Intel VGA Driver aktualisieren?

Delgado

Commander Pro
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.523
Hallo,

weil ich nicht so recht weiß, in welchem Forum das Thema am besten aufgehoben ist, stelle ich es vorerst mal hier rein.

Ich habe ein Gigabyte Z370-Board, und eine GeForce GTX1060 eingebaut. Jetzt war ich gerade bei Gigabyte, um nach aktuellen Treibern Ausschau zu halten, und da gibt es u. a. eine neue Version des Intel VGA Drivers. Ich finde keinen im Gerätemanager, denke aber, dass der für die Onboard-Grafik (Integrated Graphics Processor-Intel® HD Graphics) schon erforderlich wäre.

Wo steckt der den, und sollte ich die neue Version aufspielen? Sind etwa 320 MB. Dumme Frage vielleicht, mit dem Thema hatte ich mich aber bissher noch nicht so wirklich beschäftigt :)
 
Die iGPU taucht gar nicht im Gerätemanager auf, weil sie durch die GTX1060 deaktiviert wird - wozu willst du also einen iGPU-Treiber installieren?
 
Die Karte könnte ja mal defekt sein. Die Frage ist halt, sollte man den VGA Treiber aktualisieren, oder reicht für den Fall der Fälle auch der jetzige Treiber von Intel.
 
Wenn die iGPU nicht im Gerätemanager auftaucht kannst du doch gar keinen Treiber dafür installieren.

Übrigens - witzig bei Gigabyte nach Treibern zu schauen, das macht man direkt bei den einzelnen Herstellern wie Intel, Nvidia etc.....
 
Da reicht auch der vorhandene Treiber.
 
Wenn sie nicht im Gerätemanager auftaucht, dann ist sie einfach deaktiviert und Du kannst keine Treiber installieren.

Wenn Du sie mal brauchen solltest, dann installiere dann denn Treiber. Jetzt geht es nicht und ergibt auch keinen Sinn.

Und wie immer. Man besorgt sich Treiber nicht vom Boardhersteller. Sondern beim Hersteller der Komponente. Da wirst Du idR mit aktuelleren versorgt.

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/intel-grafiktreiber/
 
Du müsstest diese dann erst im Bios/Uefi aktivieren, wenn du die iGPU von Intel ebenfalls nutzen möchtest.
Dann siehst du diese auch im Gerätemanager und Windows 10 wird dir auch wohl gleich einen Treiber dafür installieren.
 
als hier mit nem i5 und windows 10 die 970 starb lief die igpu out of the box

windows 10 zieht sich doch eh das nötigste im hintergrund alleine
 
BlubbsDE schrieb:
Und wie immer. Man besorgt sich Treiber nicht vom Boardhersteller. Sondern beim Hersteller der Komponente. Da wirst Du idR mit aktuelleren versorgt.
Die bei Gigabyte sind brandneu vom 27.03.2018, ich denke nicht dass Intel schon neuere hat :)

Nickel schrieb:
Du müsstest diese dann erst im Bios/Uefi aktivieren, wenn du die iGPU von Intel ebenfalls nutzen möchtest.
Dann siehst du diese auch im Gerätemanager und Windows 10 wird dir auch wohl gleich einen Treiber dafür installieren.
Da steht interne Grafik auf "Auto", müsste also bei Bedarf alles klappen.
 
Dann schau mal meinen Link genauer an. GigaByte hat sie vorgestern online gestellt. Nur ist der Treiber schon über ein Monat alt. Bei Intel hättest Du ihn letzten Monat bekommen.

gigabyte.jpg

Intel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Delgado schrieb:
Da steht interne Grafik auf "Auto", müsste also bei Bedarf alles klappen.

Auf "Auto" bedeutet aber wohl dass automatisch die "GTX1060 i.d. Fall" die primäre Grafikkarte wird und automatisch die Intel iGPU deaktiviert wird. Willst du beides nutzen musst du es dem entsprechend einstellen im Bios.
 
Schon klar, ich meinte damit, dass nach einem eventuellen Ausfall der GTX automatisch auf interne Grafik umgeschaltet wird.
 
Nein, das wird nicht passieren. Solange die GTX drinnen steckt und der Monitor an ihr angeschlossen ist, solange passiert da nichts automatisch. Zumindest der Monitor muss an die iGPU dran, damit das automatische funktioniert.
 
die Grafikkarte und die IGP sind getrennt von einander, die IGP wird deaktiviert, sobald ne Grafikkarte drin steckt, bei den meisten Boards lässt sie sich aber zusätzlich zur Grafikkarte wieder aktivieren.

da die beiden voneinander Getrennt sind, musst du zwangsweise die Anschlüsse wechseln ,wenn du die IGP statt der Grafikkarte nutzen willst
 
Na ja, so helle wäre ich dann schon, den Monitor da anzuschließen, das darfst du mir glauben :). Alles andere wäre ja sinnfrei.
 
Zurück
Oben