Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab mir von Computerbase den Internet Explorer 10 Release Preview heruntergeladen und installiert.
Nun vermute ich, dass die 64 bit Version als Standardbrowser genutzt werden kann. Dies war bis IE9 nicht möglich.
Kann dies jemand bestätigen?
Danke in voraus
Normalerweise fragen alle Browser beim ersten Start ob sie als "Standardbrowser" verwendet werden wollen (egal ob 32 oder 64 bit) und das schon seit Jahren.
Verstehe dein Problem nicht ganz ?!?
Du benutzt doch ne "Preview" nichts "Finales" ...
Es gibt außerdem noch andere zuverläßigere Browser - siehe Marktanteil:
Normalerweise fragen alle Browser beim ersten Start ob sie als "Standardbrowser" verwendet werden wollen und das schon seit Jahren.
Verstehe dein Problem nicht ganz ?!?
Du benutzt doch ne "Preview" nichts "Finales" ...
Natürlich wird standardmässig der IE als 64-Bit genutzt wenn du auch den 64 Download genommen hast und installiert.
Das dumme ist nur die Verknüpfung musst du selber neu erstellen, nämlich wenn du den Brwoser selbst startest, sind nur die Standardverknüpfungen ersetzt, diese entsprechen leider natürlich der 32-Bit Version.
Also von der Taskleiste lösen und unter "alle Programme erstmal löschen.
Dann kannst du unter "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplorer.exe" neu verknüpfen.
Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()
@
mastertier79:
Achso und zu deinem Link -> Firefox ist schrott, Waterfox wird nicht weiterentwickelt.
Ich benutze Pale Moon seit ein paar Tagen aufgrund von Empfehlung, das das weiterentwickelt werden soll und bin damit bisher zufrieden.
IE ist solange man keinen anständigen Werbefilter benötigt wie den "adblock plus" auch gerade noch so i.O. aber gewöhnungsbedürftig. (Habe viel Jahre seit Win9x immer nur Mozilla b.z.w. dann SeaMonkey benutzt)
Opera ist leider ein wenig träge in der Bedienung finde ich, allerdings läuft der schön rund als x64 im Gegensatz zum ollen Firefox, stottern auch die Flashvideos nicht.
Danke für die Antworten.
1. Der Firefox wäre ohne Addons nicht zugebrauchen, da ich keine Werbung oder ähnliches nicht möchte verwende ich ihn.
Das war aber nicht die Fage.
@Dennis_50300
Ich bin ganz deiner Meinung.
Beim IE 9 unter Internetoptionen stand, wenn ich nicht ganz falsch liege dass der IE 9 64 bit nicht als Standardbrowser genutzt werden kann.
Da ich den IE immer als Standard nutzte, deaktiviere ich diese Option bei der Installation anderer Browser.
Warum 64-Bit Version des IE bevorzugen, wenn Plugins dort nicht gehen und die 32-Bit schneller ist in allen Sachen?
War zumindest beim IE9 der Fall und ich denke da wird sich zum IE10 wenig geändert haben, mal davon ab ist es Unklug die Preview als Standard zu nutzen.
Es wird immer die 64 bit geladen, auch wenn ich die aus dem Ordner Program Files (x86) starte. dort ist auch der IE 10 installiert. Meine Plug ins sind für beide Versionen. Ich merke keinen Geschwindigkeitsunterschied, da ich "nur" DSL 2000 habe und wohl nicht mehr erleben werde, eine schnellere Leitung zu bekommen.
Dann Frohe Weihnachten an alle.
Also wenn ich den IE mal verwendete bisher funktionierte die 64-Bit Version immer ohne Probleme, Vorraussetzung ist natürlich das der Update-technisch auf dem Stand der dinge ist.
In Sachen Flash-Videos hat er Firefox bisher immer gut einen vorgemacht auch als 32-Bit Version
Wie schon geschrieben, wenn man sie an den IE gewöhnen könnte, wär er auch nicht unbedingt schlecht.
Das Dumme ist halt das es keinen anständigen Werbefilter gibt wie den AdBlock Plus....
Dieses IE...., weiss nimmer wie es genau hiess, ich fand es mal durch ein YouTube-Video das ein Mädel hochlied, taugt leider lange nicht so gut.