Intel E7400 übertakten - Was bringts?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timmy275

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
99
Hi Leute,

da ich mir im Moment noch keinen neuen Prozessor kaufen will/kann, da ich noch auf Bulldozer warten will, wollt ich euch mal fragen was es denn überhaupt bringt meinen E7400 zu übertakten..
Im Moment ist er ganz normal auf 2,8 Ghz getaktet, würde es was bringen (in Sachen Spiele) wenn ich ihn auf 3,3 Ghz takte oder nicht?
Ich frag lieber erst mal bevor ich dran rum mache...:p
Danke schon mal :)
 
theoretisch schon, wie sieht denn dein restliches system aus ? In welcher AUflösung und settings spielst du ? Ruckelt es ?
 
Würde sicher was bringen nur wie viel ist unklar. am bessten einfach ausprobieren. Viel passieren kann da eigendlich nicht wenn du dir die faq's über's OC'en durchgelesen und verstanden hast.
 
testen, und gucken ob es dir was bringt...

hab das bei meinem alten q6600 damals auch gemacht.... ging zwar bis ca 3.8ghz...lief aber meist nur @stock oder max 3.2ghz... mehr hat nicht so viel gebracht
 
meeeeehr cpu takt sofern er stabiel ist kann nie schaden, und was es bringt kommt immer ganz auf die anwendung an
 
also wenn ich in der Auflösung 1920*1080 spiele und es schon manchmal ruckelt, kann das übertakten von den 500 Mhz nich schaden also wirds was? (Spiele wie Assassin's Creed 2)
Weil der CPU, wenn ich Spiele spiele eig. immer auf 100% liegt.
 
Schaden wirds deinen FPS nicht, auch wenn bei solchen Auflösungen eher die Grafikkarte zum Flaschenhals wird.

Verscuh dich einfach ein wenig dran, vielleicht machts dir ja Spass ;)
 
Sollte auf jeden Fall einen Tick flüssiger laufen, aber erwarte keine 30fps mehr^^
 
also meine ATI HD 4850 hab ich ja schon übertaktet (680 Mhz GPU takt/ 1028 Mhz memory clock)

und mal ne andere Frage, wenn die Grafikkarte nur zu 50% ausgelastet ist, kann sie dann trotzdem nen Flaschenhals bilden, also wenn ich ne neue kaufe, wirds dann trotzdem besser?
 
also von AC II weiß ich auch, dass es wohl ziemlich CPU- lastig ist, allerdings kann ich dir nicht sagen, ob es von mehr Kernen oder von mehr Takt profitiert. Kannst ja mal ausprobieren, aber die Grafikkarte limitiert in dem Spiel nicht. Bin von einer HD 4850 auf GTX 470 umgestiegen und hab bei AC II genau 0 Mehrleistung, läuft genau gleich wie vorher.
 
ok ich hab jetz den CPU auf folgenden Einstellungen->
FSB 315
DDR Frequenz 790 mhz
5-5-5-15
1,2875 Volt nach Bios
1,248 Volt nach CPU-Z

Aber die Grafikkarte...
Er zeigt mir an "Der Anzeigetreiber funktioniert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt", dabei reagiert Windows ne Zeit lang nicht mehr und der Bildschirm wird schwarz.
Nach weiteren Meldungen kommt ein Bluescreen auch mit irgendwas von einem Display-Treiber..
Wisst ihr woran es liegt?
 
so ne Anzeige kommt eigentlich wenn die Grafikkarte nicht erfolgreich übertaktet wurde (also die Einstellungen nicht stabil sind). Würde die Graka mal zurücktakten. Läuft denn die CPU stabil (Prime)?
 
was meinst du wie viel zurücktakten und was den Speicher oder den GPU takt?
 
du hast doch geschrieben, dass du die GPU auf 680MHz und den Speicher auf 1028MHz getaktet hast. Standard ist ja 625/993MHz (vorrausgesetzt du hast keine werksübertaktete Karte). Würde deshalb mal auf diese Taktraten zurückgehen. Und dann erstmal CPU auf Stabilität testen.
 
Da die Frage ob und was es bringt schon beantwortet wurde und ihr an´s Eingemachte geht, leg ich Euch für alles weitere unseren Sammelthread an´s Herz ;)

*Schlüssel zück*

/closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben