Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Nur die CPU, da die Grafikkarte im Idle sowieso lüfterlos unterwegs ist.
Gibt es falls ich mir mit der Zeit das noch anders überlege Erweiterungsmöglichkeiten?
Welche Hardware habe ich genau?
Intel Core i5 4670K
Asrock Z97 Extreme6
2x4GB + 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (24GB)
MSI GTX 970 Gaming 4G
Corsair TX 850W
Nanoxia Deep Silence 1 (Rev A.)
Weitere Infos: http://www.sysprofile.de/id16047
Wie groß ist mein Gehäuse?
Höhe (ca.): 517 mm
Breite (ca.): 220 mm
Tiefe (ca.): 532 mm
-> Weitere Infos (Ich habe aber glaub ich Rev A)
Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?
Ich denke ja, überall, vor allem hinten sind "Löcher" mit Gummi
Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?
Ich möchte alles intern verbauen. Im Deckel gibt es Platz für entweder: 1x 140mm + 1x 120mm ODER 2x 120mm Lüfter. Da müsste der Radiator doch eigentlich passen?!
Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
Höhe (ca.): 517 mm
Breite (ca.): 220 mm
Tiefe (ca.): 532 mm
-> Weitere Infos (Ich habe aber glaub ich Rev A)
Was möchte ich erreichen?
Hauptsächlich möchte ich es möglichst leise da wie bereits erwähnt die Grafikkarte im Idle ihre Lüfter abstellt.
Ein wenig OC mit der CPU wäre aber auch sehr schön.
3. Wie hoch ist mein Budget?
Mit 200€ sollte schon was halbwegs ordentliches zu bekommen sein?!
Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung?
Keinerlei Erfahrung was Wasserkühlungen angeht
Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware?
Schon etliche PCs zusammengebaut, daher würde ich mich da schon als eher Erfahren einschätzen.
Mein Vorschlag wäre evtl. sowas: Corsair Hydro Series H100i GTX
Ist es denn möglich im Idle/Office/Filme Betrieb das System komplett/möglichst lautlos zu fahren?
Wie man im Sysprofile sehen kann habe ich vorne 2 Gehäuselüfter, einen an der Seite und einen hinten. Diese kann ich mit der zwei Kanal Lüftersteuerung in der Front ansteuern (maximal 6 Lüfter sind damit ansteuerbar aber eben immer nur 3 gleichzeitig da 2 Kanal).
Also zusammengefasst suche ich folgendes:
- Interne Wakü für die CPU mit evtl. Erweiterungsmöglichkeiten (die Erweiterungsmöglichkeiten haben allerdings so gut wie keine Priorität)
- Sehr leise (Gehäuse-)Lüfter die aber auch falls nötig Leistung bringen können
Nur die CPU, da die Grafikkarte im Idle sowieso lüfterlos unterwegs ist.
Gibt es falls ich mir mit der Zeit das noch anders überlege Erweiterungsmöglichkeiten?
Welche Hardware habe ich genau?
Intel Core i5 4670K
Asrock Z97 Extreme6
2x4GB + 2x8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (24GB)
MSI GTX 970 Gaming 4G
Corsair TX 850W
Nanoxia Deep Silence 1 (Rev A.)
Weitere Infos: http://www.sysprofile.de/id16047
Wie groß ist mein Gehäuse?
Höhe (ca.): 517 mm
Breite (ca.): 220 mm
Tiefe (ca.): 532 mm
-> Weitere Infos (Ich habe aber glaub ich Rev A)
Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?
Ich denke ja, überall, vor allem hinten sind "Löcher" mit Gummi
Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?
Ich möchte alles intern verbauen. Im Deckel gibt es Platz für entweder: 1x 140mm + 1x 120mm ODER 2x 120mm Lüfter. Da müsste der Radiator doch eigentlich passen?!
Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
Höhe (ca.): 517 mm
Breite (ca.): 220 mm
Tiefe (ca.): 532 mm
-> Weitere Infos (Ich habe aber glaub ich Rev A)
Was möchte ich erreichen?
Hauptsächlich möchte ich es möglichst leise da wie bereits erwähnt die Grafikkarte im Idle ihre Lüfter abstellt.
Ein wenig OC mit der CPU wäre aber auch sehr schön.
3. Wie hoch ist mein Budget?
Mit 200€ sollte schon was halbwegs ordentliches zu bekommen sein?!
Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung?
Keinerlei Erfahrung was Wasserkühlungen angeht
Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware?
Schon etliche PCs zusammengebaut, daher würde ich mich da schon als eher Erfahren einschätzen.
Mein Vorschlag wäre evtl. sowas: Corsair Hydro Series H100i GTX
Ist es denn möglich im Idle/Office/Filme Betrieb das System komplett/möglichst lautlos zu fahren?
Wie man im Sysprofile sehen kann habe ich vorne 2 Gehäuselüfter, einen an der Seite und einen hinten. Diese kann ich mit der zwei Kanal Lüftersteuerung in der Front ansteuern (maximal 6 Lüfter sind damit ansteuerbar aber eben immer nur 3 gleichzeitig da 2 Kanal).
Also zusammengefasst suche ich folgendes:
- Interne Wakü für die CPU mit evtl. Erweiterungsmöglichkeiten (die Erweiterungsmöglichkeiten haben allerdings so gut wie keine Priorität)
- Sehr leise (Gehäuse-)Lüfter die aber auch falls nötig Leistung bringen können
Zuletzt bearbeitet: