Internet stürtzt ständig abBei Downloads (XBox Series X)

colagesöff

Ensign
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
231
Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wir haben 4 Xbox Series X Konsolen, und egal mit welcher Konsole wir herunter laden, immer und immer wieder bricht das internet komplett ab.
Lade ich von anderen Geräten herunter wie PC, Tablet, Handy, Laptop herunter, pasiert es nicht.

Ich habe jetgzt schon den Router resetet, neuste Software ist auch drauf, auch schon das TAE Kabel getauscht, aber brahcte alles keine Besserung.

Die Xboxen Laufen sowohl über W Lan 5GHZ, als auch über Kabel. Und da macht es so gut wie keinen Unterschied.

Es ist eine Fritzbox 7590, internetleistung habe ich eine 250000 er Leitung.
Wir sind bei der Telekom, und der Techniker den wir gestern am Telefon hatten, wusste auch nicht mehr weiter, er meinte noch, auf Welchem Kanal die Xboxen laufen, meinte ich aktuel auf Kanal 104, auch bei anderen Kanälen das selbe Problem.
Dan kam ja der wechsel auf ein anderes Kabel, aber wie oben beschrieben, keine Besserung....
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.

Der Router hat Mesh Aktiv da eine 7490 als repeater dient.


Ich danke euch schonmal im voraus
 
Was heißt denn, "Internet stürzt ab", "immer wieder bricht das internet komplett ab" genau? Geht das WLAN aus? Wird die DSL-Verbindung getrennt? Stürzt die FritzBox ab und startet neu? Gib mal bitte ein paar genauere Informationen. Evtl. auch mal das Protokoll aus der FritzBox von der fraglichen Zeit hier posten. Gibt es Powerline im Haus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
colagesöff schrieb:
Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wir haben 4 Xbox Series X Konsolen, und egal mit welcher Konsole wir herunter laden, immer und immer wieder bricht das internet komplett ab.
Lade ich von anderen Geräten herunter wie PC, Tablet, Handy, Laptop herunter, pasiert es nicht.
Das ist es nicht das Internet was hier "zusammenbricht".

bitte mal die Begriffe richtig verwenden.
 
Also, es ist wie folgt, plötzlich besteht keine DSL Verbindung mehr, und es fängt an zu blinken.
W Lan bleibt weiterhin bestehen, aber manchmal kommt dann die Meldung, Falsches Passwort...passiert gerne bei den Handy, dann muss man dies Manuel verbinden.


Powerline, oh je, da müsste ich fragen, ob evt diese dinger irgend wer hat.
Das sind doch die Teile die man in die Steckdose steckt?


Protokol müsste ich mal rausfischen.
 
Powerline und DSL250 ist ein No-Go! Diese hochfrequenten, an der Kotzgrenze laufenden Anschlüsse werden durch sowas massiv gestört. Ja, das ist für Internet über Steckdose. Du musst fragen, irgend wer? Ist das ne WG? Das Protokoll wäre wirklich sinnvoll.
 
Protokoll, wie soll ich das erklären? Hab keins von gestern, nur Akuell von heute, da meine Tochter den Router neu gestartet hat....
Und somit finde ich das von gestern nicht mehr....

Ne ne, ist keine WG, sondern ein Mehrfamilienhaus, mit 6 Einheiten, wo mindestens 4 Internet haben, da dass Haus nur über 4 Telefonanschlüsse verfügt, da es davor auch nur für 4 Familien gedacht war.
Evt habe ich einen in Verdacht, der Wohnt über mir, und seit dem er da wohnt, meine ich, ist das Problem auch vorhanden, will aber dafür meine Hand nichts ins Feuer legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
d.h., bevor "er" eingezogen ist, hat es mal funktioniert? es können auch schlechte leitungen sein und wenn jeder nen DSL250 hat, können die sich auch gegenseitig stören. das ist auch möglich. die alten kupferleitungen sind für sowas einfach nicht ausgelegt und "totgeritten". viele, die ich kenne, haben mit umstellung auf DSL250 probleme bekommen, oft auch wirklich bei voller auslastung der leitung.

