Internet ja.. Lan nein.. Hilfe!

SONicX

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
495
moinsen..

hab laptop und desktop pc... beides gehn ueber nen netgear router ins inet..
beide kommen da auch rein nur finden se sich gegenseitig nich..
firewall is auf beiden aus.. sind selbe arbeitsgruppe.. freigegeben hab ich au was..
nur finden se sich nich.
das gieng bisher eigentl. au immer aber hab nu laptop formatiert und nu gehs nimmer.

was hab ich vergessn, bzw. mach ich falsch?


..kommt davon wenn man seit nem 3/4 jahr nich mehr formatiert.. verlernt man alles :D
 
Checkliste (ich will nur sichergehen)=

Gleiche Arbeitsgruppe (Computer ist im Netzwerk OHNE Domäne)

Über den Netzwerk-Assi ein Heimnetzwerk eingerichtet

Freigabenamen, Netzwerknamen (Arbeitsgruppe, MSHeimnetz und so), Standort usw. erstellt OHNE das berüchtigte $ (da war doch mal was?), also damit in der Netzwerkumgebung sowas zB auftaucht= Laptop (Keller) <= fehlt eins davon, kannste den PC unter Umständen nicht im Netzwerk sehen!

Client für Datei-und Druckerfreigabe installiert und er taucht in den Eigenschaften der LAN-Verbindung auf. Ist aber bei einer Standardinstallation immer mit dabei. Das ist aber noch nicht alles= Bei dessen Eigenschaften oder im Reiter "Freigabe" muß zumindest bei "andre benutzer dürfen auf meine Dateien zugreifen" ein Haken sein, bei Druckersharing auch der 2te. Weiß nimmer, wo genau, aber in den LAN Eigenschaften stehts irgendwo (habe Router und kein Netzwerk)

Evtl. den Dienst "Überwachung verteilter Verknüpfungen" (Win XP SP2 Name, wegen NTFS Dateien) unter Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste auf automatisch setzen und aktivieren. falls ers noch nicht ist und Du auch NTFS nutzt.

Evtl. noch den Dienst "Upload-Manager" aktivieren.
------------------------- ------------------
Soweit das, was mir grade so eingefallen ist, ich fummel ab und zu am Netzwerk beim Kumpel rum, habe in dem bereich noch wenig Ahnung. Die Forumkollegen sollten mich korrigieren, falls ich irgendwo falsch lag. :D
 
Vielleicht haben die beiden PC's einen unterschiedlichen IP-Bereich, es gibt ja bestimmte Nummern für bestimmte verwendungszwecke. Ansonsten solltest du die Nummern angleichen, das selbe Standartgateway und die gleiche Subnetzmaske verwenden, oder falls das so ist, einfach mal den anderen PC in der Eingabeaufforderung von Windows, oder im DOS, je nach dem welches Windows du hast, mit "ping <IP des anderen Rechners>" anpingen, dann wirst du sehen, obs an o.g. Problemen lag oder nicht.
 
unterschiedlicher IP Bereich? dann würde einer aber nich ins Internet kommen da beide am selben router hängen!

Problem:
Firewall ?
Netzwerk eingerichtet?
Anpingbar?

Ansonsten müsste man irgendwo unter Computerverwaltung die einstellungen checken ob überhaupt ne Freugabe für den Zugriff von anderen Rechnern auf den eigenen Rechner gestattet ist...
Hatte das auch mal bei jemanden wo genau da dr Fehler lag.
 
Zurück
Oben