Internet stürzt dauerhaft ab, sobald ich meinen PC hochfahre

Cnutzername

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
4
Hallo,

vorerst, ich lese mir den gepinnten Thread noch durch, aber da ich aus Arbeit sitze kann ich das erstmal nicht testen.

Ich habe folgende Situation:
seit ca. sonntag:
Internet zuhause (telekom, Fritzbox 7510) besteht und ich kann auf meinem Handy surfen.
Sobald der rechner hochgefahren ist, stürzt aber das internet komplett ab, solange der rechner an ist, auch für stunden. wenn ich das lankabel am rechner rausziehe, dann geht das internet nach ca. 10 minuten wieder - lan kabel wieder in den rechner drin - internet weg.

ich habe auch mal am computer die ethernet verbindung deaktiviert, um zu sehen ob das internet immernoch abstürzt nur weil ich das lankabel anschließe, das ändert aber nichts.

- telekom techniker kommt heute, die hotline meinte, es würden fehler bestehen, aber ich hatte da angerufen bevor mir auffiel, dass das internet anscheinend nur ausfällt, wenn ich den rechner hochfahre, womit ich jetzt etwas befürchte, dass das problem bei mir liegt.

  • fritzbox auf werkeinstellung gesetzt, keine änderug
  • vpn und antivirus vom rechner geschmissen, ändert nichts
  • das setup ist denkbar einfach - pc mit lankabel am router, nichts dazwischen
  • firtzbox wurde im april gekauft, also wahrscheinlich nicht die fehlerquelle
  • lankabel ist auch relativ neu und ich hatte zuvor ein anderes dran, womit es auch fehler gab.
  • ich komme von meinem rechner auch auf die fritzbox, die fritzbox erkennt auch meinen rechner
  • ich habe keine neue hardware am pc, die nicht schon für monate dran war bevor ich das problem auftauchte.


ich habe keinen anderen laptop den ich zum test ranpacken kann, weswegen ich hier mit eurer hilfe erstmal fehlereingrenzung betreiben will, bevor ich ein paar hunderter für neue fritzbox/netzteil/wlankarte/motherboard ausgebe.


danke für die hilfe!

p.s.
ich entschuldige mich schon im voraus wenn ich hier langsam antworte, aber von zuhause, wo ich fehlersuche betreiben kann, komme ich nur über das handy ins internet und ich bin körperlich eingeschränkt und nicht sehr gut dabei mit dem handy zu tippen.
 
Das kann ich nicht Bestätigen. Nach meinen Feststellungen stürzt nicht das Internet ab, sondern nur dein EDV-System.
Meine Glaskugel sagt: "Da nutzt jemand 2 gleiche IP-Adressen."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername, Micha-, conf_t und 2 andere
Willkommen im Forum
warum diesen Thread wenn du eh schon einen Telekom-Techniker für heute bestellt hast?
Warte doch einfach die Prüfung ab

Klugscheißermodus an:
Des weiteren stürzt nicht das Internet ab, sondern nur die Internetverbindung :D
Klugscheißermodus aus (besser ist das^^)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername, azereus und Goltz
Hat dein Rechner die Möglichkeit auch per WLAN angeschlossen zu werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Also wenn das Problem bei einem anderen Lankabel auch besteht, es weg ist, wenn das Kabel nicht im Rechner steckt, dann bleibt nur:

Lankarte/Mainboard oder Fritzbox

Schon mal das Lankabel an einen anderen lanport der Fritzbox gesteckt?
Ergänzung ()

sh. schrieb:
Hört sich nach IP-Adressen Konflikt an... doppelte Benutzung.
Aber wie kann es einen IP-Adressenkonflikt geben, wenn das Kabel zwar steckt, aber die LAN-Verbindung deaktiviert ist (sagt jedenfalls der TE)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Kann auch sein das die Netzwerkkarte im PC defekt ist und dadurch zu viele Anfragen sendet, z.B. durch die TCP-Fehlerkorrektur. So etwas hatte ich mal vor vielen Jahren selbst gehabt. Die macht dann DDoS auf deinen Router. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername und n8mahr
Fällt es denn auch aus wenn das Lankabel nicht am Router eingesteckt ist und du den Rechner hochfährst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Wenn das Internet nach 10 Minuten wieder geht, dann hat der Router dann wieder DSL synchonisiert.
Also muss von Deinem Rechner eine Störunng ausgehen, die das xDSL dermaßen stört, das der Router die Synchr. verliert. Die Fehlermeldung des Routers wäre interessant, ebenso die xDSL Verbindung Fehlerrate wenn der Fehler auftritt.
Kann am Netzteil des Rechners liegen.... wenn Laptop mal auf Akkubetrieb versuchen und 220V ausstecken.
DLAN ist nicht verbaut?
Nimm mal ungeschirmtes cat5 Patch Kabel zum verbinden und teste.
Edit:
"ich habe auch mal am computer die ethernet verbindung deaktiviert....."
aha das ist ein wichtiger Punkt, der alle Störungen die von der LAN Verbindung ausgehen können ausschließt.
Schon schlau, das Du das gemacht hast!
Wenn Du den Rechner nur ins Bios hoch fährst, das könntest Du testen.....
Es muss also eine Störung sein, die nicht mit der LAN Verbindung zusammenhängt.
Also tippe ich auf das Netzteil des Rechners bzw. fehlende fehlerhafte Erdung.
Versuche ungeschirmtes LAN Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername, hansdampf84 und TP555
wenn du die fritze von deinem pc erreichst, kann eigntlich kein ip konflikt vorliegen, und es sollte (!) auch eigentlich eine funktionierende verbindung zwischen pc -> fritze bestehen.