tritt das problem denn immer auf? auch, wenn nur eine XBOX updates fährt? was ist, wenn man z.B. an einem rechner (möglichst per 1GBit, nicht 100MBit) per LAN mal ne riesen-datei runterlädt und damit auch die leitung voll auslastet?

siehe: https://nbg1-speed.hetzner.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich der Techniker der Telekom geäußert was er alles bei der Fernwartung unternommen hat? Ich würde auf jeden Fall den Port über das Portal zur Meldung von Störungen selbst einmal resetten.
 
der Unzensierte schrieb:
Hat sich der Techniker der Telekom geäußert was er alles bei der Fernwartung unternommen hat? Ich würde auf jeden Fall den Port über das Portal zur Meldung von Störungen selbst einmal resetten.
Das habe ich schon getan, dachte evt das es an dem liegt, und wusste bis gestern auch nicht, das man es selber machen kann :)
Der techniker meinte ja nur, wir sollen mal ein anderes Kabel versuchen, habe ich ja dann auch getan, aber ohne besserung.
Dann wie oben geschrieben, welchen Kanal ich benutze für 5Ghz, und als erstes war es 104 nun ist es 48.

Dann meinte er noch, ob es auch Via Netzwerkkabel beteht, natürlich besteht es auch via Kabel.



shadowworld schrieb:
d.h., bevor "er" eingezogen ist, hat es mal funktioniert? es können auch schlechte leitungen sein und wenn jeder nen DSL250 hat, können die sich auch gegenseitig stören. das ist auch möglich. die alten kupferleitungen sind für sowas einfach nicht ausgelegt und "totgeritten". viele, die ich kenne, haben mit umstellung auf DSL250 probleme bekommen, oft auch wirklich bei voller auslastung der leitung.

tritt das problem denn immer auf? auch, wenn nur eine XBOX updates fährt? was ist, wenn man z.B. an einem rechner (möglichst per 1GBit, nicht 100MBit) per LAN mal ne riesen-datei runterlädt und damit auch die leitung voll auslastet?

siehe: https://nbg1-speed.hetzner.com/

Bevor er eingezogen ist, tat es wunderbar, habe aber nochmals mit meiner Tochter rücksprache gehalten, seit dem wir die neuen Xboxen haben, besteht das Problem, mit den alten xbox One s Konsolen war das problem nicht da.

Also, Alte Kupferkabel gehen ins Haus, das Stimmt, und ich habe mir vom verteiler dann eins der neusten Kabel hoch in die Wohnung gezogen, da es aktuell im Umbau ist.
Aber die Cat Kabel sind ja auch Kupfer?

Habe jetzt mehrfach 10 Gb dateien herunter geladen via PC, und nichts, keine Störung, volle Leistung.

ja, es passiert auch wenn eine Xbox nen Update macht oder was herunter lädt.
 
man könnte evtl. noch versuchen, die telefondose zu tauschen, evtl. gleich gegen eine netzwerkdose und dann von da aus per geschirmtem cat7 kabel in die fritzbox (ich weiß, die Telekom möchte natürlich bzw gibt vor, dass ihre (möglicherweise noch vorhandene) 1. TAE mit PPA bestehen bleibt). wenn das alles nichts hilft, würde ich testhalber bei amazon mal eine 7530ax bestellen und mit dieser testen. die hat ne andere cpu (nicht lantiq grx550) und verhält sich meiner erfahrung nach an problematischen anschlüssen besser, sie synct auch manchmal mit höherer geschwindigkeit im vergleich zu 7590(AX). notfalls kann man sie innerhalb 14 tagen retournieren. 🫣

mit alte kupferleitungen meinte ich die telefonleitung der telekom. CAT7 kabel sind i.d.R. mehrfach geschirmt, die kabel der T normalerweise nur 1-fach. dsl ist was anderes als LAN, außerdem sind hier die leitungslängen auch ganz anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TAE Dose mit PPA kam bei uns er vor ca 1 1/2 Jahren rein, davor hatten wir es nicht, da wir auch Massivst I Net Probleme hatten, Lag damals daran, das man mit irgend welchen Klemmen, das Kabel außerhalt verbunden hatte, und durch Korosion, und feuchtigkeit wurde es immer schlimmer, und dann meinte ich zu meinem vermiete, ob sein elektiker das Kabel ziehen könne, er meinte ja, aber würde was kosten!!!! Ich habe nur zu ihm gesagt, weißt aber schon, der er eh im haus ist, und eh kabel verlegt... Naja, Komische geschichte hier... Also selber verlegt und auch selber angeschlossen....

