Intel Prozessor und RAM Wahl für MSI B250M Gaming Pro

Rhyzar

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
8
Hallo,

ich bin so ziemlich neu was die Aufrüstung / Zusammenstellung eines PC´s betrifft.
Mit dem PC sollten später paar Spiele gespielt werden (WoW, Fortnite, Diablo etc. Also keine ganz neuen Spiele.)
Bei der Grafikkarte wollte ich mich erkundigen wenn der PC soweit fertig ist und erstmal soweit läuft.

Aktuell suche ich einen Prozessor den ich auf meinem Mainboard nutzen kann. Es wäre super wenn ihr mir vom Preis Leistung einen günstigen empfehlen könntet.

Bisherige Hardware:

Mainboard: MSI B250M Gaming Pro
CPU Kühler: MSI Core Frozr L
Netzteil: be quiet! System Power 8 600W



Ich habe ein wenig im Internet geschaut und bin mir dann unsicher geworden, ob ich jeden Prozessor mit Sockel 1151 nutzen kann. Mich macht es unsicher weil bei dem Mainboard im Internet folgendes steht: Weitere Informationen: Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Damit meine ich zum Beispiel jeden der hier in der Liste bei Geizhals (Link) angezeigt wird.

Bei dem RAM denke ich mal das ich darauf achten muss das es DDR4-2133 / DDR4-2400 ist. Wäre dieser in Ordnung?
Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16
Ist es besser Beispielsweise 2 RAM Riegel mit jeweils 4GB zu nehmen oder eher einen mit 8GB?

Entschuldigung das ich solch doofe Fragen stelle...


Gruß
 
Du kannst alle Sockel 1151 CPUs verbauen bis auf die CPUs der 8000er Serie. Die laufen alle nicht darauf.
 
Deathangel008 schrieb:
was ist denn aktuell vorhanden?

welche CPUs auf MB x laufen entnimmst du der CPU Support List für MB x. die gibts online beim hersteller. bei nem MB mit nur zwei RAM-slots würde ich kein 8GB-dualkit nehmen.

budget?
Okay danke, ich dachte es würde eventuell einen Unterschied machen wenn man 2 Riegel nutzt.

Steini1990 schrieb:
Du kannst alle Sockel 1151 CPUs verbauen bis auf die CPUs der 8000er Serie. Die laufen alle nicht darauf.

Vielen Dank. War mir unsicher gewesen.

gurke94 schrieb:
Hallo,

erstes wäre interssant für was du den PC nutzen willst und wie viel Geld du zur Vefügung hast.
Möchte den PC gerne für Spiele wie z.B. WoW, Diablo, Fortnite, Multimedia nutzen. Mein Ziel ist es nicht ein Gaming Monster hier stehen zu haben :)

gurke94 schrieb:
Würde dir aber wenn du bei deinen Board bleibst dann nen https://geizhals.de/intel-core-i5-7500-bx80677i57500-a1554205.html?hloc=at&hloc=de empfehlen als CPU

Ja würde aktuell gerne bei dem Board bleiben da ich das Bundle günstig gekauft habe.

Ok preislich macht das nun ja nicht so einen riesen Unterschied. Eventuell bekomme ich diesen ja sogar gebraucht.
 
@ TE:
welches bundle? das mäßig ausgestattete MB, der kühler und das schlechte und unnötig große NT? was hast du für den kram bezahlt?

was ist jetzt das budget? in welcher auflösung soll mit welchen settings gezockt werden?

btw:
Nicht erwünscht sind unter anderem:
[...]
Zitieren aus unmittelbar vorangestellten Beiträgen sowie allgemein vollständiges Zitieren umfangreicher Beiträge.
wenn du dich jetzt fragst wo das steht: in den regeln.

und warum gehst du nicht auf alle punkte der von dir zitierten beiträge ein?

edit:
na, wenn ich dir eh keine hilfe bin und du es trotz (mehrfacher) direkter nachfrage nicht schaffst konkrete infos zu liefern (budget, auflösung) bin ich hier raus. schönen tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:

Lag im zweistelligem Bereich was ich dafür bezahlt habe.
Wie ich schon sehe bist du mir keine wirklich große Hilfe.. Heute eventuell mit dem falschen Fuß aufgestanden?


Bitte Chef:





2. Preisspanne?
Kann ich nicht genau sagen da ich die aktuellen Preise noch nicht kenne. Würde diese sehr wahrscheinlich gebraucht kaufen.



3. Verwendungszweck?
Siehe ersten Post.



3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele (keine aktuellen, eher diese die ich schon im ersten Post angegeben habe. ;))




3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?

1280x1024 und Mittel bis hoch. (Suche aber derzeit keine Grafikkarte somit hat das noch etwas Zeit.)
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)? Wie im ersten Post angegeben.



4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?

Habe keinen alten PC. Was ich habe ist
Mainboard: MSI B250M Gaming Pro
CPU Kühler: MSI Core Frozr L
Netzteil: be quiet! System Power 8 600W
Gehäuse: unexon Illuminati - mATX/ITX Gehäuse
Laufwerk: Asus DRW-24D5MT



4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte? Denk daran, diese Kosten im Budget einzuplanen.

Nein habe ich alles.



5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Wie viele Jahre wird der PC voraussichtlich genutzt werden? Beabsichtigst du, in Zukunft aufzurüsten?

Es kann sein das ich den PC nur 2-3 Monate nutze oder auch Jahre.



6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?

Nein soll nicht übertaktet werden.
Design ist zweitranging.
Nutze einen Monitor.



7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu? Wann soll gekauft werden (in einer Woche/Monat)?

Nein habe ich nicht, traue ich mir aber zu.
Da ich schaue die Hardware gebraucht zu bekommen kann es heute oder in einem Monat sein.



Oh mist.. jetzt habe ich nicht die Vorlage kopiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Situation mit einem 200er-Serie-Board nicht so ganz optimal.

Da der Leistungssprung auf die nächste Generation ziemlich stark war und die Preise grob dieselben sind, sind die "alten" CPUs mMn selbst gebraucht nicht so super attraktiv, weil die Preise noch nicht so weit runter gegangen sind.

Wenn du einen 7700K holst, dann muss der sich Leistungsmäßig mit einem i5 8400 messen, der neu ~200€ kostet.
Gebrauchte 7700K stehen in Ebay-Kleinanzeigen so für 260-270€ (kurz überflogen) drin.

Wenn du irgendeinen i5 holst, dann muss der sich mit dem neuen i3-8100 messen, welcher neu ~110€ kostet.
7600K gibts bei Kleinanzeigen für 175-200€.
7500 stehen so bei 120-150€ drin, 7400 für vllt 10-15€ weniger.

Also mMn am ehesten einen i5. Bei dem hast du dann zwar fürs selbe Geld immernoch gebrauchte Ware, aber immerhin zahlst du nicht auch noch drauf, um gebrauchte Ware mit vergleichbarer Leistung zu haben.

Ansonsten einen 2-Kern-4-Thread-Pentium im Bereich von 60-70€. Da macht es auch den Kohl nicht mehr wirklich fett, ob man den neu oder gebraucht holt. Wäre aber mir persönlich für einen neuen Rechner zu schwach, das wäre das absolute Minimum für einen Gaming-PC.

Alternativ könnte man auch über einen Verkauf des Mainboards nachdenken, vllt ja sogar mit ein wenig Gewinn.
 
Wenn du wirklich bei der Auflösung 1280x1024 bleiben solltest, musst du zumindest keine teure Grafikkarte kaufen. ca. 150€ für eine 1050ti wenn es Neuware wird reicht.
 
Zurück
Oben