Hi liebe Community,
ich habe bis jetzt immer nur AMD Systeme gehabt und wollte nun auf ein Intel System umsteigen.
Ich wollte mir nun einen Intel Core i3 (2100/bzw. 3220 oder ähnliche) zulegen.
Ich will nicht übertakten (geht ja meines Wissens mit dem i3 eh nicht) deshalb ist nun die Frage nach dem Board. Ich weiß dass ich ein Board mit H-Chipsatz brauche, nur welches? H61? H67? H77? Was ist der Unterschied? Muss ich auf etwas bestimmtes achten?
Einige Mainboard haben ein B3 in der Bezeichnung? Brauch ich das?
Ich hab vor die CPU und das Mainboard gebraucht zu kaufen. RAM hab ich schon. Wieviel sollte man für ein Board + i3 zahlen?
danke schonmal!
ich habe bis jetzt immer nur AMD Systeme gehabt und wollte nun auf ein Intel System umsteigen.
Ich wollte mir nun einen Intel Core i3 (2100/bzw. 3220 oder ähnliche) zulegen.
Ich will nicht übertakten (geht ja meines Wissens mit dem i3 eh nicht) deshalb ist nun die Frage nach dem Board. Ich weiß dass ich ein Board mit H-Chipsatz brauche, nur welches? H61? H67? H77? Was ist der Unterschied? Muss ich auf etwas bestimmtes achten?
Einige Mainboard haben ein B3 in der Bezeichnung? Brauch ich das?
Ich hab vor die CPU und das Mainboard gebraucht zu kaufen. RAM hab ich schon. Wieviel sollte man für ein Board + i3 zahlen?
danke schonmal!