Aber die Idee mit einer Netzwerkdose wäre nicht so blö, könnte ich mal versuchen.


Und auf eine 7530möchte ich nicht gehen... Ich kenne 3 Leute, die eine 7530 hatten, hatten leider auch Probleme beim Zocken, erst mit einer anderen wurde es besser.

Klar, testweiße wäre ne Alternative.

PS, Was ich villt noch später versuchen kann, es einfach mit meiner Box rauszu Provozieren, dann habe ich evt ein Protokoll, und villt wird man daraus auch schlau
 
Grüßt euch,

So, habe jetzt mal nach und nach jede Xbox getestet, würde nur noch die von meiner frau fehlen.
Also, meine und meinem Sohnemann seine machen keinerlei Probleme.
Ob es jetzt daran liegt, das sie die Verbindung zur 7490 haben?
Die vonmeiner Tochter und Frau laufen beide über die 7590 und ob es dann daran liegt? Auch kene Ahnung.

Auf jeden fall hatte ich heute morgen auf dem Router eine Rote Info Leuchte an, Frau hat kurz nachgeschaut im Netz, und meinte irgend was mit fehlgeschlagenem Update.....
Sie Natürlich das ding wieder neu gestartet, und somit war mein Protokol wieder weg.....
So bei meinem jetztigen Test habe ich erst meine angeschmissen, ein Spiel zum Download raus gesucht, 30 min Später vom Soneman genau das selbe spiel, und das lief 2 Std ohne probleme, danach meine Tochter drum geben, und zack 10 min Später, keinerlei Verbindung vorhanden.
Also, gewartet bis sie sich wieder gefangen hat, und versucht das Protokoll auszulesen....
Leider brahcte dies kein Erfolg, erstens, Router im Wohnzimmer blinkte am W Lan, Handy lies sich auch nicht mehr verbinden, da immer Fehlgeschlagen kamm, wenn man versucht hatte zu verbinden, auch kam nach dem zweiten Versuch, ich solle mein Passwort eingeben. Das brachte auch nichts, da es nicht verbunden werden konnte.
Also, Laptop geholt, Netztwerkkabel geholt, und versucht... Ohne erfolg, dann ein längeres Netzwerkkabel geholt, Am PC anfgeschlossen und am Route, auch dort herschte Funkstille....
Erst nach einem neustart des Routers kann man sich wieder normal verbinden.....
Natürlich sind dann auch alle Protokolle weg.
Àlso damit kann ich leider nicht dienen...
 
Die Box ist ca nen 3/4 Jahr alt, und das richtige NT hängt auch dran, deine Vermutungs Zweckst NT, das dies zu Schwach ist (AMP) ?
 
Es ist das Korekte NT.

Da wir über Telekom dieses Gerät gemietet haben, und es das Zweite ist müsste das mit dem Dreiviertel Jahr hinhauen.
es steht nix von AX dran
.
Auch wenn ich ein Inet bild zu meiner vergleiche, sieht man die Linke die ich habe und rechts wäre ja die AX
 

Anhänge

  • FritzBox_7590_vs_7590_AX_2-900x506.jpg
    FritzBox_7590_vs_7590_AX_2-900x506.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 58
Teredo filter,, gutes Stichwort, gleich mal schnell suchen, glaube der ist aktiv.
Portfreigaben sind auf Automatisch gestellt.



PS, War tatwahrhaftik aktiv.
 
Zumindest weint der Xbox Internet Test und auch glaube ich der NAT-Typ wenn dieser aktiv ist.
Da dein Problem ziemlich kurios ist schau mal ob das hilft, wer weiß was AVM(?) da schon wieder fabriziert hat, mit "Glück" grätsch da nur irgendwas rein.
Ansonsten solltest du ein Ticket öffnen. 😅
 
Zurück
Oben