Intel D975XBX2 und Q8300

BoB DeR BaeR

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
288
Hallo Liebe Leute.

Ich habe noch ein Intel D975XBX2 und einen Q8300 hier liegen. Nun habe ich mir gedacht vielleicht bau ich den kram mal zusammen und übe mich seit langem mal wieder im Thema OC.

Nun wird die CPU laut Intel von dem Board nicht unterstüzt. Siehe hier: http://processormatch.intel.com/COMPDB/SearchResult.aspx?Boardname=d975xbx2

Im Zweifel hab ich gelesen einfach ausprobieren..

Da die CPU einen Buspeed von 1333 MHz und das Board nur einen Buspeed von 1066 MHz unterstützt habe ich meine Zweifel ob ausprobieren so die richtige Sache ist ;)

Laut Googlesuche hab ich gelesen das das Board die CPU dann einfach auf 1066 Mhz runtertaktet ist das richtig?

Laufe ich Gefahr alles zu zerstören? Bzw wie wahrscheinlich ist es das das ganze in Rauch aufgeht? Die Intelboards sollen ja recht umgänlich sein und dann einfach nicht starten wenn ihnen was nicht passt. Hat da jemand schonmal Erfahrungen mit gemacht?

Bevor ich die CPU schrotte verkauf ich sie lieber auf E-Bay.. da gibt es teilweise noch 50-80 € für.
 
da passiert nichts, die cpu läuft entweder mit 266 MHz FSB oder wird gar nicht erkannt. kaputt geht nichts.
wenn sie erkannt werden sollte kannst du theoretisch auch übertakten, weit wirst du aber wohl nicht kommen, vllt schafft es 333 MHz FSB, vllt auch nicht.

Versuchs einfach, kaputt geht nichts.
 
Schrotten tust du da nichts. Im dümmsten Fall startet das Board einfach nicht. Ich hatte früher mal ein Abit AW9D-Max (Gott hab es seelig :D) auch mit 975X Chipsatz. Dort waren auch Dualcores mit 1333MHz (Wolfdale) lauffähig, für die Quads mit 1333Mhz (Yorkfield) hat es aber nicht gereicht. Bei einigen liefen sie mehr oder weniger stabil bei den meisten startete das Board nicht. Einfach ausprobieren würde ich sagen.

PS: Unter 1066Mhz ist der X975 nach wie vor der schnellste 775er Chipsatz, dank extrem scharfer interner Timings. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann trau ich mich da mal dran ;)

danke für die Antworten


LG Bob
Ergänzung ()

Habe das ganze nun zusammengebaut und es läuft zumindest macht es den anschein.

habe im Bios dann direkt dann FSB angehoben nur erkennt das Board die CPU wohl nicht richtig und meint das die CPU einen Multiplikator von 6 hat. Soviel ich weis hat der Q8300 aber einen Multi von 7,5.

Habe den FSB auf 400 angehoben und im Bios steht nun das die CPU mit 2,4 Ghz läuft... Z-CPU sagt mir aber das die CPU nur mit einem FSB von 333 MHz läuft und nur knapp 2 Ghz hat.

Trau ich nun dem Board oder Z-CPU ?
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit sicherzugehen auf welchem Takt nun genau gearbeitet wird?
 
Zurück
Oben