Hallo,
ich will mir um Weihnachten herum einen neuen Rechenknecht anschaffen. Ich habe keine speziellen Anforderungen außer, dass die Audioqualität gut sein soll. Ich bin kein Audio-Enthusiast aber habe doch ein gutes Gehört und ich will endlich den Unterschied zwischen mp3 und flac hören!
Deswegen stehen drei Optionen zur Verfügung:
-Mainboard mit guter Onboard-Audio (ALC1150) von Asus -> Aufpreis zu normalen Brettl ca. 50€
-Externer DAC über USB angebunden ->gibts auch schon um ca. 50€ aber nach oben hin keine Grenze
-Neue Lautsprecher sollten sowieso auch her, da welche nehmen mit eingebauten DAC ->Behringer, Alesis...kosten nicht viel mehr als reguläre, gute Boxen.
Kann man da allgemein, von der technischen Bauart sagen was die beste Lösung ist?
Bei Onboard ließt man, dass da Interferenzen durch das andere Klimsbims im Rechner auftreten können. Hersteller wie Asus sagen aber, dass sie dafür extra Isolierungen haben.
Bei Ausgang über USB schreiben aber manche, dass die Qualität sehr vom Signal abhängt. Eh klar, aber das wird in keinen Mainobard-Review untersucht...
Haben die Magneten der Lautsprecher Einfluss auf den DAC? Ist so eine All-in-One Lösung überhaupt klug?
Danke für die Hilfe! (Ich bin schon glücklich wenn nur ein Teil der Fragen beantwortet wird
)
ich will mir um Weihnachten herum einen neuen Rechenknecht anschaffen. Ich habe keine speziellen Anforderungen außer, dass die Audioqualität gut sein soll. Ich bin kein Audio-Enthusiast aber habe doch ein gutes Gehört und ich will endlich den Unterschied zwischen mp3 und flac hören!
Deswegen stehen drei Optionen zur Verfügung:
-Mainboard mit guter Onboard-Audio (ALC1150) von Asus -> Aufpreis zu normalen Brettl ca. 50€
-Externer DAC über USB angebunden ->gibts auch schon um ca. 50€ aber nach oben hin keine Grenze
-Neue Lautsprecher sollten sowieso auch her, da welche nehmen mit eingebauten DAC ->Behringer, Alesis...kosten nicht viel mehr als reguläre, gute Boxen.
Kann man da allgemein, von der technischen Bauart sagen was die beste Lösung ist?
Bei Onboard ließt man, dass da Interferenzen durch das andere Klimsbims im Rechner auftreten können. Hersteller wie Asus sagen aber, dass sie dafür extra Isolierungen haben.
Bei Ausgang über USB schreiben aber manche, dass die Qualität sehr vom Signal abhängt. Eh klar, aber das wird in keinen Mainobard-Review untersucht...
Haben die Magneten der Lautsprecher Einfluss auf den DAC? Ist so eine All-in-One Lösung überhaupt klug?
Danke für die Hilfe! (Ich bin schon glücklich wenn nur ein Teil der Fragen beantwortet wird
