Interne Wakü möglich?

der_ohne_ahnung

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
30
Hi,

Ich hab jetzt viel gelesen, aber eine Fragen ist noch offen:

Bekomme ich eine Wakü für CPU und GPU und mein Gehäuse rein? Außen liegende Radiatoren mag ich nicht haben, und ich weiß nicht ob ein 240er Radiator, der laut FAQ reinpasst, für beides von der Kühlleistung ausreicht?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Mein System wird folgendes werden:

Cpu Intel® Core 2 Quad Q9550
Ram Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1066MHz CL5.0
Hdd intern Samsung SpinPoint F1 320GB
Graka Sapphire HD 4870 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 Lite Retail
Mainboard Asus P5Q Deluxe
Netzteil Enermax MODU82+ 525W
DVD-Brenner LG GH20N-S10 schwarz bulk
Gehäuse Thermaltake Sporano FX

Wakü ist quasi ausm FAQ, nur der Radiator fehlt eben noch(den GPU-Kühler hab ich jetzt natürlich in der Eile hier verballert, soll aber folgender werden: Klick)

bla-1.jpg


Grz & Thx
 
Nicht böse sein, aber.....
Maße von den Herstellerseiten / des Aquatuning Shops nehmen, Zollstock nehmen und.... ausmessen.
Etwas Eigeninitiative ist gefragt. ;)

Ich hab mir das Gehäuse einfach mal Google angeguckt. Ich kann nur sagen, kann knapp werden, aber in den Deckel könnte evtl ein Radi passen oder in die Front.
 
Hi Turbostaat,

Das Problem daran ist, ich hab nichts hier, um es auszumessen, und ich möchte alle Teile auf einmal bestellen.
Gibt noch ein anderes Gehäuse, das mir gefällt, ist etwas flacher aber länger, kann man sagen was sich da besser eignet?

Wie ist es von der Kühlleistung eines 240er Radis? Meinst du der reicht?

Grz & Thx
 
Du willst ein Quad mit GPU mit einen 240ger kühlen!? Ähm *lol*

Also geht würde es, wenn du die beidn 120ger lüfter auf 12V laufen läst bei ca. 1.5k rpm ^^

aber bei einer wakü ist das nicht sinn der sache ...

du müsstest schon min. ein 360ger nehmen!

es gibt ein gehäuse wo du einen 480ger unterbrignen kannst und das intern!
nehmlich das hier >> link <<

wenn du bilder dazu haben willst wie es eingebaut aussieht sag bescheid ich such für dich welche raus ...

aber 240 NEIN!

Edit : Ah ja und S-Flex ist rausgeworfenes Geld genau so wie das Fertiggemisch > nimm lieber normales Dest. Wasser+ G48, bei Lüftern am besten Slipies oder Loonies!

Edit 2: Was zum teufel hast du dir da ausgesucht @ CPU kühler??? nimm lieger EK Supreme oder ein anderen (frag mich lieber ich kann dir welche empfehlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ich habe einen Tripple mit 3x Slip Stream 500, einen Quad, die North- und Southbridge sowie die Spannungswandler als auch die Festplatten im Kreislauf und keinerlei Probleme mit der Temperatur.
 
So, bitte für Blöde: reicht das jetzt, ja oder nein? Einer sagt nein, der andere kühlt mit nem 360er quasi n ganzes Haus - ja wasn nu?

Wenn nich mal gucken ob ich ins eins der beiden hier:
Klick
Klick
nen Tripple reinbekomm.
 
nein in diese gehäuse würdest du kein tripple reinbekommen, vllt aber ein MagiCool slim 360...
 
Turbostaat schrieb:
Komisch ich habe ...
Bin ich diesmal mal Deiner Meinung und frage mich gerade, wie es mein alter Watercool HTSF Dual geschafft hat, einen übertakteten Q6700 und eine übertaktete 8800GTX mit 2 geregelten 800'er S-Flex ohne jedes Problem leise zu kühlen.
Ein 240'er sollte auch locker im Deckel zu montieren sein, wenn das Anschlußpanel ausgebaut wird. Zur Sicherheit kannst Du auf dem rückwärtigen Lüfterplatz, wenn Du willst oder unseren Aussagen nicht traust, auch noch einen 120'er Radi einbauen. Da der Lüfterplatz, wenn ich mich richtig erinnere, sehr dicht an der Seitenwand sitzt, bleiben aber nicht allzu viele Alternativen, genau genommen gibt es nur einen Hersteller, der Radis baut, die genau 120mm breit sind, alle anderen sind 130mm breit oder noch mehr. Das wäre dann auch wieder Watercool HTSF.
 
So, ich habe noch etwas sinniert:

Wenn ich das Lian Li kaufe, da ist ja ein 3,5'' Platz für Floppy o.Ä. und unten ein ganzer Kasten für Interne HDD. Da ich nur eine Interne habe und den 3,5'' Platz nicht brauche, kann ich ja den unteren Festplattenkasten ausbauen, oder? Dann sollte ich ausreichend Platz für einen 360er haben, oder?
Das Einzige was ich irgendwo unterbekommen muss ist der Konverter, aber so riesig wird der nich sein.....

Könnte klappen, oder?

Grz
 
Evil Master schrieb:
Du willst ein Quad mit GPU mit einen 240ger kühlen!? Ähm *lol*

Edit 2: Was zum teufel hast du dir da ausgesucht @ CPU kühler??? nimm lieger EK Supreme oder ein anderen (frag mich lieber ich kann dir welche empfehlen)

Ein 240er reicht allein für den Quad sehr wohl.

Der CPU-Kühler ist alles andere als schlecht, zudem sind beides Durchflussbremsen also von daher.
 
Intern gehenn einige Geäüse wie im Cosmos S / LianLie und und ,

aber recht teuer für einen aber es lohnt sich schon sowas erstmal:
sieht es aufgeräumter aus im Case da jedes detail sein platz hat und sieht dazu noch schick aus von innen alles!

Zum CPU wenn man aber nicht so auf plexi CPU steht würde ich den NexXxos X2 nehmen!
 

Anhänge

  • Nexxxos X2.png
    Nexxxos X2.png
    565,3 KB · Aufrufe: 241
  • Cosmos S.png
    Cosmos S.png
    555,7 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
also ich stimme dem zu das ein 240er reicht, wenn du nur die CPU Kühlen willst.
Selbst wenn du später noch die Grafikkarte Kühlen willst, sollte die Kühlung noch gerade reichen. Nimm einen 360er wenn du später noch alles mögliche zusätzlichen kühlen willst, sprich festplatten, motherboard, usw.

was man auch nicht vergessen darf, für dich als neuling, der einbau eines Kühlers in ein gehäuse erfordert ein gewisses handwerkliches geschick. Du solltest also eine Stichsäge haben um das loch in das Gehäuse zu schneiden. (einen Stahlborer + Bormaschine brauchste auch). Wenn du dir ein schönes gehäuse kaufst, das nicht ganz günstig war, solltest du die stelle an der du Schneiden willst, mit krebband abkleben, damit die kleinen metallkörnchen vom Sägen nicht alles zerkratzen.

ich selbst hatte es bei mir damals unterschätzt, das man doch etwas mehr "arbeit" reinstecken muss :D

Es wäre also einfacher ein gehäuse zu kaufen, bei dem oben schon ein passender kühler drin ist und du z.b. die lüfter davon tauschst wenn sie zu laut sein sollten. Das erspart dir arbeit und zeit
 
Zurück
Oben