Intel E4500 wie weit übertakten.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

EXTREM

Gast
Hi,

ein Bekannter von mir hat einen E4500 verbaut den wir etwas übertakten möchten.

Nun meine Frage an die E4500 Besitzer im Forum, wie weit kann man den E4500 ohne WAKÜ übertakten? Welche Spannung sollte man verwenden?


Würde mich über Tipps freuen.
Kühler wäre ein Noctua NH U12P
Board ist ein Gigabyte p35 s3g

 
ohne spannungs erhöhung geht er normalerweise bis 3 GHZ also entweder machst du denn multi und den fsb auf 9*333
10*300
oder auf 11*266
also ich empfehle dir den multi 9 und den fsbb 333 das ist der schnellste von allen 3 varianten und wenn du übertaktet hast machst du einen 2 stündigen prime test um sicher zu gehen ob der prozessor alles verkraftet und die temperaturen nicht zu hoch steigen also die 60° marke sollten die temps nicht durchbrechen
 
Zuletzt bearbeitet:
immer die frage wie weit, des kannst du so pauschal net sagen des musste ausprobieren jeder cpu is anders ;)

was hast er für ram? wie is der ram eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mir keiner sagen kann wie weit genau ist mir klar.
Aber wenn so habe ich einen Anhaltspunkt.

Ram = 2GB Corsair XMS2 DHX PC800 CL4
 
Der 800 Mhz Ram und seine Timings werden eigentlich erst dann wichtig wenn du den FSB auf 400 kriegen solltest und wiederum dann ist die frage ob die CPU stabil läuft
 
Sollte ich beim Übertakten etwas besonderes beachten?
Habe schön länger keinen Intel mehr übertaktet benutze meist nur AMD.
 
also momentan kann übertakten nicht einfacher sein das einzige was du beachten solltest sind die temperaturen und die stabilität die durch prime 95 getestet wird
 
Gut dann sollte es keine Probleme geben.

Danke für die Hilfe, ich werde es dann am Samstag testen und hier das Ergebnis posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben