schwarzsurfer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem und komme irgendwie nicht weiter.
Ich habe ein aus 4 2TB Platten bestehendes RAID 5 System in einem Server. Jetzt ist es so, dass eine der Platten als "Gefährdet" markiert wurde, da es wohl ein SMART Event gab. An sich läuft sie aber noch.. Zusätzlich ist noch eine zweite Platte als "Gefährdet" markiert, welche aber nach einiger Laufzeit komplett ausfällt und anschließend als "Fehlt" gekennzeichnet wird.
Schalte ich den Rechner aus und wieder an, wird die "fehlende" Platte wieder erkannt und er fängt an das RAID wieder aufzubauen, schafft es aber immer nur so bis 40%... dann schmiert die Platte wieder ab.
Jetzt dachte ich, ich ersetze die Platte, die dann komplett aufgibt durch eine neue. Eigentlich hab ich ja noch 3 weitere, aus denen er das RAID wiederaufbauen könnte. Tut er aber nicht. Ich finde nicht mal eine Möglichkeit, wie ich die neue Festplatte dem alten RAID zuweisen kann. Nur als "Ersatz" kann ich sie markieren. Da passiert dann aber auch nichts weiter.
Jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, um die Daten noch zu runterzubekommen?
Grüße
Marian
ich hab da ein kleines Problem und komme irgendwie nicht weiter.
Ich habe ein aus 4 2TB Platten bestehendes RAID 5 System in einem Server. Jetzt ist es so, dass eine der Platten als "Gefährdet" markiert wurde, da es wohl ein SMART Event gab. An sich läuft sie aber noch.. Zusätzlich ist noch eine zweite Platte als "Gefährdet" markiert, welche aber nach einiger Laufzeit komplett ausfällt und anschließend als "Fehlt" gekennzeichnet wird.
Schalte ich den Rechner aus und wieder an, wird die "fehlende" Platte wieder erkannt und er fängt an das RAID wieder aufzubauen, schafft es aber immer nur so bis 40%... dann schmiert die Platte wieder ab.
Jetzt dachte ich, ich ersetze die Platte, die dann komplett aufgibt durch eine neue. Eigentlich hab ich ja noch 3 weitere, aus denen er das RAID wiederaufbauen könnte. Tut er aber nicht. Ich finde nicht mal eine Möglichkeit, wie ich die neue Festplatte dem alten RAID zuweisen kann. Nur als "Ersatz" kann ich sie markieren. Da passiert dann aber auch nichts weiter.
Jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, um die Daten noch zu runterzubekommen?
Grüße
Marian