Intel E4300 oder AMD X2 4850E ?

ford-v8

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
677
welcher der beiden ist der Bessere für Foto und Multimedia ?

Hintergrund:
Mein Fotokollege und ich hatten heute ein längeres und intensives Gespräch über unsere beiden Rechner. Mein alter Sempron hat ausgedient,das ist klar,aber sein Sys. mit einem Intel Core2Duo E4300 und Asus P5KPL-C Board,sowie 2GB Samsung PC 667 DDR2 RAM finde ich sehr interessant. Er setzt auf den AMD Prozzi und wollte gerne umrüsten. Seine "Innereien" würde ich zu einem echten Kampfpreis bekommen können,wenn denn der AMD der "Bessere wäre". Über das Brett hat er sich noch keine Gedanken gemacht,aber scheinbar ist ihm das auch egal,hauptsache es ist gut und günstig. Er möchte auf 4 GB Ram aufstocken und sein Win 2000 in Rente schicken. BS soll dann wohl das Vista 64 Premium werden.
Im Grunde hat er genau die selben Ambitionen,wie ich,nur dass er sein BS erneuern möchte und ich inzwischen scharf auf seinen E4300 bin....
Ich könnte ihn ja auch "beeiern" und ihm den AMD praktisch aufschwätzen,damit ich an den Intelprozzi komme. Aber ich werde mich hüten,einen super Kumpel und mehr,als guten Freund zu verarschen !
Was meint ihr?
Intel gegen AMD......
 
unübertaktet ist der amd auf jeden fall schneller, allerdings lässt sich der e4300 sehr gut übertakten und so kann man mehr aus ihm rausholen als aus dem amd.
 
von OC war und ist keine Rede,weil "Harry Hirsch" davon keinen Plan hat und ich ebensowenig. Was uns zwei ein wenig unterscheidet,ist die Energieeffizienz. Ich schaue da schon ein wenig drauf,aber Kollege "Harry" ist da etwas großzügiger.....:freaky:.
Allerdigs steht das hier auch nicht zur Debatte und mit +/- 50W kann ich auch sehr gut leben.
 
Der AMD ist schneller und stromsparender (nur 45W TDP) ohne OC der Rest liegt an dir. Wenn du nen AM2 Sempron hast könntest du sehr günstig aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee,ist kein AM2,sondern irgendwas altes (740 oder so ähnlich - hab jetzt keine Lust nachzuschauen)....jedenfalls ein Sempron 2000+,der einige Jahre auf den Buckel hat.
Mir geht es aber nicht um meine Gurke,da die eh bald erneuert wird,sondern darum,ob mein Kollesche da wirklich besser bedient ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E4300 ist auf dem ASUS p5KPL effektiver und somit schneller als der AMDX2 - stellt sich die frage auf welchem Mainboard der X2 verbaut wird & warum dein Freund nicht einfach den CPU wechselt.
 
Der 4850E ist deutlich schneller als der E4300 ...
und zudem sehr preiswert ... ~50€ ...

Falls ihr wirklich nur Foto und Multimedia machen wollt (und nicht Spielen),
dann würde sich auch ein mainboard mit sehr flotter onboardgrafik und
dem AMD 780G chipsatz anbieten ... kosten ca. 60€ ...
http://geizhals.at/deutschland/a320712.html

Dazu noch RAM ... insgesamt dürfte so für ca. 150€ ein sehr flotter PC
zusammengestellt sein ...
 
rx4711 schrieb:
Der 4850E ist deutlich schneller als der E4300 ...
und zudem sehr preiswert ... ~50€ ...

Falls ihr wirklich nur Foto und Multimedia machen wollt (und nicht Spielen),
dann würde sich auch ein mainboard mit sehr flotter onboardgrafik und
dem AMD 780G chipsatz anbieten ... kosten ca. 60€ ...
http://geizhals.at/deutschland/a320712.html

Dazu noch RAM ... insgesamt dürfte so für ca. 150€ ein sehr flotter PC
zusammengestellt sein ...

so schauts aus.
 
rx4711 schrieb:
Der 4850E ist deutlich schneller als der E4300 ...
und zudem sehr preiswert ... ~50€ ...

Falls ihr wirklich nur Foto und Multimedia machen wollt (und nicht Spielen),
dann würde sich auch ein mainboard mit sehr flotter onboardgrafik und
dem AMD 780G chipsatz anbieten ... kosten ca. 60€ ...
http://geizhals.at/deutschland/a320712.html

Dazu noch RAM ... insgesamt dürfte so für ca. 150€ ein sehr flotter PC
zusammengestellt sein ...

Yep,sind nur für diese Zwecke.Warum er auf AMD umschwenken will,weiß ich nicht,aber ich werde ihn darauf mal ansprechen.

Das Asus Brett,was du da rausgesucht hast,ist sehr interessant. Dann werde ich meinen Kumpel mal bequatschen,daß er sein Sys ein wenig renovieren soll und ich bau mir das AMD-Sys. zusammen.....Danke Leute,hat mir einiges weitergeholfen.
 
Nö Onboard GraKa ist weder bei mir,noch bei meinem Knipsfreund von Nöten. Er hat 'ne Leadtek 7600 GS drinne und bei mir liegt eine Sparkle 8600 GT bereit. Beide mit passiven Kühler und somit lautlos,was sehr wichtig ist. Sicherlich sind die überdimensioniert,aber man weiß ja nie,was sonst noch kommt........;)
 
Zurück
Oben