interne serielle Schnittstelle beim Gigabyte p55-UD5?

freifacht

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
881
Hallo Leute,
ich möchte an dem genannten Mainbaord unter Windows 7 x64 ein altes serielles Wacom Intuos1-Tablett betreiben.
Wacom selber stellt keine Treiber mehr für serielle Tabletts unter 64-bit Betriebssystemen her.
Nun gibt es hier http://www.vtablet.com/download.htm einen fremden Treiber, der angeblich funktioniert.
Da das Mainboard keinen seriellen "Außen -Anschluß" mehr hat, versuchte ich zuerst, das Tablett per USB-to-Serial - Adapter zu betreiben.
Dies hat nicht funktioniert.
Also besorgte ich mir heute bei Conrad einen seriellen 9-poligen Slotblechadapter, den ich mit dem internen seriellen Anschluß verband.
Aber auch damit wird das Wacom nicht erkannt.

Da ich in diversen Foren gelesen habe, dass ältere Wacoms definitiv im XP-Mode von Win7 laufen, versuchte ich es anschließend ebenfalls damit.

Aber auch im XP-Mode wird das Tablett nicht erkannt.

Jetzt wüsste ich gerne, ob es eventuell unterschiedliche Slotblechadapter gibt. :confused_alt: (Kann ich mir aber nicht vorstellen)

Wie kann ich denn feststellen, ob der interne Port überhaupt aktiv ist?
 
Der sollte im BIOS zunächst auch auf "enabled" stehen - "Onboard Serial Port 1" = 3F8/IRQ4"
 
danke,
das tut er schon.
werde morgen mal ein anderes serielles Gerät (uraltes 56 k-Modem) dranhängen. Wenn das auch nicht funktioniert, weiß ich, dass entweder am Port oder am Kabel was nicht stimmt.
 
Zurück
Oben