Blechdose
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 148
Hallo liebe Community,
ich bin gerade dabei mich noch ein bisschen mit PHP zu beschäftigen. Da habe ich eine kleine Seite geschrieben. Auf dieser soll der Internet-Explorer nicht erlaubt sein. Dafür hat mir ein Kumpel ein Javascript zukommen lassen:
Das hat neulich auch noch super funktioniert. Jeder der den IE hatte, kam auf "seite.php". Doch als ich dann vorgestern mein "System" etwas erweitert habe, konnte jeder IE-Besucher ganz normal auf der Seite surfen.
Das ganze sollte mit diesem Skript funktionieren das sich zwischen den Head-tags befindet:
Hat jemand ne Ahnung was da falsch ist? Oder liegt es daran, da es mit PHP geladen wird?
Frohe Feiertage noch!
ich bin gerade dabei mich noch ein bisschen mit PHP zu beschäftigen. Da habe ich eine kleine Seite geschrieben. Auf dieser soll der Internet-Explorer nicht erlaubt sein. Dafür hat mir ein Kumpel ein Javascript zukommen lassen:
Code:
/*Copyright Matthias Althammer */
browser = "unbekannt";
if (navigator.appName.substring(0,8) == "Firefox"){//Netscape (firefox Browser
browser = "Firefox";
}
if (navigator.appName.substring(0,9) == "Microsoft"){//Internet Explorer
browser = "Internet Explorer";
}
if (browser=="Internet Explorer"){//auf IE-Seite weiterleiten
document.write("<meta http-equiv='refresh' content='3;URL=seite.php'>");
}
Das ganze sollte mit diesem Skript funktionieren das sich zwischen den Head-tags befindet:
PHP:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
<?php
//Plugins werden geladen
$java = '../php/admin/includes/javascript.txt';
if (file_exists ($java)) {
include ("$java");
echo "//-->";
echo "</script>";
} else {
echo "Internet Explorer ist erlaubt!";
}
?>
//-->
</script>
Hat jemand ne Ahnung was da falsch ist? Oder liegt es daran, da es mit PHP geladen wird?
Frohe Feiertage noch!
Zuletzt bearbeitet: