Intel HD 4400 Grafiktreiber

sCorporation

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
725
Hallo liebe Community...

Ich habe eine dickes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:

Und zwar nutze ich ein http://www.intel.de/content/www/de/de/nuc/nuc-kit-d34010wyk.html um mir Filme anzuschauen. Nun zu meinem Problem. Ich habe an meinem Denon 4311 einen Panasonic TV und einen Beamer angeschlossen. Das komische ist, ich muss den TV eingeschaltet haben, um auch auf dem Beamer etwas zu sehen. Ich weiß, es ist ein Treiber Problem nur weiß ich nicht, wie ich dieses beheben kann. Ich habe den Treiber auch schon komplett deinstalliert und neu drauf getan, leider das selbe Phänomen. :( Ohne das der Treiber drauf ist, funktionieren beide Displays reibungslos.

Ich brauche dringend Hilfe und hoffe jemand kann mir einen rettenden Tipp geben. Ich will einfach nicht meinen TV immer am laufen haben müssen, um auf meinem Beamer etwas sehen zu können.

Also ich sehe nicht mal die Windows Oberfläche wenn der TV aus ist :(

Danke euch für eure Unterstützung...

MfG
Stefan
 
Hallo,

Kurz für mich, zum Verständnis. Der PC ist am AVR angeschlossen, und am AVR hängen die beiden Ausgabegeräte. OK.

Der PC erkennt als Ausgabegerät nur den AVR (das ist so richtig) und gibt das Bild korrekt aus. Jetzt stellt sich mir die Frage, warum der GPU Treiber daran schuld sein soll, dass der AVR das 2. Ausgabegerät nicht solo ansteuern kann.

Ihr könnt mich da gern aufklären.


P.S.: Hast du mal mit den HDMI Ausgangseinstellungen im AVR gespielt?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche habe ich mich auch gefragt, seltsam nur, dass es angeblich ohne Treiber funktioniert...

Wie sieht das ganze aus, wenn du die beiden Ausgänge tauschst? Also Beamer und TV? Musst du dann den Beamer anmachen um auf dem TV was zu sehen?
 
Bin gerade unterwegs und teste das später auf jeden Fall. Was ich aber sagen kann, dass ohne Treiber beide Ausgabegeräte unabhängig voneinander funktionieren so wie es sein muss. Was ich noch sagen kann, hab meinen normalen PC mit 2 780 GTX am AVR auch angeschlossen und auch dort funktioniert alles einwandfrei daher bin ich davon ausgegangen, dass es am Intel Treiber liegen müsste?
Ergänzung ()

Also das komische ist, wenn ich nur den Beamer anschließe bekomme ich auch kein Bild. Nutze ich XBMC, funktioniert aber alles, genauso wie mein Entertain von T-KOM oder auch die PS4.

Ich geht nur nicht, wenn ich auf der Windows Oberfläche bin :( Dann muss ich den TV dazu schalten...woran kann das liegen? Ist aber wie gesagt auch nur bei dem Intel so. Bei meinem anderen PC funktioniert auch alles...kann doch nur ein Treiber Problem sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkennt Windows zwei Monitore oder nur den AVR als einen?
 
Habe gestern mal weiter getestet. Wenn ich XBMC über den htpc nutze funktioniert es einwandfrei. Sobald ich aber auf die Win 7 Oberfläche gehe kommt kein Bild wenn der tv aus ist. Das Menu des AVR ist hat auch einen lilafarbenden Hintergrund aber sobald ich den TV anmache ist er schwarz wie er sein soll. Ist aber wie gesagt nur so, wenn ich Win 7 auf dem Desktop nutze. Alles andere funktioniert einwandfrei. Weiß echt nicht mehr weiter :(
 
Habe ich den Beamer direkt am NUC angeschlossen, funktioniert es auch einwandfrei. Ist also nur dann so, wenn ich den Beamer am Denon habe. Dann kommt kein Bild wenn der TV aus ist. Aber auch nur dann nicht wenn ich auf der Win7 Oberfläche bin :(
 
Zurück
Oben