-4430-4x-3-00GHz-So-1150-BOX.html

Meiner Meinung nach lohnt sich hier die 10€ mehr für die Haswell Kombi die man mehr zahlt als bei Ivy. Und die iGPU kann man auch komplett Deaktivieren! Da brauch die CPU dann genauso viel Strom wie ein Ivy.

Mfg
Nox84
 
Ja mein ich auch. Wir immer gesagt die Boards seien viel zu teuer, ist nicht so.

Dennoch spricht mich Haswell nicht an.
Warte auf die nächste Generation, bzw schauen was AMD nächstes Jahr so vom Stapel lässt :-)
 
Zurück
Oben