Intel HD 4600 crasht das System wenn der Bildschirm sich abschaltet

Y-Chromosome

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.926
Vielleicht hat von euch ja einer die zündende Idee, da meine 7870 gestern mit einem "Babyblaumitstreifenscreen" das zeitliche gesegnet hat habe ich, bis die RX 480 Customkarten verfügbar sind, die Intel HD4600 meines i7-4770 aktiviert. Mein HP ZR2440w hängt am HDMI, mein Dell U2412m am DVI des Z87-Pro4. Soweit läuft alles super, nur wenn sich der Bildschirm (OS Win 10) nach x Min. abschaltet hängt der PC. Standby funktioniert hingegen tadellos. Habe schon diverse Treiber getestet und natürlich mit DDU vorher die AMD sowie alten Intel Treiberreste entfernt. Bluescreenview oder die Ereignisanzeige liefert auch keine brauchbaren Hinweise. In der Zwischenzeit habe ich einfach in den Energieoptionen das "Bildschirm abschalten" deaktiviert.
 
Bist du sicher, dass sich nur der Bildschirm abschaltet, wenn das passiert?
Ich kenne die Kombination mit manchen Mainboards, dass diese erst den Bildschirm abschalten und dann in den Standby fahren und dann beim aufwachen versuchen die GPU zu starten, die ja bei iGPU nicht da ist ( wie bei dir)
Da hilft in der Regel im BIOS/UEFI als erste Grafikkarte die integrierte einzuschalten und das Problem ist gelöst (eher umgangen, weil das eigentllich ein BIOS-Fehler ist aus meiner Sicht)
 
das werde ich mal probieren.

aber bezüglich des "standby" bei "bildschirm aus", das ist hier denke ich nicht der fall. in dem moment wo die bildschirme ausgehen, reagiert er schon nicht mehr, aber der pc läuft noch. fahre ich ihn in den standby wacht er brav wieder auf.

habe jetzt auf "onboard" geschalten und wie zu erwarten hängt er sich, wenn die bildschirme schwarz werden auf. das muss ja eigentlich ein treiberbug im intel graka treiber sein...
 
Zuletzt bearbeitet: (neue info)
@rg88 ich muss mich korregieren, der standby funktioniert nur bis ca 5 min nach dem anmelden, wenn ich mal wieder eine ssd rumliegen habe, installiere ich frisch und teste woran es genau liegt. unter xubuntu 16.04 geht es ja auch tadellos. bis dahin oder bis die hersteller in die pötte kommen muss es halt ohne die beiden funktionen gehen...
 
Zurück
Oben