Offenbacher
Ensign
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 192
Hallo,
ich wohne in einem Studentenwohnheim und habe folgende Frage:
Ich habe vom Administrator eine IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, bevorzugte und Alternative DNS Server bekommen.
Dann habe ich meinen PC per LAN Verbindung mit der LAN Box (aus dem das Internet vom Studentenheim kommt) verbunden und die Adressen eingegeben. Funktioniert jetzt auch.
Nun bin ich aber ich aber am überlgen, ob ich diese Adressen, die ich dem Ethernet zugeordnet habe, wieder löschen kann und stattdessen dem Router zuordnen kann, geht das einfach so?
Oder brauch ich vom Administrator eine weitere MAC-Adresse, damit ich den Router benutzen kann? (Funktioniert nämlich momentan nicht)....
ich wohne in einem Studentenwohnheim und habe folgende Frage:
Ich habe vom Administrator eine IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, bevorzugte und Alternative DNS Server bekommen.
Dann habe ich meinen PC per LAN Verbindung mit der LAN Box (aus dem das Internet vom Studentenheim kommt) verbunden und die Adressen eingegeben. Funktioniert jetzt auch.
Nun bin ich aber ich aber am überlgen, ob ich diese Adressen, die ich dem Ethernet zugeordnet habe, wieder löschen kann und stattdessen dem Router zuordnen kann, geht das einfach so?
Oder brauch ich vom Administrator eine weitere MAC-Adresse, damit ich den Router benutzen kann? (Funktioniert nämlich momentan nicht)....