Intel SSD Secure erase

CoregaTab

Lieutenant
Registriert
Juni 2006
Beiträge
532
Mir hat es die Intel SSD zerschossen so das sie nur noch mit 0 GB im BIOS bzw 8 MB im OS angezeigt wird. Nach suchen hier im Forum bin ich auf die secure erase gestoßen.

Soweit OK nur bekomme ich einen Fehler wenn ich das Passwort setzen will.

sudo hdparm -I /dev/sda
Da wird alles angezeigt wie es sollte.
Security:
supported
not enabled
not locked
not frozen
not expired: security count
supported: enhanced erase

Jetzt das Problem.
sudo hdparm --user-master u --security-set-pass GEHEIM /dev/sda

Es passiert ca 1 Minuten nichts und dann kommt....
SG_IO: bad/missing sense data, sd[] : viele Nummern

Danach ist die Festplatte auch nicht mehr im System.
sudo hdparm -I /dev/sda
bringt dann folgende Meldung

HDI0_DRIVE_CMD(identify) failed: Input/output error

Jemand eine Idee warum ich kein Passwort setzen kann damit ich secure erase machen kann?
 
Es sind von dem Bug auch die Vorgänger der 320er betroffen, wenn auch nur selten. Leider konnte dies auch mit der neusten FW nie so ganz behoben werden.


CoregaTab, um welches Modell geht es denn genau? Stand oben in der Ausgabe von hdparm -I "LBA user addressable sectors: 16384"?
 
@Holt

Es geht um die Intel SSDSA2M080G2GC und es ist wie Du geschrieben hast. LBA user addressable sectors: 16384
 
Ein Secure Erase ist eigentlich der Weg dies Problem zu beheben, aber wenn die SSD nun nicht mehr erkannt wird, kannst Du sie vermutlich nur noch entsorgen oder als Briefbeschwerer verwenden.
 
Was heißt nicht erkannt?
Wie gesagt, im BIOS und Ubuntu wird sie ja erkannt. Nur ist es nicht möglich das Passwort zu ändern wie oben beschrieben das ich mit secure erase weiter machen kann oder habe ich einen Denkfehler?
 
Nicht erkannt weil:
CoregaTab schrieb:
Danach ist die Festplatte auch nicht mehr im System.
Ist dies denn nun anderes? Nur ohne ein User Passwort setzen zu können oder das Master Passwort zu kennen, kommt man dann trotzdem nicht weiter.
 
Zurück
Oben