Internet Anbieter

kriztiaN

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
104
Hallo Community,

Ich will ab 01.01.2011 mein Internet Provider wechseln, weil ich mit Kabel Deutschland nur probleme habe! details sind egal... der Provider ist für mich schlicht weg ein haufen Dreck^^
aber das ist nicht bei jedem so, deswegen stell ich das mal nicht so in den Raum

also..

Ich habe mich ein wenig im Internet umgeschaut und paar interessante Proivder gefunden.
Ich achte dann schon auf die Qualität und den Preis. Ping ebenfalls (auch wenn das mit dem Ping immer Standort abhängig ist, wo der Verteiler ist.) und ich zocke online spiele...

mein Favoriten ;

+ 1un1. jemand Erfahrungen damit?
+ Qsc (wohne in Bremerhaven) und soll ein sehr guter Anbieter sein. Erfahrung?
+ vodafone soll ja angeblich ein guter Service und guter Anbieter sein!? weis jemand mehr? ^^

Ich hoffe ihr könnt mir eure Meinungen dazu sagen. wieso,weshalb, warum der Anbieter A,B,C gut oder schlecht ist?!

Danke im voraus

MfG
Kristian
 
bin selber bei 1&1 (surfstick) und muss sagen das die nen recht guten support haben man wird zwar manchmal durch die kante verbunden aber man bekommt seine antworten noch bevor es lästig wird. der support sollte ja egal wie der selbe sein also von mir daumen hoch dafür

abraten würde ich dir von versatel da is der support total beschissen
 
Bei der Telekom haste meiner Meinung den besten Service, die schnellste Anschlusszeit und auch bevorzugten Service (wenn z.B. innerhalb deiner Ortschaft / Stadtteil ein Problem auftaucht, von nem Fremdbetreiber der Telekomleitungen mietet und der Telekom bist du der Kunde, der zuerst bedient wird ;)). Jedoch bezahlste auch einen gewissen Aufpreis, mir persönlich isses das wert, wobei man sagen muss, dass ich den Service kaum nutze, was natürlich auch ein Pluspunkt ist.

Ein Kollege ist nun auf Alice umgezogen, der kann BISHER nur positives berichten.

1&1 hatte ich früher, da fand ich den Service unter aller Sau, wie das heute aussieht, ka.
 
Wir sind im Moment bei der Telekom.

Als Tarif haben wir eine Flatrate für 16000 DSL und Festnetz Flatrate.

Zum Internet:
Verbindung ist (abgesehen von einer falschen Verkabelung beim Bau des Hauses, an dem der Elektriker schuld ist) durch die Bank gut. Obwohl in den letzten Jahren immer mehr Nachbarn auf schnelles DSL umgestiegen sind hat sich die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit stetig verbessert. Im Moment gibt es sogar Möglichkeit zum Umstieg auf Glasfaser und VDSL-25 bzw. 50. Was wahrscheinlich auch unser nächster Schritt sein wird.

Zum Telefon:
Die Qualität und Verfügbarkeit ist wie das Internet ziemlich gut. Das einzige Problem ist nur, wenn man zu wenigen anderen Anbietern telefoniert. Da ist teilweise die Verbindung stark beeinträchtigt. Dies liegt jedoch in meiner Erfahrung auch an selbigen, die sogar in ihren eigenen Netzen keine klare Qualität liefern können.

Allgemein:
Das Gute an der Telekom ist die Möglichkeit der vielen Angebote (man muss sich halt durchwühlen ;-) ). So ist fast für jeden gesuchten Anschluss was dabei.
Das einzige, von dem ich dir bei einem Vertragsabschluss abrate ist die T-Com Hardware der Speedport-Reihe. Für den Preis ist die Qualität und Leistung einfach nicht akzeptierbar. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Gerät bei uns im Haus immer noch nicht ausgetauscht habe. Aber langsam nervt mich das Vierteljährige neueingeben der Benutzerdaten, weil der Router sie schon wieder durcheinander geschmissen hat.
 
