Intel Management Engine Interface funktioniert nicht richtig

Q-Bert

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
17
Hallo,

ich hab mir am Wochenende einen neuen Rechner zusammengebaut:

- Intel Core i5 4570
- MSI H87-G43
- 8GB Crucial Ballistix Sport
- 400 Watt be quiet! System Power
- 120GB Crucial M500
- 1000GB Seagate Desktop
- Samsung SH-224DB/BEBE
- Cooltek Antiphon
- Windows 7 Pro 64 (Dell OEM)
Ich nutze zur Zeit noch die integrierte Grafik

Windows installiert, alle Treiber von der MSI-CD, Windows Update, alles ok, soweit.
Im Gerätemanager war ein Ausrufezeichen:
PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
Treiber-CD von MSI nach Treiber durchsuchen lassen, daraufhin wurde eben
Intel Management Engine Interface installiert.

Neustart, und los gehts:
Windows startet langsam, arbeitet sehr langsam, USB-Geräte gehen teilweise nicht
(Maus, Tastatur, W-LAN) und das schlimmste: CPU-Kern 1 läuft auf 100 %!
Der Rechner fährt dann auch nicht richtig runter, sondern bleibt beim Herunterfahren-Bildschirm hängen.

Jetzt hilft nur Reset, Neustart im Abgesicherten Modus, Intel Management Engine Interface deaktivieren, Neustart.
Danach läuft wieder alles einwandfrei.

Hab inzwischen alle Treiber auf den neuesten Stand gebracht,
Chipsatz, Grafikkarte, Audio, USB 3 und eben auch Intel Management Engine Interface.
Hab eben sogar noch ein BIOS-Update gemacht, von 2.6 auf 2.7.
Alles ohne Erfolg.

Hab hier im Forum schon gesucht und auch Google hat mir nicht weitergeholfen.

So, und nun bräuchte ich eure Hilfe.
Häng schon das genze Wochenende an dem Mist fest.

Was kann ich noch machen?

Danke schon mal!

Q-Bert
 
Hatte ich schon gefunden, danke.
Nur wusste ich nicht ob das für "Intel NUC" auch bei mir funktioniert, aber wenn du meinst probier ich es mal.

Windows 8 hätte ich schon längst mal getestet, aber hab hier nicht gerade das schnellste Internet.

Aber Danke erstmal.
 
hab auch keine Ahnung, ob Intel Nuc bei dir geeignet ist oder nicht :D

hab auf der Arbeit schon so viele Rechner mit Intel Chipsatz verbaut, aber noch nie so ein Problem mit IME wie du gehabt, deshalb dachte ich, bevor man nach weiteren Lösungen sucht, vllt erst mal mit Windows 8.1 ausprobieren, denn Windows 8.1 hat ja erst mal mehr Treiber Onboard, und wenn es dort auch das gleiche Problem auftaucht, würde ich sagen, das MB ist defekt
Ergänzung ()

p.s. probier zur Sicherheit mal Clear Cmos auf dem MB aus
 
So, hab es jetzt installiert und es scheint zu funktionieren!

Das NUC hat mich nur davon abgalten den Treiber zu testen. :D
Nur traurig, das weder MSI noch Windows Update nicht in der Lage ist, den aktuellsten Treiber anzubieten.

Danke dir, dass du mich nochmals auf den Treiber aufmerksam gemacht hast.

Schönen Abend noch!

Q-Bert
Ergänzung ()

So, zu früh gefreut.

Hab gerade nen Neustart gemacht und jetzt ist wieder das selbe wie vorher.
Ich dreh noch durch.
Sollte wirklich das Mainboard defekt sein?
 
schade , Clear Cmos mal auf dem MB durchführen, wenn es nicht hilft, dann mal mit Windows 8.1 ausprobieren, wenn auch nicht geht, MB austauschen ^^
 
So, Clear Cmos hat auch nix gebracht. :(
Ob ich es mal mit Windows 8 teste, mal schauen.
Wenn du meinst, dass es auch das Board sein kann,
werd ich mal versuchen es zu reklamieren.

Danke dir trotzdem.
 
oder kommt vllt da Problem nur sporadisch und hat das vllt nichts mit IME-Treiber zutun? wie wärst denn eine neue Installation von Windows 7, dann nach der Installation nur IME-Treiber drauf und testen,also ohne Windows Updates und andere Treiber
Ergänzung ()

p.s. Windows 7 Pro 64 (Dell OEM) mit SP1? wenn nicht, lade dir mal eine neue ISO runter, hier, kannst legal ISO runterladen http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem besteht immer wenn der IME-Treiber aktiviert ist.
Wenn ich ihn im abgesicherten Modus deaktiviere und neu starte, läuft Windows ganz normal. Komische Sache.
Ich werd mal Windows neu installieren und dann den Treiber drauf machen...

Danke
Bis dann

Q-Bert
Ergänzung ()

Hallo, da bin ich wieder!

Also hab jetzt Windows neu installiert und der Fehler trat wieder ein nach der Installation des WLan-Sticks!
Den Stick hab ich dann mal in einen anderen Port gesteckt, dann ging es wieder.
Komische Sache.
Wahrscheinlich ist das Board etwas empfindlich mit dem was es hinten reingesteckt bekommt.
Ist ja auch verständlich.:D

Gruß

Q-Bert
 
Zurück
Oben