Internet über Kabel

B4DB0Y

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
279
Hi,

momentan beziehen wir Internet und Telefon normal über den Telefonanschluss.
Wir wollen demnächst wechseln, ggf zu KD.

Dann käme Internet und Telefon ja bekanntlich über den TV Anschluss. Das problem ist, dass momentan die Telefonanlage samt WLan Modem nicht in der nähe eines TV Anschluss liegen, der nächste Anschluss ist auf der anderen Seite des Raumes.

Müsste man das dann alles mit nem langen Kabel lösen, oder gibt es dafür eine einfachere Lösung? Sorry für die evtl blöde Frage, bin mir da nur unsicher.

Als Alternative zu KD gibts da noch wilhelm-tel (Internet via DSL), ein örtlicher Anbieter.
Hab gelesen, dass DSL besser sei als Kabel, stimmt das, oder ist das nur einr subjektive Meinung
 
Also die Hardware (Modem/Router) muss schon an der TV Dose angeschlossen werden.
Wenn du eine Fritz!Box noch dazu nimmst, kannst du alle DECT Telefone mit der Fritzbox verbinden ohne eine Basis aufbauen zu müssen. Somit hättest du schon mal weniger zum anschließen.
Wenn du natürlich ein physisches Fax anschließen möchtest, muss es an der TV Dose stehen.

Wenn bei euch die Möglichkeit einer schnellen Leitung (DSL) besteht, würde ich das an deiner Stelle bevorzugen. Bei KD gibt es leider eine Drossel ab einen gewissen GB Verbrauch und es können zur Stoßzeiten schon mal Probleme (z.B. von 100Mbit nur verfügbare 25Mbit) auftreten.
 
rufe bei deinem eventuellen kabelanbieter und frag nach.
eine neue dose bekommst du eh`, da die normalen tvdosen keinen internetanschluss haben.
warum dsl besser als kabeldsl sein-keine ahnung.
bin seit über 4 jahren bei KD und restlos zufrieden.
an die schlaumeier::D
ich weiß dass "kabeldsl" nicht korrekt ist, aber jeder weiß, was damit gemeint ist.
 
1.) Ja ein langes Koaxialkabel bis dahin wo grad "alle kabel zusammenlaufen" und da das All-In-One KabelmodemRouterDect-Station teil hinstellen. Wenn nur Wlan und schnurlostelefone genutzt werden, dann entfällt das

2.) Beides Ausprobieren. Je mehr Anschlüsse in der Umgebung bis zum nächsten Verteiler die selbe Zugangsart nutzen desto langsamer wird dein Internet. Beim Kabelanschluss DOCSIS (aus eigenem Empfinden) deutlich schlimmer als bei xDSL

-Mehr Parteienhaus: Frag nach was die anderen haben, und nimm das andere.

-Einfamilienhaus: Nimm was du an maximaler Bandbreite kriegen kannst.
-
 
Wenn du schon schreibst, dass du eine Telefonanlage hast, dann kommst du mit den simplen Voice over Cable Anschlüssen des kostenlosen Routers nicht weit. Du kannst also schon mal 5€ mehr im Monat für die FritzBox einplanen.

Dann, gerade am Abend oder in dicht besiedelten Gebieten, bricht auch gern mal die Geschwindigkeit des Internets ein.
 
Zurück
Oben