Rammler2
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 55
Hallo zusammen,
da unsere Schule kein WLAN in naher Zukunft bekommen wird, haben wir überlegt die Zeit irgendwie mit einer Eigenlösung über LTE zu überbrücken. Wir sind eine recht kleine Schule in einem zentralen, alten 4 geschössigen Bau mit maximal 24 Räumen. Nix wildes.
Ich wurde beauftragt mich da mal zu informieren was alles so geht. Allerdings bin ich doch jetzt ganz schön verwirrt und unsicher. Ich brauche maximale Bandbreite, keine Drosselung und montlich kündbar.
Dazu fiel mir dann die Datenflat von mobilcom-debitel.ins Auge mit 225mbits. Allerdings e Netz bei o2. Ist das ein großer Nachteil?
Dann habe ich gelesen dass viele Anbieter eine Nutzung in Router verbieten....
Telekom hat sogar eine Simsperre für Fremdrouter und erlaubt nur den Einsatz in deren speedport Routern....
Wäre ich mit dem Vertrag von mobilcom-debitel da auf der sicheren Seite? Wäre blöd wegen ungewöhnlichem Surfverhalten gekündigt zu werden...
Zumal ich mich frage, wie ausreichend so eine einzige Sim Karte für eine ganze Schule ist.
Die Anforderung wäre halt:
WLAN für 20 Lehrer mit ihren Handys und Laptops.
Wlan für 40 Schüleripads.
Eventuell in Zukunft Apple TVs.
Wäre das alles mit einem Router mit Sim möglich? Und welchen Router bräuchten wir da? Kann man wie bei DSL auch mit Repeatern Signale verlängern im Gebäude?
Sorr,y für die vielen Fragen. Aber bin etwas überfordert. Lg
da unsere Schule kein WLAN in naher Zukunft bekommen wird, haben wir überlegt die Zeit irgendwie mit einer Eigenlösung über LTE zu überbrücken. Wir sind eine recht kleine Schule in einem zentralen, alten 4 geschössigen Bau mit maximal 24 Räumen. Nix wildes.
Ich wurde beauftragt mich da mal zu informieren was alles so geht. Allerdings bin ich doch jetzt ganz schön verwirrt und unsicher. Ich brauche maximale Bandbreite, keine Drosselung und montlich kündbar.
Dazu fiel mir dann die Datenflat von mobilcom-debitel.ins Auge mit 225mbits. Allerdings e Netz bei o2. Ist das ein großer Nachteil?
Dann habe ich gelesen dass viele Anbieter eine Nutzung in Router verbieten....
Telekom hat sogar eine Simsperre für Fremdrouter und erlaubt nur den Einsatz in deren speedport Routern....
Wäre ich mit dem Vertrag von mobilcom-debitel da auf der sicheren Seite? Wäre blöd wegen ungewöhnlichem Surfverhalten gekündigt zu werden...
Zumal ich mich frage, wie ausreichend so eine einzige Sim Karte für eine ganze Schule ist.
Die Anforderung wäre halt:
WLAN für 20 Lehrer mit ihren Handys und Laptops.
Wlan für 40 Schüleripads.
Eventuell in Zukunft Apple TVs.
Wäre das alles mit einem Router mit Sim möglich? Und welchen Router bräuchten wir da? Kann man wie bei DSL auch mit Repeatern Signale verlängern im Gebäude?
Sorr,y für die vielen Fragen. Aber bin etwas überfordert. Lg