Ich habe heute einige Benchmark-Werte meines alten Notebooks mit meinem neuen Notebook verglichen.
In Cinebench sowie in wprime ist meine neue CPU ziemlich genau 4x so schnell.
Meine alte CPU ist ein 4C/8T - i7 3615QM
Meine neue CPU ist ein 8C/16T - i7 11800H
Zwischen ihnen liegen 8 Jahre und der "Leistungssprung" ist doch irgendwie ziemlich ernüchternd, denn:
Ich habe jetzt doppelt so viele cores, also ist die 4-fache Punktzahl eigentlich nur eine Verdoppelung der Core-Leistung aber:
Ich habe jetzt auch einen all-core-Turbo von 4,6GHz (vorher 3,1GHz), sodass ich 50% mehr Takt habe, also unterm Strich nur ca. eine 33%-ige Verbesserung der Rechenleistung aufgrund der Architektur??
Habe ich einen Denkfehler?
(Falls das so stimmt, dann versteh ich jetzt, warum hier viele davon sprechen, dass Intel es nur mit "roher Gewalt" und hohem Stromverbrauch an die Spitze schaffen kann.)
In Cinebench sowie in wprime ist meine neue CPU ziemlich genau 4x so schnell.
Meine alte CPU ist ein 4C/8T - i7 3615QM
Meine neue CPU ist ein 8C/16T - i7 11800H
Zwischen ihnen liegen 8 Jahre und der "Leistungssprung" ist doch irgendwie ziemlich ernüchternd, denn:
Ich habe jetzt doppelt so viele cores, also ist die 4-fache Punktzahl eigentlich nur eine Verdoppelung der Core-Leistung aber:
Ich habe jetzt auch einen all-core-Turbo von 4,6GHz (vorher 3,1GHz), sodass ich 50% mehr Takt habe, also unterm Strich nur ca. eine 33%-ige Verbesserung der Rechenleistung aufgrund der Architektur??
Habe ich einen Denkfehler?
(Falls das so stimmt, dann versteh ich jetzt, warum hier viele davon sprechen, dass Intel es nur mit "roher Gewalt" und hohem Stromverbrauch an die Spitze schaffen kann.)