Domingo2010
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 734
Hallo Leute,
da ich einige Zeit in den USA verbringen durfte, habe ich mir dort für mein Notebook eine Intel Wifi 7260 AC + Bluetooth Wlan-Karte gekauft, da meine alte Wlan-Karte eine Intel 6235 immer Probleme gemacht hat. Die Wlan-Karte funktioniert auch ohne Probleme, doch sehr bald geht es wieder zurück nach De und noch ist mir einiges aufgefallen:
- Die Karte wird zuerst einmal korrekt erkannt als Intel 7260 AC !!!
- Bei den Übertragungsstandards kann ich jedoch nur zwischen a/b/g wählen? Wo ist denn bitte n- und ac-Wlan? Der Intel Proset-Treiber sagt mir aber komischerweise, dass ich per n-Wlan verbunden bin.
- Ich kann zwischen 2,5 GHz und 5,2 GHz Wlan wählen. Nutzen wir in De 5 GHz oder auch 5,2 GHz?
Kurz und schmerzlos: Funktioniert die Wlan-Karte auch in De?
Ich habe schon gelesen, dass wir in Europa 13 statt 11 Kanäle haben, das stört mich nicht, doch kann man bei der Wlan-Karte vielleicht diw Ländereinstellung ändern (habe davon etwas gelesen)?
da ich einige Zeit in den USA verbringen durfte, habe ich mir dort für mein Notebook eine Intel Wifi 7260 AC + Bluetooth Wlan-Karte gekauft, da meine alte Wlan-Karte eine Intel 6235 immer Probleme gemacht hat. Die Wlan-Karte funktioniert auch ohne Probleme, doch sehr bald geht es wieder zurück nach De und noch ist mir einiges aufgefallen:
- Die Karte wird zuerst einmal korrekt erkannt als Intel 7260 AC !!!
- Bei den Übertragungsstandards kann ich jedoch nur zwischen a/b/g wählen? Wo ist denn bitte n- und ac-Wlan? Der Intel Proset-Treiber sagt mir aber komischerweise, dass ich per n-Wlan verbunden bin.
- Ich kann zwischen 2,5 GHz und 5,2 GHz Wlan wählen. Nutzen wir in De 5 GHz oder auch 5,2 GHz?
Kurz und schmerzlos: Funktioniert die Wlan-Karte auch in De?
Ich habe schon gelesen, dass wir in Europa 13 statt 11 Kanäle haben, das stört mich nicht, doch kann man bei der Wlan-Karte vielleicht diw Ländereinstellung ändern (habe davon etwas gelesen)?