US-Hulkbuster
Newbie
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x - Asus ROD PG348Q GSync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die Herausfordernde Frage dieses Threads. Levelcap sind 2k€ aber ich würde gerne schauen ob es sinnhafte upgrade Lösung noch gibt oder ein Neukauf ansteht.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 8 Wochen
8. Möchtest du den PC
Der aktuelle Rechner läuft noch und es gibt keinen kritischen Hardwareschaden der zum Handeln zwingt. Ich spielte nun aber mit dem Gedanken ob nach all der Zeit ein Sprung von einer GTX1080 zu einer RTX 4070Ti sich ohne komplettneukauf realisieren lassen um an den neueren Grafikfortschritten teilhaben zu können. Arbeitsanahme ist also, soviel wie möglich zu behalten, wenn es sinnhaftig ist.
Ich bedanke mich für eure Einschätzung des Unterfangens.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
- League of Legends, Diablo 4, Total War Warhammer 1/2/3, The Witcher 3 , Elden Ring ....
- Welche Auflösung?
- UWQHD 3440x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ab Hohe Anforderung aufwärts
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- 60-100FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x - Asus ROD PG348Q GSync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Core i7-7700K @ 4.20GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x8GB , Corsair CMR16GX4M2C3200C16
- Mainboard: GA-Z270X-Gaming7
- Netzteil: Be Quiet DarkPower 11 Pro 750W
- Gehäuse: Lian Li PC-011WXC Midi
- Grafikkarte: GTX 1080 ExOC Kfa
- HDD / SSD: Samsung 960 Evo 500GB
- Passmark Übersicht
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Die Herausfordernde Frage dieses Threads. Levelcap sind 2k€ aber ich würde gerne schauen ob es sinnhafte upgrade Lösung noch gibt oder ein Neukauf ansteht.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 8 Wochen
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?)
Der aktuelle Rechner läuft noch und es gibt keinen kritischen Hardwareschaden der zum Handeln zwingt. Ich spielte nun aber mit dem Gedanken ob nach all der Zeit ein Sprung von einer GTX1080 zu einer RTX 4070Ti sich ohne komplettneukauf realisieren lassen um an den neueren Grafikfortschritten teilhaben zu können. Arbeitsanahme ist also, soviel wie möglich zu behalten, wenn es sinnhaftig ist.
- Netzteil
- Ich habe noch ein OVP Bequiet Darkpower 11 Pro mit 750W, ist aber ATX 2.4 und nicht 3.0. Entsprechend bin ich unsicher ob eine 4070Ti darüber gut läuft. Unsicher bin ich auch bezüglich der Gesamtaufnahme ob es nicht vielleicht doch 850W sein müssen.
- SSD
- 500Gb sind mittlerweile etwas mau als alleinige Festplatte, der aktuelle Nachfolger scheint in etwa die 980 pro von Samung zu sein. Wäre die kompatibel zu meinem Board und könnte ihre Leistung abrufen. Gerne auch eine Alternativempfehlung
- Gehäuse
- Hat jemand zufällig selbiges Gehäuse und weis ob eine RTX4070ti dort ohne Riser reinpasst ? Mit Riserkarte würde ich glauben ja, messen muss ich es noch.
- Generelle Sinnhaftigkeit
- Wie seht ihr die Idee diesen Pc mit einer 4070Ti zu bestücken ? Kann ich damit mit meinem Monitor ein gutes Ergebniss erzielen bei der Auflösung ?
Ich bedanke mich für eure Einschätzung des Unterfangens.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: