Internet Probleme beim Fritz-Wlan Repeater 300e

Richard2502

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
2
Hallo Liebe Leute seid einer gewissen weile habe ich den Fritz Wlan Repeater 300e und er macht nur Probleme. Unser Router ist eine FritzBox 7490 und mein Vater hat da Lan angeschlossen und das Internet an seinem Computer funktioniert prima. Bei meinem Pc habe ich Lan von dem Fritz Repeater 300e und es bricht dauernd ab aber es kommt nicht Eingeschränkte Konnektivität sondern es empfängt einfach kein Daten mehr und ich weiß auch nicht woran das liegen könnte. Ich habe den Repeater schon 1 mal auf Werkeinstellungen zurückgesetzt aber es hat nichts geholfen. Kann mir da jmd. weiterhelfen? Im Anhang ein Bild von meinem Anschluss ( Lan )
 

Anhänge

  • wd.PNG
    wd.PNG
    27,7 KB · Aufrufe: 275
Habe gelesen, dass es an der Verschlüsselung liegen kann.
 
Der 300E kann entweder 2,4Ghz oder 5Ghz repeaten. Eventuell liegt hier das Problem. Eventuell mal die Fritzbox auf ein Band beschränken.
 
Wie gut ist denn die Verbindung vom Repeater zur Box wenn er funktioniert? (auf Fritzbox Oberfläche unter "WLAN" nach dem Gerät schauen), evtl bricht die Verbindung einfach ab wenn sich noch andere Geräte im WLAN tummeln?
 
Ist auf der 7490 die aktuellste Firmware 6.20 drauf?
Wenn Du diese Probleme hast, blinken in diesem Moment die WLAN und die Empfangsstärke LEDs am 300E?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist in jedem Fall aktuell. ;)
 
shag schrieb:
Wie gut ist denn die Verbindung vom Repeater zur Box wenn er funktioniert? (auf Fritzbox Oberfläche unter "WLAN" nach dem Gerät schauen), evtl bricht die Verbindung einfach ab wenn sich noch andere Geräte im WLAN tummeln?

Die Verbindung ist bei 1 balken von 4 oder 5 und manhcmla auch 0 aber bei 0 stürzt es nicht immer ab nur manchmal und blinken tut bei dem Verbindungsproblem der Repeater auch nicht jedoch als ich heute früh aufgestanden bin war kein Netz da und alle LED`s des Repeaters haben geblinkt was hat den das wieder für einen Ursache ?
Ergänzung ()

Das stimmt. Wie kann man das nur auf eins beschränken ?
 
Naja, dann solltest Du aber den Repeater auch einfach woanders platzieren. Das ist einfach zu schlechter Empfang.
 
Wenn der Repeater am Rand der Funkzelle des Routers steht, kannst du den auch gleich weglassen.

Kurzer Ausflug in die Welt der Repeater:

Ein Repeater empfängt das WLAN des Routers und sendet die Daten in einem eigenen WLAN weiter. Technikbedingt entsteht dadurch eine Halbierung der Datenrate. Dabei ist aber die ankommende Geschwindigkeit ausschlaggebend. Will heißen, wenn ein Laptop am Standort des Repeaters nur 1/5 Strichen Empfang und eine Datenrate von sagen wir mal 10 Mbit/s (netto) hat, dann würde der Repeater an dieser Stelle nur 5 Mbit/s weitergeben! Der Laptop im Garten - oder wo auch immer - hätte dann zwar 5/5 Striche beim Signal vom Repeater, würde aber nur noch mit 5 Mbit/s im WLAN unterwegs sein - abzüglich der Entfernung/Störquellen Repeater<->Laptop => em Ende vielleicht noch 1 Mbit/s?

Der Repeater sollte in etwa in halber Distanz zum Router stehen. Sagen wir mal ~3/5 Striche. Nur dann bekommt er noch eine adäquate Datenrate und kann auch noch einigermaßen gute Geschwindigkeit weitergeben. Ein Repeater am Rand der Funkzelle ist sinnfrei.
 
Die Halbierung beim Repeater gilt für die maximale Datenübertragungsrate bezüglich der Verbindungsgeschwindigkeit.
Wenn dein Internetanschluß sowieso deutlich weniger liefert, dann macht das nichts.
 
Es soll aber tatsächlich Leute geben, die wollen ihr (W)LAN nicht nur für die paar MBit aus dem Internet nutzen.
 
In dem Fall ist WLAN eh nicht das geeignete Mittel. Zu diesen Geräten (NAS, Server usw.) sollten dann Kabelverbindungen existieren.
 
Du steckst also ein Ethernet-Kabel an Dein Notebook oder Deine Mobilgeräte... :rolleyes:
 
Beim Backup kommt ans Notebook ein Kabel, ja.

Bei meinem Smartphone lohnt sich sowas ja schon wegen der kleinen Datenmengen nicht. Das greift auch nicht auf ein NAS oder einen Server zu.

Das führt hier aber zu weit. Große Datenübertragungsraten erreichst Du mit WLAN ja sowieso nicht, wenn Du dich auch nur um ein oder zwei Räume entfernst. Für alles andere kann man auch ein Kabel stecken.
 
Tja, schön, wenn Du das so siehst. Andere sehen das anders.
 
Verstehe Dích nicht, Du hast doch wegen der niedrigen Datenrate bedenken. Wenn Du mit den Raten zufrieden bist, verstehe ich die Diskussion nicht.
 
Zurück
Oben