Moin,

den richtigen Provider zu finden ist schon fast glücksache und wenn's was über einen Provider im Forum zu lesen gibt, dann ist's in der Regel negativ.
Bin seit 2002 bei 1&1, habe gerade vor 1 Monat wieder mein Vertrag (DSL 16000) verlängert, mein Mobilvertrag läuft auch über 1&1.
Rückwirkend gesehen hatte ich vielleicht mal 2-3 Aussetzer in der DSL Leitung, aber der Support hat jedes Mal schnell regiert. Beim 1&1 Support muß man manchmal sehr hartnäckig sein, die "normalen" Kundenberater haben zu wenig zu sagen und die, die wirklich etwas entscheiden können, sind manchmal schwer zu fassen. Aber im allgemeinen fahr ich mit 1&1 recht gut.
 
Nimm 1&1. Hatte vor 2 jahren bei schaltung extremen stress mit dem support von dem sauhaufen. Aber seit die die serviceoffensive gestartet habenist das top. Kostenloser support rund um die uhr, freundlich, notieren alles, heisst, wenn man bei einem prob nächstes mal wen anders dran hat, weiß der sofort was los ist und was schon probiert wurde.

Telefontermin mit einem techniker hat reibungslos geklappt und da mein aktueller fehler wohl an meiner fritzbox liegt, kriege ich trotz abgelaufener garantie wie selbstverständlich eine neue zugeschickt. Kostenlos ein neueres modell, solange ich die alte mit beigelegtem schein unfrei zurueckschicke.

Damals war der verein echt mies, aber aktuell bin ich mit dem service extrem zufrieden, besser geht es nicht.

Aber es gibt im internet sonst eh nur problemberichte ueber provider ;)
 
Hallo,

Erst einmal bedanke ich mich für eure Antworten!

zu
@[_LuTz_]
Nicht nur die Surf-sticks sollen gut sein, sowohl auch die Wlan Modems! die vom Test "Sehr Gut" abgeschnitten haben.

@Trava
ich war damals schon bei der Telekom, nun ja. Die Telekom ist meines erachtens eigentlich recht gut, nur, die Internet Verbindung die ich damals hatte, war schlecht.. Es gab aber probleme beim Vertrag... Aber ich denke jeder hatte mal Probleme mit seinem Internet Anbieter.. und wie @Big Ray schon sagt, ist es echt ne Glückssacke den richtigen Internet Provider zu finden! Zumal nicht jeder in einer guten Gegend wohnt, wo die Pings, Qualität gut waren. Auch lustig fand ich, wie ein Kumpel von mir früher freenet hatte (dsl 16000) und er neben der Telekom wohnt. wisst ihr was er für einen Ping in Games hatte? 115er Ping :D Das muss man sich mal reinziehen... Sogesehen haben die das Kabel einmal rund um Bremerhaven gezogen,.. anders kann man sich sowas nicht vorstellen.. ging aber rein:D

@Dani1995

Eigentlich ist Fastpath meiner Meinung nach schon drin. Nur, die Telekom bietet das Interleaving nicht mehr an,,...

und zuletzt:
@Jason-B

Klar bietet Telekom/home mehrere Sachen an, bloß der Preis ist nicht gerade toll... Telekom & Service sind zwar "1a" , aber in Sachen PREISE ist es schon relativ viel, wo ich bei anderen Anbieter mit Sicherheit weniger bezahlen muss?!!

wie siehts eigentlich mit QSC/QDSL aus ?

MfG
KristiaN
Ergänzung ()

@BCFliege

Ja, ich hab schon vom Kumpel gehört, dass 1&1 gut ist. Nur, man will immer auf Nummer sicher gehen und nicht irgendwas überstürzen. wie siehts mit den Wlan Modems aus? sind die gut ? kannst du mir was zu den Modems sagen? oder hast du so ein Modem nicht bekommen? wegen Fritzbox ^^
wie siehts mit Ping aus? Fastpath mit drin? Danke schonmal im voraus!
 
Oeh, fasse mich kurz, weil mein inet ja grad net geht und ich am handy tippe.

Fritzbox enthaelt das modem. Aktuell bekommst du den homeserver, sprich eine 7240 oder wenn du einen isdn-anschluss brauchst eine 7270. Die schicken immer fritzboxen raus. Da brauchts kein modem extra und wlan nach n-standard ist auch an board.

