Internet erst nach Problembehandlung verfügbar

axw

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
16
Guten Abend liebe Computerbase-Community,

neben meinem TeamViewer Problem beschäftigen mich noch zwei weitere Fragen mit denen ich euch hiermit konfrontieren möchte. Mit jedem einzelnen Problem habe ich viel gekämpft, insbesondere mit letzteren beiden (eines folgt noch per Extra-Thread).

An meinem Computer habe ich sehr oft (85-95% aller Starts/Aufwachen) das Problem dass sich meine Internet Verbindung nach einem Computer-Start bzw. Aufwachen eines Standby-Modus nur als "Kein Internetzugriff" angezeigt wird und ich demnach auch nicht ins Internet kann. Nach einer jeden Problembehandlung (Problem abwechselnd als "Das Standardgateway ist nicht verfügbar." oder "Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.") ist das jedoch sofort gelöst und ich habe wieder Internet als wäre es nie anders gewesen .. bis zum nächsten Start. Die Verbindung wird von einem Fritz Repeater über ein (das mitgelieferte) Kabel bezogen (--> LAN-Kabel). In einem anderen Forum habe ich bereits nachgefragt jedoch nicht das Gefühl gehabt dass sich dort soviele Experte wie hier rumtreiben. Stellt mir gerne Gegenfragen auch wenn es noch so absurd ist - alles was helfen kann, gerne! Denn nach mehreren Monaten Problembehandlung hat man auch mal genug :rolleyes:

Hier, die Liste mit den bereits erledigten Ideen (und Informationen) welche ich nach jeder Handlung auffüllen werde:

Computer

  • Windows 10 vollständig neu aufgesetzt (per USB-Stick und Microsoft Media Creation Tool)
  • Winsock Katalog zurückgesetzt ("netsh winsock reset" in CMD)
  • der neueste Netzwerk-Treiber ist installiert
Fritz Box / Fritz Repeater

  • Repeater mit Laptop (welcher W-Lan Funktion hat) über Kabel verbunden --> hat funktioniert
  • Fritz Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

Ich bin für jede Hilfe dankbar, liebe Grüße und meldet euch ja alle! ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Liste vervollständigt)
Wenn du dein Problem lokal (z.B. Laptop) vermutest folgendes:

Windows-Taste-> cmd -> als Admin starten -> "netsh winsock reset" eingeben -> enter -> neustart
 
Ich selbst vermute das Problem lokal (sprich; am Computer) jedoch bin ich sozusagen Amateur in diesem Gebiet.

Zockerwolf schrieb:
Windows-Taste-> cmd -> als Admin starten -> "netsh winsock reset" eingeben -> enter -> neustart
Ausgeführt, leider ohne Erfolg.
 
ganz blöde frage richtiger und aktueller treiber ist installiert oder?
und welches windows? xp vista 7 8 8.1 10?
 
Nordm4nn schrieb:
ganz blöde frage richtiger und aktueller treiber ist installiert oder?
und welches windows? xp vista 7 8 8.1 10?
Keine Frage ist blöd, nur Antworten können blöd sein :D hätte ich in der Liste ergänzen müssen..

Genau, der aktuellste Treiber ist installiert. Windows 10 ist mein Betriebssystem.
 
Ich würde mal den Energiesparmodus auf der Netzwerkkarte deaktivieren. Alternativ 'ne vernünftige Verkabelung nutzen, wenn ich schon Repeater lese.. :)
 
1. repeater abstellen, pc in reichweite des hauptwlan stellen, testen..
1a. wlan-kanäle wechseln und durchtesten. repeater mind. 4 kanal unterschied zum hauptwlan
2. energiesparoptionen und schnellstart am pc abstellen.
3. ist die hardware überhaupt win10 tauglich? (nicht jeder "alte" hat auch treiber, und die win10 standard-treiber können solche fehler bringen)
4. hast du statische ip oder dhcp-ip am pc?
5. antivirensuite installiert statt dem windows-defender?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Hilfen! Allerdings funktioniert mein Computer in den letzten Tagen komischerweise relativ gut .. es ist zwar trotzdem noch vorgekommen aber nur nach einem Standby-Aufwachen. Ich schaue mir es jetzt nun mal die folgenden Tage an und melde mich - wenn alles perfekt läuft - in rund zehn Tagen wieder, ansonsten früher.
 
Zurück
Oben