TRON-X-2K
Ensign
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 197
Hallo 
Habe mit OCCT 4.3.2 einen Streßtest gemacht:




Sind die Temperaturen in Ordnung und wie Heiß darf die CPU werden?
Bei ~4,5 GHz bricht der Test ab, zu hohe Temperaturen, viel für den Mugen 2!
Da ich schon einiges gelesen habe möchte ich auf Kompaktwasserkühlung umrüsten, die für ~100 € zu haben sind.
Im Auge habe ich diese:
Alpenföhn -Wasser-
Corsair Hydro Series H100i
Corsair H60 2013 Edition
Cooler Master Seidon 120M
Scythe Apsalus III
Thermaltake Water 2.0 Performer
Zalman Reserator 3
Um eine Frage gleich zu beantworten: Ich habe nicht vor die CPU auf 5 GHz oder mehr zu bringen.
Für dieses Extreme-OC sollte man sich besser eine Richtige Wasserkühlung zulegen.
Mir geht es um den Airflow im Gehäuse und um die Optik bei genug Kühlleistung für ~4,5 GHz ohne den Lärm eines Laubgebläses.
Hoffe die oben genannten passen auch in den Deckel des Lancool K58
Leider habe ich nicht zu allen AIO-Kompaktwasserkühlungen einen Test gefunden.
Wer kann mir eine Lösung wirklich empfehlen?
Tendiere momentan zur Alpenföhn -Wasser-.
VG
EDIT:
@ Smily: 105 °C? Erscheint mir sehr viel. Leider macht der Mugen 2 jetzt, bei Originaltakt, schon viel Lärm. Habe bereits zwei mal die WLP (Arctic Cooling MX-4) erneuert, Kühler sitzt richtig, ohne besseres Ergebnis.
@Khalinor: Ich nutze die CPU zum Rendern, Photoshop und Spielen. Habe die K-Version nicht einfach so ;-)
Denke ich werde noch viele viele Testberichte zu AIO-Kompaktwasserkühlungen lesen und im neuen Jahr zuschlagen...

Habe mit OCCT 4.3.2 einen Streßtest gemacht:




Sind die Temperaturen in Ordnung und wie Heiß darf die CPU werden?
Bei ~4,5 GHz bricht der Test ab, zu hohe Temperaturen, viel für den Mugen 2!
Da ich schon einiges gelesen habe möchte ich auf Kompaktwasserkühlung umrüsten, die für ~100 € zu haben sind.
Im Auge habe ich diese:
Alpenföhn -Wasser-
Corsair Hydro Series H100i
Corsair H60 2013 Edition
Cooler Master Seidon 120M
Scythe Apsalus III
Thermaltake Water 2.0 Performer
Zalman Reserator 3
Um eine Frage gleich zu beantworten: Ich habe nicht vor die CPU auf 5 GHz oder mehr zu bringen.
Für dieses Extreme-OC sollte man sich besser eine Richtige Wasserkühlung zulegen.
Mir geht es um den Airflow im Gehäuse und um die Optik bei genug Kühlleistung für ~4,5 GHz ohne den Lärm eines Laubgebläses.
Hoffe die oben genannten passen auch in den Deckel des Lancool K58

Leider habe ich nicht zu allen AIO-Kompaktwasserkühlungen einen Test gefunden.
Wer kann mir eine Lösung wirklich empfehlen?
Tendiere momentan zur Alpenföhn -Wasser-.
VG
EDIT:
@ Smily: 105 °C? Erscheint mir sehr viel. Leider macht der Mugen 2 jetzt, bei Originaltakt, schon viel Lärm. Habe bereits zwei mal die WLP (Arctic Cooling MX-4) erneuert, Kühler sitzt richtig, ohne besseres Ergebnis.
@Khalinor: Ich nutze die CPU zum Rendern, Photoshop und Spielen. Habe die K-Version nicht einfach so ;-)
Denke ich werde noch viele viele Testberichte zu AIO-Kompaktwasserkühlungen lesen und im neuen Jahr zuschlagen...
Zuletzt bearbeitet: