HodooVodoo
Newbie
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen,
letze Woche hab ich mir entlich ein neues System geleistet und mir gestern die mühe gemacht alles zu installieren. Und da ich schon sehr viel gutes im Bezug auf das Overclocken mit dem Q6600 gelesen habe, dachte ich mir probierst es doch mal selber.
Also mich sofort hingesetzt, das I-Net durchforstet und auch einige interresante Tut's gefunden, doch als es dann zur Praxis kam bin ich verzweifelt .
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn das Problem ist, das ich mich im BIOS nicht so gut auskenne und grade mal die Grundeinstellungen zusammen bekomme und ich ungern was verstelle wo was kaputt machen könnte.
Das wichtigste:
- Intel Core2Duo Q6600 @ Standart 2,4 Ghz (G0 Stepping)
- 4GB DDR2 800Mhz Corsair XMS2DHX @ CL 4-4-4-12
- Asus P5K-E Wifi P35
- und CPU-Kühler Scythe Mugen
- Ein paar Daten im Überblick
Denke mit den Werten kann man die 3Ghz Marke locker erreichen?
Und hier die BIOS-Übersicht unter dem Menüpunkt "Jumper Free Configuration" (sieht 1:1 gleich aus):
Ai Overclocking [Manual] <-- so weit bin ich auch noch gekommen
CPU Ratio Control [Auto] <-- wenn [Manual]: neuer Unterordner "Verhältnis CMOS-Einstellung [9]"
FSB Strap to North Bridge [Auto] <-- zur Auswahl: [200Mhz, 266Mhz, 333Mhz]
FSB Frequency [266] <-- ???
PCIE Frequency [Auto] <-- zur Auswahl: [100-150]
DRAM Frequency [Auto] <-- zur Auswahl: [DDR2-667, 800, 889, 1067]
DRAM Command Rate [Auto] <-- zur Auswahl: [T1, T2]
DRAM Timing Control [Auto] <-- wenn [Manual]: neuer Unterordner mit
- CAS# Latency [5]
- RAS# to CAS# Latency [5]
- RAS# Precharge [5]
- RAS# Active Time [15]
- RAS# to CAS# Delay [Auto]
- Row Refresh Cycle Time [Auto]
- Write Recovery Time [Auto]
- Write to Read Delay [Auto]
- Read to Precharge Time [Auto]
DRAM Static Read Control [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
Transaction Booster [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
Clock Over Charging Mode [AUto] <-- Auswahl: [0,70V; 0,80V; 0,90V; 1,00V]
CPU Spread Spectrum [Auto] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
PCIE Spread Spectrum [Auto] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
CPU Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,7000 - 1,1000]
CPU Voltage Refernce [Auto] <-- Auswahl: [0,57x; 0,59x; 0,61x; 0,63X]
CPU Voltage Damper [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
CPU PLL Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,50V; 1,60V; 1,70V; 1,80V]
DRAM Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,80V - 2,55V]
FSB Terination Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,20V; 1,30V; 1,40V; 1,50V]
North Bridge Voltage [AUto] <-- Auswahl: [1,25V; 1,40V; 1,55V; 1,70V]
North Birdge Votlage Reference [Auto] <-- Auswahl: [0,61x; 0,67x]
Sout Bridge Voltage [Auto] <-- Auswahl [1,05V; 1,20V]
Hier noch ein weiterer Menüpunkt im BIOS mit Einstellungsmöglichkeiten ("CPU Konfiguration"):
CPU Ratio Control [Auto] <-- gibs zweimal einmal oben und hier! Beides einstellen?
C1E Support [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
Max CPUID Value Limit [Deaktiviert] <-- Auswahl: [Aktiviert]
Vanderpool Technology [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert] Was zur Hölle is das?
CPU TM Funktion [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
Executive Disable Bit [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
PECI [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
--------------------------------------------------------------
blau = Standart Einstellungen
schwarz = Einstellungsmöglichkeiten neben [Auto]
Ich hoffe damit kann man was anfangen und mir in etwa ein paar Tips zum einstellen geben.
mfg Vodoos
letze Woche hab ich mir entlich ein neues System geleistet und mir gestern die mühe gemacht alles zu installieren. Und da ich schon sehr viel gutes im Bezug auf das Overclocken mit dem Q6600 gelesen habe, dachte ich mir probierst es doch mal selber.
Also mich sofort hingesetzt, das I-Net durchforstet und auch einige interresante Tut's gefunden, doch als es dann zur Praxis kam bin ich verzweifelt .
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn das Problem ist, das ich mich im BIOS nicht so gut auskenne und grade mal die Grundeinstellungen zusammen bekomme und ich ungern was verstelle wo was kaputt machen könnte.
Das wichtigste:
- Intel Core2Duo Q6600 @ Standart 2,4 Ghz (G0 Stepping)
- 4GB DDR2 800Mhz Corsair XMS2DHX @ CL 4-4-4-12
- Asus P5K-E Wifi P35
- und CPU-Kühler Scythe Mugen
- Ein paar Daten im Überblick
Denke mit den Werten kann man die 3Ghz Marke locker erreichen?
Und hier die BIOS-Übersicht unter dem Menüpunkt "Jumper Free Configuration" (sieht 1:1 gleich aus):
Ai Overclocking [Manual] <-- so weit bin ich auch noch gekommen
CPU Ratio Control [Auto] <-- wenn [Manual]: neuer Unterordner "Verhältnis CMOS-Einstellung [9]"
FSB Strap to North Bridge [Auto] <-- zur Auswahl: [200Mhz, 266Mhz, 333Mhz]
FSB Frequency [266] <-- ???
PCIE Frequency [Auto] <-- zur Auswahl: [100-150]
DRAM Frequency [Auto] <-- zur Auswahl: [DDR2-667, 800, 889, 1067]
DRAM Command Rate [Auto] <-- zur Auswahl: [T1, T2]
DRAM Timing Control [Auto] <-- wenn [Manual]: neuer Unterordner mit
- CAS# Latency [5]
- RAS# to CAS# Latency [5]
- RAS# Precharge [5]
- RAS# Active Time [15]
- RAS# to CAS# Delay [Auto]
- Row Refresh Cycle Time [Auto]
- Write Recovery Time [Auto]
- Write to Read Delay [Auto]
- Read to Precharge Time [Auto]
DRAM Static Read Control [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
Transaction Booster [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
Clock Over Charging Mode [AUto] <-- Auswahl: [0,70V; 0,80V; 0,90V; 1,00V]
CPU Spread Spectrum [Auto] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
PCIE Spread Spectrum [Auto] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
CPU Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,7000 - 1,1000]
CPU Voltage Refernce [Auto] <-- Auswahl: [0,57x; 0,59x; 0,61x; 0,63X]
CPU Voltage Damper [Auto] <-- Auswahl: [Aktiviert, Deaktiviert]
CPU PLL Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,50V; 1,60V; 1,70V; 1,80V]
DRAM Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,80V - 2,55V]
FSB Terination Voltage [Auto] <-- Auswahl: [1,20V; 1,30V; 1,40V; 1,50V]
North Bridge Voltage [AUto] <-- Auswahl: [1,25V; 1,40V; 1,55V; 1,70V]
North Birdge Votlage Reference [Auto] <-- Auswahl: [0,61x; 0,67x]
Sout Bridge Voltage [Auto] <-- Auswahl [1,05V; 1,20V]
Hier noch ein weiterer Menüpunkt im BIOS mit Einstellungsmöglichkeiten ("CPU Konfiguration"):
CPU Ratio Control [Auto] <-- gibs zweimal einmal oben und hier! Beides einstellen?
C1E Support [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
Max CPUID Value Limit [Deaktiviert] <-- Auswahl: [Aktiviert]
Vanderpool Technology [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert] Was zur Hölle is das?
CPU TM Funktion [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
Executive Disable Bit [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
PECI [Aktiviert] <-- Auswahl: [Deaktiviert]
--------------------------------------------------------------
blau = Standart Einstellungen
schwarz = Einstellungsmöglichkeiten neben [Auto]
Ich hoffe damit kann man was anfangen und mir in etwa ein paar Tips zum einstellen geben.
mfg Vodoos
Zuletzt bearbeitet: