Intel D865GBF Overclocking?

nfszocker

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
6.518
Hi!

Kennt sich Jemand mit dem Board aus! Habe schon mal geschrieben das ich meinen Rechner übertakten möchte, was allerdings mit dem Board nicht so einfach ist! Habe schon mit Timing Table experementiert was nicht viel gebracht hat, ganz im Gegenteil ich habe es untertaktet. Momentane Einstelungen sind: 2,5-3-3-8! Da der P4 3,0 Ghz nach oben gesperrt ist und FSB im Bios nicht einstellbar ist, bleiben nur die RAM´s.

Ich wäre sehr Dankbar wenn Ihr mir helfen könntet!

Mein System: P4 HT 3,0 Ghz Prescott, Intel Bayfield D865GBF, MDT PC3200 CL2.5 2x512 DDR-Ram Dual Channel, Seagate Barracuda 200GB, Powercolor Radeon X1950PRO 512MB GDDR3 CPU 575&608 Mhz Speicher 1380&1500 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das neuste Bios drauf?

Theoretisch müsstest du die CPU über den FSB übertakten können.

mFg tAk
 
Bei Intel-Boards geht das aber im Regelfall nicht, das Bad Axe war m.W. das Erste, bei dem diese Möglichkeit vorgesehen war.

Ich würde mal mit clockgen experimentieren: http://www.cpuid.com/clockgen.php

Es kann aber gut sein, dass der AGP- und PCI-Takt nicht festzulegen sind, was dem Unternehmen so oder so ein frühes Ende bereiten sollte.
 
du schreibst es bleibt nur der Ram...zu übertakten? macht keinen Sinn, wenn der auf 400 läuft is das schon synchron und die timings bringen dir kaum 2 Frames mehr...also entweder anderes Board, bei dem man deinen "nach oben gesperrten" Prozessor per FSB oft problemlos auf 3,5-3,8 gebracht hat kaufen oder die Kiste lasse wie se ist. Gutes Board wär z.b. ein ASUS p4p800 oder c800, wenns die noch gibt sollten die nichtmehr viel kosten da die schon 2003 oder so rauskamen
 
haha trippleposting ist schon hart. benutze bitte die editier funktion unten rechts neben deinem beitrag.
@topic: ich glaube, selbst wenn du den prozessor um 400mhz übertakten würdest, würde es dir maximal 5 fps in spielen bringen, da der p4 dafür bekannt ist, dass seine leistung nicht protortional zum takt steigt. also wozu noch in alte technik geld stecken (ein mainboard kostet auch mehr als nen groschen). vllt lohnt es sich nen neuen pc zu kaufen, wenn die leistung nichtmehr stimmt??
 
Zurück
Oben