Intel NUC 6i5syk als Mediaplayer macht kein HDR mit W10 Pro

BladeRunner-UR

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
49
Moin aus dem Norden,
bevor ich mein Problem beschreibe bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt gebe ich mal zuerst die Hardware an sowie das was ich machen möchte.

Zunächst der NUC 6i5syk mit nem Quad Core i5 der 6. Generation, Intel Iris Graphics 540, 12GB Ram und 500GB M2 SSD.
Das als Zuspieler über HDMI und evtl. per Adapter per Display Port++
Betriebssystem ist W10 Pro Version 2004 Build 19041264.

Der TV ist ein Samsung QLED UE60KS7090, 4K und HDR fähig (HDR10).
Dazwischen als Sound der Surround Verstärker von Marantz SR8012. Verbunden über HDMI Ethernet Kabel, also voll belegt.


Ich möchte den NUC als Medienzentrale nutzen um in der Hauptsache hochauflösende Mehrkanalmusik wie auch 4k HDR Filme zu schauen. Diese liegen in der regel immer als mkv oder iso Datei vor. Für die Filme werde ich wohl Kodi nutzen für die Musik nutze ich Musicbee.

Nun mein Problem:
Es ist nirgends möglich HDR zu aktivieren, Windows sagt geht nicht und tut so als wäre der TV nicht geeignet. Egal ob ich den Marantz dazwischen habe oder direkt in den TV gehe. Zudem habe ich auch schon ein Adapterkabel probiert von DP++ --> HDMI. Auch kein Erfolg.

Ich weiß das man die Farbtiefe in der Graphikkarte von 8 bit auf wenigsten 10 oder 12 bit einstellen muss damit es überhaupt funktionieren kann nur leider bietet mir Intel Kontrollraum diese Möglichkeit nicht an, laut Intel Support sollte es mit dem älteren Control Panel gehen also runtergeladen und es geht nicht. Es sieht zwar aus wie auf den Bildern bei Intel es fehlt aber der entscheidene Reiter "Farbe" unter dem ich es dann einstellen kann. Dieser Reiter ist bei mir nicht vorhanden.

Am TV ist alles so eingestellt das die Kommunikation auch funktioniert und möglich ist.

Ich weiss nicht mehr was ich machen kann, ich bin jetzt seit 3 Tagen damit beschäftigt es hin zu bekommen und flippe bald aus.

Zudem kommt hinzu das wenn ich über Musicbee Musik höre und dann den TV aus mache die Musik nach ca. 5 Sekunde aufhört und Musicbee teilweise sogar abstürzt.

Ich hoffe sehr das Ihr mir irgendwie helfen könnt, es kann doch nicht sein das man es mit dieser Hardware nicht hinbekommt oder war es ein Fehlkauf???

In der Hoffnung auf schnelle, viele und vor allem die "Eine" richtige Antwort sage ich erst einmal Danke und....viele Grüße :)
Blade
 
Funktioniert es, wenn du die Auflösung auf FHD reduzierst?

HDMI 2.0 ist halt Bandbreitenmäßig zu knapp für 4K + 60Hz + HDR

Ich hab mit meinem NUC7 letztenendes auch auf HDR verzichtet, weil mir die 60Hz wichtiger sind.
 
Nein leider nicht :(

Ich glaube ich bin hier im falschen Forum, hätte besser zu Multimedia gepasst. Ich kann es nicht verschieben. Bitte lieber Modi....wenns geht ins Multimediaforum verschieben ;)
 
BladeRunner-UR schrieb:
Nun mein Problem:
Es ist nirgends möglich HDR zu aktivieren, Windows sagt geht nicht und tut so als wäre der TV nicht geeignet. Egal ob ich den Marantz dazwischen habe oder direkt in den TV gehe. Zudem habe ich auch schon ein Adapterkabel probiert von DP++ --> HDMI. Auch kein Erfolg.

Ich glaube HDR geht erst ab HD Graphics 620. 540 ist eine Generation zu alt.
 
Deshalb raten wir ja auch eher zu Mediaplayern wie die Shield TV, die kann das seit 5 Jahren :-)
Ganz ohne das Gehampel, was als Rattenschwanz noch hintendrann kommt bei Windows. Wenn Du HDR aktiv hast, musste ja erst mal einen Player finden, der die Metadaten auch an die Glotze weiterreicht. Einen Browser der mit HDR-YT-Videos umgehen kann ... das ist nicht so trivial unter Windows.
 
Klasse! Dann ist das Wochenende gelaufen- Hammer :(((
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Deshalb raten wir ja auch eher zu Mediaplayern wie die Shield TV, die kann das seit 5 Jahren :-)
Ganz ohne das Gehampel, was als Rattenschwanz noch hintendrann kommt bei Windows.......

Vorm Arctic hatte ich den lieben WD TV Live....... billig, klein, leise und hat alles bis zum Ende ohne Probleme wiedergegeben.....leider kein Nachfolger....von der Shield liest man ja auch immer mal wieder Probleme wie auch bei anderen wie Dune ect.

Genau das wollte ich ja mit Power ala Core i5 vermeiden...son Mist echt....
 
Zurück
Oben