Teeay 89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 64
Ich muss jetzt mal updaten nach 8 Jahren, der i5 4690K läuft immer noch tadellos aber ist deutlich zu langsam.
Ich bin kein Gamer, ich zocke nur ab und zu ne Runde Fallout 4 mit mods und betreibe Videoschnitt (alles Full HD).
Da ich aber wieder ca. 6-7 Jahre Ruhe haben will mit der Kiste habe ich mich für den 13600K entschieden.
Welches Mainboard ich nehmen soll bringt mir am meisten Kopfzerbrechen seit 2 Wochen.
Würde gerne undervolten damit der i5 nicht soviel Strom frisst bei diesen Preisen momentan.
Passt in der Hinsicht das MSI MAG B760 TOMAHAWK WIFI DDR4 Mainboard, kann man damit undervolten?
Kostet 225 und soll ein gutes Board sein, ist auch das Limit was ich fürs Mutterbrett ausgeben kann/will, deshalb auch DDR4 weil ich da 64GB reinhauen will und würde mit DDR5 sonst zu teuer werden. Evtl. reicht ja auch die i5 non-K Version? Overclocking habe ich nicht wirklich vor, habe nur gehört das die K-Version ca 6% schneller ist.
Achso noch was: Ich habe vor mein Be Quiet! Straight Power 10 500W erstmal zu behalten weil ich nur eine Sapphire RX 570 8GB habe und das reichen sollte (hab das ausgerechnet). Wenn Fallout 4 mit versch. Grafik Mods dann endlich mit min. 60FPS läuft würde ich mir keine neue GPU und PSU zulegen.
Bin gespannt auf eure Anregungen.
Gruß Teeay
Ich bin kein Gamer, ich zocke nur ab und zu ne Runde Fallout 4 mit mods und betreibe Videoschnitt (alles Full HD).
Da ich aber wieder ca. 6-7 Jahre Ruhe haben will mit der Kiste habe ich mich für den 13600K entschieden.
Welches Mainboard ich nehmen soll bringt mir am meisten Kopfzerbrechen seit 2 Wochen.
Würde gerne undervolten damit der i5 nicht soviel Strom frisst bei diesen Preisen momentan.
Passt in der Hinsicht das MSI MAG B760 TOMAHAWK WIFI DDR4 Mainboard, kann man damit undervolten?
Kostet 225 und soll ein gutes Board sein, ist auch das Limit was ich fürs Mutterbrett ausgeben kann/will, deshalb auch DDR4 weil ich da 64GB reinhauen will und würde mit DDR5 sonst zu teuer werden. Evtl. reicht ja auch die i5 non-K Version? Overclocking habe ich nicht wirklich vor, habe nur gehört das die K-Version ca 6% schneller ist.
Achso noch was: Ich habe vor mein Be Quiet! Straight Power 10 500W erstmal zu behalten weil ich nur eine Sapphire RX 570 8GB habe und das reichen sollte (hab das ausgerechnet). Wenn Fallout 4 mit versch. Grafik Mods dann endlich mit min. 60FPS läuft würde ich mir keine neue GPU und PSU zulegen.
Bin gespannt auf eure Anregungen.
Gruß Teeay