Interne SATA Anschlüsse richtig belegen. Asus P8z77-V Pro

dennis3000

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
252
Ich versuche einen PC Zusammenzubauen.

Es stehen mir folgende Anschlüsse zur Verfügung:
- 4x SATA3G (Hell Blau)
-2x SATA 6G (Grau)
-2x SATA 6G (Dunkel Blau) for Data drives only, laut Handbuch.

Ich möchte nichts falsch machen und richtig folgende Geräte Anschliessen:

1. SSD M4 als System Festplatte (512 GB)
2. Front Card Reader mit Serial ATA Anschluss (ICY Box IB863)
3. BlueRay Brenner

An welcher Anschlusse der Motherboard werden 1,2,3 bitte Angeschlossen? Danke
 

Anhänge

  • P1050358.jpg
    P1050358.jpg
    519 KB · Aufrufe: 1.742
1-> grau
2 und 3-> hell blau
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD am Intel Sata 6G also am Grauen Anschluß
Blu Ray Brenner und Icy Box an die hellblauen.

@castol - die SSD doch nicht am dunkelblauen, das ist ein Zustzchip (Asmedia)
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD an die graue Schnittstelle den rest an die Hellblauen (INTEL)

wenn du es nicht benötigst kannst du die Dunkelblauen im BIOS deaktivieren
 
Die SSD häng an einen Grauen, da dies der Intel SATA 3 mit 6 Gbit/s ist. Die Dunkelblauen gehen über einen Asmedia Controller und die 4 hellblauen sind die Intel 3 Gbit/s SATAs.

Den externen würde ich solange wie möglich leer lassen. Is halt kein Intel :D

Also die SSD an einen der Grauen und Blueray Brenner und Cardreader an die Hellblauen.

Castrol vermutet wahrscheinlich, dass die Dunkel blauen die Intel 6 Gbit sind, aber laut Anleitung sind dies die Grauen.
 
derChemnitzer schrieb:
wenn du es nicht benötigst kannst du die Dunkelblauen im BIOS deaktivieren
Was bewirkt das bitte? Bootet der PC dann schneller, oder so...?

Danke.
Wenn dann später eine Zusatz SSD Festplatte, oder eine HDD für Daten angeschlosen werden sollte wo kommt die dann hin?
 
Bei ner 2ten SSD an den 2ten Grauen Port und bei ner Festplatte egal ob grau oder Hellblau.

Das Deaktivieren des Asmedia Chips für die Dunkel Blauen Satas bewirkt, das ein Chip weniger beim Booten initialisiert werden muss was im endeffekt in 5 - 10 Sekunden weniger warten beim Booten ändert. Außerdem ist eine Fehlerursache unter Windows ausgeschaltet falls der Treiber irgendwelche bugs hat. Außerdem ist der stromverbrauch ein paar mW niedriger^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Cardreader habe ich 2 Audioanschlüsse „HD Audio“ / „AC 97“.
Der Cardreader sollte laut Handbuch an AAFP angeschlossen werden. Die Frage ist nur mit welchen Stecker? Mit HD Audio, oder mit AC97?
 

Anhänge

  • P1050373.jpg
    P1050373.jpg
    514,8 KB · Aufrufe: 798
Super vielen Dank. Das ging aber schnell.

Könnte mir bitte jemand noch sagen wofür sollte 1x ASUS SLI bridge connector dienen?
 

Anhänge

  • P1050352.jpg
    P1050352.jpg
    511,2 KB · Aufrufe: 613
Damit Du zwei Nvidia-Grafikkarten zu einem SLI-Verbund zusammenschließen kannst. Steht das nicht im MB-Handbuch beschrieben?
 
HisN schrieb:
Damit Du zwei Nvidia-Grafikkarten zu einem SLI-Verbund zusammenschließen kannst. Steht das nicht im MB-Handbuch beschrieben?
Danke Dir. Das Handbuch ist leider nur in Englisch:(

Es ist da noch der USB2/eSATA Port vorhanden.

Das eSATA Kabel wird dann auch an die Hell Blauen Anschlusse angeschlossen? Ist das richtig so?

Das steht im Handbuch leider nicht drinn;)
 

Anhänge

  • P1050364.jpg
    P1050364.jpg
    511,5 KB · Aufrufe: 692
Hallo ich habe auch noch eine frage zum thema ich hab mir ein gehäuse gekauft und dieses motherboard worun es in diesem forum geht. am gehäuse ist ein "HD Audio" stecker dran nur ich finde nicht wo ich diesen stecker im motherboard eintecken muss kann mir da vieleicht jemand behilflich sein ?
 
Zurück
Oben