Intel IPU (Imaging Processing Unit) - Vorteile zu einer normalen Webcam? Beim Gerätekauf extra darauf achten?

m.fessler

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
57
Hallo,

über die Intel IPU (Imaging Processing Unit) liest man irgendwie recht wenig.
Wenn ich das richtig verstehe, erlaubt diese Gerätehersteller MIPI Webcam Module zu verbauen, da die Bildverarbeitung dann von der IPU übernommen wird.
Normale via USB/UVC angebundene Webcams profitieren nicht von der IPU - oder?

Lohnt es sich beim Gerätekauf extra darauf zu achten? Oder ist es am Ende hauptsächlich eine Marketinggeschichte?
Leider wird oft die selbe CPU Bezeichnung (zB. i5-1235U) für das Modell mit und ohne IPU verwendet, was eine Unterscheidung vor einem Gerätekauf recht schwierig macht.

Irgendwie ist das ohnehin etwas undurchsichtig:
Das "Surface Pro 7" zum Beispiel soll IPU4 haben, lt. Intel ARK hat jedoch keine der verbauten CPUs eine solche.
Wurde das dort als eigenständiger Chip ausgeführt?

Danke und Grüße,
Martin
 
Sicher, dass Intel in Prozzis Imagging Processing Units hat? Unter den bekannten Herstellern werden eher Kameraelektronikhersteller wie Canon, Fuji, Nikon usw aufgeführt.
Und ein IPU befindet sich dann in der Kamera und nicht als Teil der CPU.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildprozessor

Intel selbst verwendet den Begriff IPU als Infrastructur Processing Unit für Supercomputer.
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/network-io/smartnic.html

Bin da jetzt etwas verwirrt was du meinst.

Aber rein von der Logik, da die Kameras in Geräte üblicherweise per USB angeschlossen sind, muss dann also auch die IPU in der Kamera verbaut sein. Da die IPU aus dem z.B. CMOS Sensor das Bild zusammenbaut.
Das ist genauso, wie bei USB Storage, der Storage Controller im USB Device sitzen muss und auch bei Audio-Controller den Audio-Processor im USB Device. Sonst verliert ja USB das "U" im Namen, was für Universal steht.
Laut dem was da so im Netz steht ist die IPU teil des SoCs und kann nur genutzt werden, wenn der CMOS Sensor direkt an die CPU angebunden wird, sprich eben nicht über USB.

Edit:

Das ist dann ein Feature, was nur für PC Hersteller interessant ist, die dann überlegen können die Kamera direkt an die CPU oder eben über den USB Bus zu integrieren.
Ich gehe mal davon aus, dass es für den PC Hersteller mehr Aufwand ist, die Sensoren direkt an die CPU anzuschließen, als einfach vorkonfektionierte USB Kameras zu nehmen.
Vielleicht bei extremen Platzverhältnissen und sparsamen Geräten sinnvoll, wie in einem Smartphone oder dem einen oder anderen Tablet, aber ich glaube dass IPU einfach nicht wirklich relevant ist, weil es nicht relevant ist (für den Endkunden). Es ist also praltisch in der CPU schon ne halbe Webcam drin, der nur noch des Sensor fehlt. Für dein Szenario nutzlos.

Image Processing Unit (IPU)​

Skylake integrates a new Image Processing Unit (IPU) on-die. The IPU is an entire imaging subsystem turnkey solution (i.e., ISP + hardware manipulation functionality), requiring only the external sensor camera. This feature is only available on the dual-core mobile models. The motivations behind this integration is primarily form factor the integrated IPU allows for higher user-end experience, and further power optimization.
https://en.wikichip.org/wiki/intel/...lake_(client)#Image_Processing_Unit_.28IPU.29
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben