Internet Filme schauen Mini ITX PC Kauf Absegnung

Garack

Captain
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.648
Hey, wollte mal fragen was ihr dazu sagt:

https://www.mindfactory.de/shopping...221486fc5c1217d020d5b58da6ba7c706923eb5a788a6

Das wird momentan für 1080p Filme schauen und Internet verwendet.

Soll später 4K in 60Hz können. Vielleicht auch mal zoggen. Dann kommt ne Graka dazu und/oder ne bessere CPU.

Geht auch alles billiger aber das lohnt kaum.. 20 Euro für ne kleinere SSD hier..20 Euro für kleineres NT da..Könnte ich vielleicht 60 sparen..aber das ist ja nicht viel..
 
Du könntest evtl. gleich eine bessere CPU nehmen, wobei man mit dem Pentium selbst bei einem Austausch nicht viel Verlust machen würde. Als Gehäuse vllt. besser ein Sharkoon C10 mit mehr Platz für den CPU-Kühler, wobei man da mit dem NT etwas aufpassen muss.

Du kannst dir ja mal die FAQ ansehen, falls noch nicht geschehen, da findest du womöglich noch Anregungen.
 
als netzteil würde ich eher ein Corsair Vengeance 500 nehmen, da es nicht nur günstiger ist, sondern auch noch besser regulierte ausgangsspannungen liefert. wenn dir eine "mittelklasse" grafikkarte reicht, dann würde auch ein 400w netzteil noch locker reichen, allerdings würde ich dann sogar darüber nachdenken das system von vorn herein deutlich kleiner zu planen (zb. mit einem SilverStone Sugo SG06).

beim prozessor solltest du über einen Intel Celeron G3900 nachdenken, denn abgesehen von spielen ist er für die genannten anforderungen mehr als schnell genug und wenn dann doch mal gespielt wird, dann geht auch dem pentium schnell die luft aus.

der arbeitsspeicher sollte erst mal nur aus einem modul (zb. G.Skill Value 4) bestehen, denn dann hast du es beim aufrüsten leichter.

wenn 4k@60hz auch ohne extra grafikkarte gewünscht ist, dann wird dein gewähltes mainboard nicht ausreichen. das ASRock Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac wäre da zum beispiel eine entsprechende alternative, mit der 4k@60hz möglich wäre.

eine ssd würde ich bei den aktuellen preisen auf jeden fall mit mindestens 250gb nehmen. (aktuell wären da zb. die hier recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Nightfly, danke für die ausführliche Antwort!

Das Corsair ist nicht modular und grade in recht kleinen Gehäusen sollten schon modulare NT zum Einsatz kommen denke ich.

Ein kleinres Gehäuse sollte es auch nicht sein, für den Fall das wirklich noch mal Gaming zum Einsatz kommt. Dann muss ja eine dicke Graka rein. Außerdem ist Platz zum Aufstellen der Rechners nicht so das Problem.

Der Celeron ist ein guter Tipp hier spielt einer mit ner 970 GTA mit 30-40 FPS :lol: Wusste gar nicht das die CPU so viel Power hat. Dann reicht der locker für meine Anforderungen.

Wenn irgendwann 4K@60HZ Standard wird und man auf Netflix und Amazon diese schauen kann dann wird ne kleine Graka eingebaut die das kann. Das wird ja noch Jahre dauern. Da lohnt das teure Z170 nicht. Wäre zwar falls mal Gaming kommt zum OC gut , aber OC brauch man Monster Kühler , weiss nicht wie das so in ITX Gehäusen kommt :)

Ja die 250Gb 750 er Evo kost ja nur 15 mehr. Ich komme zwar aktuell mit 60 GB aus ( Asus T100 Transformer mit Z3775 Atom - Dieser soll ersetzt werden da zu lahm) aber was solls.

Hier der neue Warenkorb:

https://www.mindfactory.de/shopping...22106d4a3dd9b16a431406aaa76b4222c949a3d9e0105

Ach ja zum RAM. Double Channel sollte ja eigentlich schneller sein, daher die 2 Module.
 
die kabel unterzubringen sollte beim gewählten gehäuse eigentlich kein großes problem darstellen und oft machen in itx gehäusen modulare netzteile sogar mehr probleme als welche mit festen kabeln. letztendlich ist es aber natürlich deine entscheidung.

der ram in dualchannel bringt dir bei den aktuellen intel cpu's meist <5% leistung, oft sogar nur <1%, vor allem, wenn du jetzt schon relativ sicher weist, dass später mal zum spielen aufgerüstet werden soll, würde ich da auf jeden fall jetzt nur ein modul verbauen.
 
Zurück
Oben