Intel e6600 Mainboard, P35 o. P965 Chip

Motzki82

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
475
Hallo
Da ich mich jetzt für einen Intel Core Duo 2 E6600 entschieden hab, wollte ich wissen welches Board ihr mir empfehlt, das mit dem neuen P35 Chipsatz oder eins mit dem P965er Chipsatz.
Mein Alter Rechner steht schon bei mir min 4 Jahre(einmal ne Graka aufgerüstet), so in etwa soll auch die Lebensdauer des neuen Rechner aussehen?
Für den P35 Chipsatz hab ich das Gigabyte DS3R im Auge.
Die Frage ist ob mir evtl ein 965 Board auch völlig reicht! Und in paar Jahren dann alles wieder neu holen?
Von übertakten und so hab ich kein Plan! Muss auch nicht sein, denke ich bei der CPU!

Gruß
Matthias
 
Auf jeden fall das P35. Wegen der kompatibilität neuer CPU`s. Kann leider nicht näher darauf eingehen, da ich mehr AMD Spezifikationen kenne. Aber das mit dem P35 wird dir jeder bestätigen.

mfg
 
Ich wäre mit dem P35 noch einwenig vorsichtig. Ich habe mich damit nicht so eindringlich beschäftigt, aber der P965 ist zumindest schon bewährt und sämtliche Macken sind bereinigt. Ist also die Frage ob du wenn du dir eine P35 Board zulegen willst, nicht noch ein wenig warten solltest. Aber im Grunde kann ich sonst live@1 nur recht geben, das P35 ist sicher zukunftssicherer.

LG

Sal
 
Ich würde Dir auch zum Gigabyte mit P35 Chipsatz raten, wenn Du den
Rechner wieder für ca. 4 Jahre nutzen möchtest. somit wirst Du auch noch
nach ein paar Jahren eine aktuellere CPU nutzen können.

MFG :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der P35 ist nur ein verbesserter P965. Würde auf jeden Fall zum P35 greifen.
 
hab mir heute das DS4 mit 2GB G.Skill und dem Intel Core Duo 2 6420 bestellt!
 
Polski schrieb:
hab mir heute das DS4 mit 2GB G.Skill und dem Intel Core Duo 2 6420 bestellt!


gute Wahl, wollte schon gerade sagen kauf bloss nicht das P35er Board. Wäre eigentlich nur rausgeschmiessenes Geld. Die 965P Boards sind alle mehr oder weniger ausgereift und sind genau so Zukunftsicher wie die neueren Chipsätze. Zumal die kombi mit einem E6420 für locker 4 Jahre reicht. Was danach ist, kann sich jeder vorstellen, dann wäre das P35 auch schon alt und nicht älter als das 965P :rolleyes:


Mfg Selflex


Edit, zweifele gerade, hat sich doch ein P35 gekauft ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein P35 Board!
 
Hab mir heute genau die gleiche Kombi geordert :)
 
Zurück
Oben