Was die einstellungen angeht, das kann ich morgen evtl. Schauen, sollte die neue box schon kommen, ist ja erst heute raus, weil ich erst sonntag abend mit dem techniker sprechen konnte.

Ping war immer gut, aber bin auch kein grosser onlinegamer. Schaue ich halt wenn moeglich morgen ;)
 
Hallo nochmal,

http://www.youtube.com/watch?v=sTMkXkVfy_w

Werbung erlaubt? Sorry, wenn ja. Wirklich viele berichten, dass 1&1 nicht gut ist. Wo bleibt meine Garantie, das der Anbieter nicht "schei**e" ist? no risk, no fun? Auch wenn der Bericht 1 Jahr her ist, schreiben ein paar User das der Anbieter einfach nur korrupt ist.... wie auch immer,... :/ So zum Thema "Glückssache" ^^

MfG
kristiaN
 
Meine Box geht grad wieder. Das Problem ist bei mir, dass die Box nur manchmal läuft und dann wieder stundenlang gar nichts durchkommt. Hab daher mal die Werte rauskopiert, die für dich relevant sein könnten.

Allerdings ist es standortabhängig. Ich wohne in Berlin Lichterfelde und habe eine 16Mbit-Leitung mit folgenden Werten:

Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 16128 1152
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 256 256
Leitungskapazität kBit/s 14508 1036
Aktuelle Datenrate kBit/s 14496 1001

Latenz 8 ms 8 ms
Bitswap an aus
Seamless Rate Adaption aus aus
Impulse Noise Protection 1.1 1.2
L2 Power Mode NA - -

Signal/Rauschabstand dB 9 9
Leitungsdämpfung dB 13 9
Powercutback dB 0

Und was die Internetrezensionen angeht, da ist es einfach so, dass man Glück haben muss. Such mal nach Berichten über T-Online, Vodafone, Alice, Arcor... Du findest bei allen hunderte von miesen Bewertungen. Bei Strom- und Gasanbietern das Gleiche, denke no risk no fun trifft es da ganz gut.

Aber wie gesagt, seit 1&1 diese Marcel Davis-Nummer aufzieht bin ich voll zufrieden. Vor 2 Jahren hätte ich jeder Negativrezension beigepflichtet. Die haben den Auftrag zu spät ausgeführt, obwohl ich ihn extra früh gegeben habe und das Versprechen hatte, dass der Wechsel von Arcor zu 1&1 reibungslos verlaufen sollte. Der Schalttermin war 10 Tage zu spät, zu der Zeit musste man sich online für Kurse an der Uni einschreiben. Tolle Wurst. Musste mir einen Handyinternettarif zulegen, was damals nur in GPRS-Speed (meist unter 1k/s) möglich war, kürzeste Laufzeit waren 3 Monate. Die Hotline war nur über Handy erreichbar und entsprechend teuer. Zudem hat es am Schalttermin nicht funktioniert, sondern noch mehrere Tage nach dem schon zu späten Termin gebraucht. Der Spaß mit Extratarif und Hotlinetelefonieren via Handy hat mich um die 200€ gekostet. 50€ habe ich wegen zu später Schaltung wiederbekommen und musste da schon drum kämpfen. Also auch eine schlechte Erfahrung.

Aber wie mein Fall jetzt lief ist hervorragend, die scheinen ihre Serviceoffensive wirklich ernst zu meinen. Eben mit kostenloser 24-Stunden-Hotline, Weitergabe von Fehlerbeschreibungen (wie oft hat man auch bei der Telekom jemand anders am Telefon gehabt und durfte seine Geschichte nochmal und nochmal und nochmal erzählen... bei einer kostenpflichtigen Hotline), Rückruf von echten Technikern im Serverbereich bei tiefergehenden Fehlern und jetzt eine kostenlose neue Box trotz abgelaufener Garantie und ohne zu betteln, hat der mir direkt angeboten.

"Das kann jetzt eigentlich nur noch an der Fritzbox liegen, wir schicken ihnen natürlich sofort eine Neue. Es liegt eine Rechnung bei, die müssen sie aber nicht begleichen, wenn sie die alte Box mit dem beiliegenden Rückschein unfrei zu uns zurückschicken. Brauchen sie den USB-Anschluss, den ihre jetzige Box hat? Das Modell wird nämlich nicht mehr hergestellt" - "Ja, wollte da ein Backup dranhängen" - "Kein Problem, dann kriegen sie die 7170 (oder wars die 7270? werd ich ja morgen hoffentlich erfahren), die hat auch USB, ist in 2 - 3 Werktagen bei Ihnen".

Herz, was willst du mehr *g*
 
Hallo BCFliege,

Ich denke jeder hatte mit seinem Provider schon probleme gehabt. Ich denke auch, dass es abhängig ist, wo man wohnt! wenn man z.B in einem Dorf wohnt, mit X Einwohner, kann es sein, das man z.B auch probleme mit der Leitung hat. Vielleicht, weil viele (ich sag jetzt mal) Kunden, Anbieter A,B oder C nutzen. Eigentlich, so denke ich, dass die Leitung von der Telekom abhängig ist. Dadurch profitieren die ganzen anderen Anbieter wie Alice,Vodafone(früher Arcor?!!),1&1,versatel usw. Kabel deutschland,kabelBW usw. haben natürlich ein ganz anderes "Netz"!(Kabel :P) Es ist ein System. Sind z.B viele Kunden bei der Telekom, ist die Leitung konstanter, stabiler, als andere Anbieter meiner Meinung nach. aber das sind reine spekulationen... alles in den Raum geworfen... Oder es liegt halt an den alten verkupferten DDR leitungen sag ich jetzt mal^^

Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt !

Die 7270! :)
Ich glaube 1&1 hat sich in den Jahren viel erlaubt und macht nun alles besser. Ich hoffe und GLAUBE mal dass es auch so bleibt. Denn mein Vertrauen hast du und ich denke mal, dass 1&1 im Moment echt ne gute Wahl für mich wäre! Ich hoffe du enttäuscht mich nicht.. :D aber gut, du kannst ja nicht wissen wie meine Leitungsdämpfung/Signal ist. 39 db mit Kabel Deutschland. Bei Kabel ist die "Leitungsdämpfung" ja anders berechnet.. oder? Ich wohne aber 500-600m von der Telekom entfernt.. aber der Verteiler ist schon etwas weiter weg.. :/ kP ob die Telekom (Gebäude) auch nen Verteiler hat... ich denke nicht.

MfG
kristiaN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kann auch nur meine erfahrungen schildern, die waren mies und sind aktuell gut. Aber es gibt natürlich keine garantie, dass bei dir alles glatt geht ;) nicht umsonst empfehlen einige einen anbieter und andere verteufeln ihn.

Der techniker hat mir erst auch ein langsameres, aber stabileres dsl-profil eingestellt, was bei schlechten leitungswerten helfen sollte, da mein rauschwert zu hoch war. Aber das war nicht die lösung ;) der fehler bestand trotz dann guter werte weiter, daher die neue box* g*

Die telekom stellt aber auch nur die letzten meter. Der rest ist egal. Meine eltern sind auch bei 1&1 mit einem komplettanschluss. Der war buch- aber lange nicht verfügbar. Da hat 1&1 eben über ein jahr lang die differenz, die der noch nötige telekom-anschluss gekostet hat erstattet, so dass nur die kosten anfielen, die ein reiner 1&1-anschluss gekostet hätte. Der wechsel dann ging problemlos. Will sagen, die entfernung zur telekom ist nicht zwingend relevant für einen sauberen schnellen 1&1-anschluss.
 
Eine Garantie das der Anbieter keine Scheisse baut kann dir niemand geben und Horrorstories findet man zu allen Anbietern.

Meine Eltern nutzen seit Jahren die Telekom und hatte keine Probleme, 2mal gabs längere Störungen die aber nach ein paar Tagen behoben wurden. Im Kontrast dazu ist eine Arbeitskollegin grad umgezogen und kriegt von der Telekom die Riesenarschkarte. Quasi das ganze Programm mit unfreundlichen, auflegenden Hotlinern, verloren gegangener Bestellung, nicht vorhandener Kundennummer etc.

