Interesse am NETGEAR SC101T was kann es was nicht

hanox

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
514
NETGEAR SC101T was kann es, was nicht?

Morgen,

habe Interesse am SC101T möchte es gerne für einen Windows Rechner, Einen Mac, Ein Linux und einer Moviestation benutzen.

Welches Dateisystem nutzt es
wie hoch ist der Stromverbrauch
was ist die maximale Plattengröße

ist es schön leise, macht die Webfront was her?!

Wäre fürn paar Antworten dankbar

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät taugt leider für deine Zwecke nicht viel, da es nur für Windows die Clientsoftware gibt(nur 32bit). Für ein Mac-Client musst du noch Software kaufen und für Linux gibt es soweit ich weiss kein Client. Ist halt kein echtes NAS...
 
aso, also kann ich das dann nicht ohne zusatzsoftware ins netz als netzlaufwerk einspeisen - das is ja nen mist
 
Moin, moin

Wie Escaton schon schrieb, gibt es eigentlich nichts, abgesehen vom Preis, was für dieses Gerät spricht.

Es benutzt ein eigenes Dateisystem, dass nicht von Windows oder anderen BS ausgelesen werden kann, sollte das Gerät mal defekt sein.
Es muss eine Software von Netgear installiert werden, damit ein Zugriff auf das Gerät möglich ist (und die gibt es nur für Windows).
Googelt man mal nach "SC101T" und "Probleme" findet man schnell viele unzufriedene User.

Für deine Zwecke biete sich eher die 2-Platten NAS von Qnap oder Synology an.
Klein. leise, stromsparend, vertragen alle Plattengrößen (bis 2TB) und bieten viele Funktionen (WEB-Server, FTP, Bittorrent-Client, ITunes etc.) und sind, vor allem, Betriebssystem unabhängig.
 
gibts da konkrete Empfehlungen (Typenbezeichnung/Preis)?
 
Zurück
Oben