bedeutet "Internet stürzt ab", dass die fritzbox die verbindung verliert? beschreibe mal die genaue meldung auf der fritzbox, wenn du sie zu dem zeitpunkt erreichen kannst.
Sowieso wäre das Fehlerprotokoll der Fritze hilfreich.

ich könnte (!) mir vorstellen, aber da muss ich viel raten und interpretieren, dass deine DSL-verbindung sehr schwach ist, und abbricht, sobald dein PC anfängt, im hintergrund updates zu ziehen.
techniker informieren ist daher schonmal gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Don_2020 schrieb:
Das kann ich nicht Bestätigen. Nach meinen Feststellungen stürzt nicht das Internet ab, sondern nur dein EDV-System.
Meine Glaskugel sagt: "Da nutzt jemand 2 gleiche IP-Adressen."
da muss ich mal dumm nachfragen, aber wie geht das? ich habe genau einen rechner, ein kabel, an meinem router. wie finde ich das aus?


MadDog schrieb:
Willkommen im Forum
warum diesen Thread wenn du eh schon einen Telekom-Techniker für heute bestellt hast?
Warte doch einfach die Prüfung ab
jein, sache ist die, dass ich von zuhause halt nur sehr sehr langsam über mein handy tippen kann, den thread zu erstellen hätte ewig gedauert, ich will den ball erstmal ins rollen bringen, weil ich grade stark vermute, dass der techniker mir sagen könnte, dass es an meiner hardware liegt, nicht sein bier. wenn er es lösen kann geb ich bescheid.

F1database schrieb:
Hat dein Rechner die Möglichkeit auch per WLAN angeschlossen zu werden?
ich denke über einen usb-adapter , müsste ich alles zukaufen. aber das wird mein erster versuch sein, wenn der techniker das nicht lösen kann

Helge01 schrieb:
Kann auch sein das die Netzwerkkarte im PC defekt ist und dadurch zu viele Anfragen sendet, z.B. durch die TCP-Fehlerkorrektur. So etwas hatte ich mal vor vielen Jahren selbst gehabt. Die macht dann DDoS auf deinen Router. :D
spannend, wie hast du rausgefunden, dass es daran lag?
 
Für mich klingt es nach einer Art DNS-Spoofing. Wenn da vorher ein VPN drauf war, ist da vlt noch eine Komponente drauf, die eine Standard-Gateway offeriert und das von der Fritzbox aussticht. Dann versucht jedes Gerät im Netzwerk seinen Internet-traffic über den PC zu schicken und dieser weiß selber nicht, wohin er die Daten schicken soll.
Also schau mal bitte bei der Konfiguration der Netzwerkkarte, was als Standard-Gateway im PC angezeigt wird und ob das die Adresse ist, die die Fritzbox offeriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Cnutzername schrieb:
ich habe genau einen rechner, ein kabel, an meinem router.
Ach so. Es hatte sich so angehört, als wäre dein Handy auch mit dem Router verbunden.
Zeig mal einen Screenshot der Netzwerk Übersicht in der FritzBox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Cnutzername schrieb:
stürzt aber das internet komplett ab, solange der rechner an ist,
Kann nicht sein, das Internet läuft dezentral also kann es auch nicht abstürzen.
Höchstens dein Anschluss oder Router oder pc löst bei dir eine internetblockade bei dir aus.
Was steht im log des Router wenn die Verbindung zum Internet blockiert?
Welche Geräte hast du alles? WLAN/dlan-powerline/lankabel?
So wie du es schilderst kann nur dlan/powerline im spiel sein, oder das
Lankabel ist defekt oder der wlan Adapter ist Schrott oder du hast etwas an den Einstellungen geändert. Z.b. zweimal dieselbe ip statisch vergeben (bewusst oder unbewusst) oder dhcp nicht verstanden
 
Ich würde per Telefon das WLAN ausschalten. Dann sollte der IP Konflikt ausbleiben. Oder alle Geräte mit WLAN komplett ausschalten.
 
Hallo @Cnutzername,

konnte der Techniker etwas feststellen?

Ich vermute auch, dass es an der Netzwerkkarte des PCs liegt. Schau doch mal, ob es dafür vielleicht ein Update gibt.

Viele Grüße
Melanie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnutzername
Hallo, mal ein Update:

Die Leitung ist es nicht, der Techniker hat zwar festgestellt, dass meine Leitung nicht sehr gut ist, aber das ist halt das Leben mit alten DDR Leitungen, die war schon immer schlecht.

Da ja die Internetverbindung funktioniert bis ich den Rechner hochfahre, ist es ziemlich klar ein Hardwareproblem. Ich habe mir dann gestern einen USB WLan-Stick geholt, an den PC gepackt und es funktioniert!

Meine Vermutung ist also, dass die Onboard Lan-Karte kaputt ist, aber bis die Feiertage vorbei sind werde ich an dem derzeit funktionierendem System nicht rütteln.

Ich danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben