Intel E8400 + Asrock G41M-S schluss bei FSB 350 ?

ThE_sMoKeY_jOe

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
472
Hi, hab heute versucht meinen E8400 E0 zu übertakten allerdings habe ich sobald ich einen FSB von 350 überschreite einen schwarzen Bildschirm und ich muss das Bios mithilfe des Jumpers resetten.
Da ich gerade an Graka Problemen leide und mir eine neue besorgen möchte bin ich am überlegen gleich ein neues Mainboard zu holen, falls dies der Übeltäter sein sollte.
Restliche Komponenten:
Coolermaster GX450
GTX260 ( welche durch eine ASUS ENGTX560 TI ersetzt wird )
Transcend DDr2 800

Bin folgendermaßen vorgegangen:
-Spannungen festgelegt 1.046V NB / 1.1215 VCore / 1.794 Ram.
-PCIe auf 100 gestellt.
-FSB langsam erhöht ( wenn ich mit dem FSB nur auf 334 gehe [ 1Mhz über Standard ] stellt sich der PCIe auf 103 wird dann ausgegraut und bleibt dort aber auch egal ob ich auf 400 FSB gehe.
-Dann noch den Ram auf das 2 Fache des FSB gestellt also 700 bei 350er FSB z.B. Um immer unter den 800 zu bleiben.

Sobald ich 350 überschreite bleibt der Monitor schwarz. Habe ich einen Fehler gemacht oder liegt es am MB/Ram ?

Danke
 
Für den max FSB solltest du erstmal den Multi runtersetzen und nur den FSB erhöhen. z.B 6*350 bis 6*400.
Falls das nicht geht, würde ich die VCore mal auf 1,28V anheben(bei ordentlicher Kühlung) und dann nochmal schrittweise 6*400 versuchen. Wenn das dann nicht geht, bist du an der FSb Wall deines Boards.

Ich hab meinen 8400@ 9*400 bei leider 1,27V. Mit 1,28 komme ich locker auf 4Ghz.
 
Sollte der RAM Teiler nicht 1:1 sein?
Läuft dann mit 350Mhz und da Double Data dann 700 ?

Ansonsten teste mal die Tipps von C00k1e - aber das Board bzw der G41 Chipsatz ist auch kein OC Wunder.
 
Das Problem ist eher beim Chipsatz zu suchen, der G41 ist nicht grad das Übertaktungswunder und eigentlich mit 350 schon recht gut, meiner steigt schon bei 345 aus.
 
Jepp. G41 Chipsatz macht nicht mehr mit. Da kannst du probieren was du willst, da geht eigentlich nie mehr.

mfg
 
Ziemlich sicher. Mit einem P45 Mainboard + E8400 und ordentlicher Kühlung + gutem RAM sollte FSB 450-500 machbar sein.

mfg
 
Okay, hab nen Alpenföhn Brocken, da sollte wohl was machbar sein. Schau mal noch ob ich was finde das nicht von Asrock ist ^^. Bei 450 - 500 wird wohl eher mein Ram scheitern bei 800er, wenn das ddr2 jetzt nicht so teuer wäre :(

EDIT://Okay werd mal schauen das ich ein ASUS P5Q Pro bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der RAM da könnte man ja den teiler passend einstellen das es um die 800 kommt, oder wenns guter RAM ist dann macht der auch mal 900 mit.
 
Mein Kumpel ist auf DDR3 umgestiegen der hat noch 4GB 1333 könnte evtl. den nehmen oder was meint ihr ist es schlimm wenn ich die mixen würde und den 1333 halt entsprechend niedrig laufen lasse?
 
Du meinst 1333er DDR2?

Das kann man auch mischen da passiert nichts, das passt sich dann halt alles auf den niedrigsten gemeinsamen Nenner an.
 
Hab leider die Auktion verpasst aber hört sich gut an ^^ das nächste Ziel ist ein P5QD Turbo hoffentlich penn ich diesmal nicht.
 
Zurück
Oben