Ich selbst bin grad umgezogen und hab mich für 1&1 entschieden, das klappte relativ problemlos. Am Anschalttermin gabs zwar kein Internet, nach Aufnahme einer Störungsmeldung kam dann in der Woche drauf nen zweiter Telekom Techniker, prüfte nochmal die Leitung, erzählte mir, dass der letzte Techniker wohl mein Kabel im Amt nicht aufgelegt hatte und seitdem gehts. Im Endeffekt war die Verzögerung also der Schluderigkeit des ersten (Telekom-)Technikers geschuldet.
Von der Hotline kann ich eigentlich auch nur positives berichten, nach Eingabe der Kundennummer wurde ich immer sehr schnell (max 5 Minuten Wartezeit) mit einem echten Menschen verbunden, die Qualität der Beratung schwankt natürlich, aber das hat man bei jeder Hotline.
Ansonsten hab ich jetzt seit ~2 Wochen eine stabile Leitung (16.000er Vertrag bestellt, sync mit 18 MBit) und die Telefonqualität über VoIP ist auch nicht viel schlechter als bei meinen Eltern über ISDN (leichtes Rauschen, kann aber auch vom Telefon kommen).

Ich hab auch hin und her überlegt welchen Anbieter ich nehmen soll und 1&1 kommt ja häufig schlecht weg, ich kann mich bisher aber nicht beklagen.

Edit: Was die Hardware angeht: Der "Homeserver" den es mit dem 16.000er DSL gibt ist die FritzBox 7320 (Wlan, 2xGbit Lan, 1xUSB Anschluss, ein Telefonanschluss, DECT-Basisstation), die 7270 gibts nur bei VDSL direkt dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kunde bei 1und 1 war auch sehr zufrieden mit denen, seit kurzem aber nicht mehr.

Für Neukunden tun sie viel und sind auch günstig, wenn du aber verlängerst, wirst du (wie in meinem Fall) über den Tisch gezogen, ich habe telefonisch meinen vertrag geändert und hatte auf ein mal 4 Jahre Vertragslaufzeit ohne dass man mir das mitgeteilt hat.

Gehe als nächstes zu T-Com, da zahlst du mehr hast aber dafür einen guten Kundenservice und keinen Verarschungsservice
 
ich bin kunde bei 1und 1 war auch sehr zufrieden mit denen, seit kurzem aber nicht mehr.

Für Neukunden tun sie viel und sind auch günstig, wenn du aber verlängerst, wirst du (wie in meinem Fall) über den Tisch gezogen, ich habe telefonisch meinen vertrag geändert und hatte auf ein mal 4 Jahre Vertragslaufzeit ohne dass man mir das mitgeteilt hat.

Gehe als nächstes zu T-Com, da zahlst du mehr hast aber dafür einen guten Kundenservice und keinen Verarschungsservice
Aber von den 260 Euro Guthaben von 1&1 erzählste nichts ;)
 
er wollte sic halt einfahc mal beschweren
 
@ Big Ray

die ganze Geschichte mit 1und1 steht im Forum für jeden Mitglied ganz offiziel zu lesen unter "1und1 ärger"
und ich habe keine lust wieder den ganzen Verlauf nieder zu schreiben.

Fakt ist dass 1und1 hat mich beschissen hat, wenn ich zufrieden wäre würde ich hier nicht das Gegenteil behaupten.

Übrigens glaube ich dass hier im Forum viele getrante 1und1 Mitarbeiter unter privaten Anmeldungen posten, um 1und1 positiv dar zu stellen.

Wie tief kann man noch sinken!!!
 
du glaubst das aber haste irgendwelche beweise oder verdächtige posts die du da nennen kannst
ich denke es wird bei jedem anbieter leute geben die davon abraten weil sie selber mal ne schlechte erfahrung gemacht haben ich selber hatte schon ziemlich viel stress mit der telekom und würde daher nie zu denen gehen auch wenn ich sonst von bekannten vie gutes überdie höre
 
habe ein neues Thema dazu eröffnet
 
Zurück
Oben