Internet Verbindung aktiv, kann nur auf IPV6 Adressen zugreifen.

Faded

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
5
Hey, bräuchte mal eure Hilfe.

Seit heute Morgen ist es mir plötzlich nicht mehr möglich Websiten auf meinem PC aufzurufen, nur Google, Facebook, Netflix usw funktioniert. Bin mir nicht ganz sicher ob es an dem IPV4/6 liegt, im Freigabe Center steht beide haben eine aktive Verbindung. Spotfiy oder andere Programme die online gehen müssen funktionieren auch nicht. Hatte bereits gegoogelt und finde leider keine Möglichkeit die DNS Adresse bei mir in der kabel box zu ändern. Resettet und auf Werksteinstellung zurückgesetzt wurde schon.
Hatte das Problem schon einmal vor 1-2 Wochen, hatte sich innerhalb des Tages von selbst gelöst aber darauf immer warten ist ja auch meh.

Irgend jemand ne Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
Danke schonmal!
 
Wie bereits geschrieben, Router wurde resettet. Bin bei Kabel Deutschland mit ner 400mbit Leitung. WLAN funktioniert gerade auch nicht.
 
Ne der sagt tatsächlich:
Ihre IPv4-Adresse lautet:
nicht vorhanden.

Wenn ich beim Status vom Ethernet gucke sind jedoch beide verbunden.
 
Das ist nur deine lokale IPv4. Die Seite, die Ichthys verlinkt hat, prüft deine globale WAN-IPv4.
 
Die Vodafone Support Computer Stimme meinte gerade gibt ne Störung in meinem Umkreis, heißt dann wohl warten. Aber lächerlich, lassen mich nicht mal mit nem realen Support reden..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mengo
Faded schrieb:
Aber lächerlich, lassen mich nicht mal mit nem realen Support reden..
Wozu auch? Die Störung würde so nicht schneller behoben werden, und für Händchenhalten dürften die keine Zeit haben 😉
 
@Faded
Dann machst du was falsch. Man muss nur wissen wie, dann wird man auch verbunden.

Allerdings wird dir das auch nicht viel mehr bringen als zu warten, der Fehler ist ja bekannt.

Ich kenne die Vodafone Warteschlange von vor ein paar Jahren aber bei jeder muss man ja eine Auswahl treffen. Nimm eine unspezifische, wo der Computer nicht genau weiss was du willst und dann kommst du auch durch. Wenn du den klassischen Weg gehst und alles so einfach wie möglich bejahst oder verneinst kann es sein, dass dich das System abwürgt.
Bei der Telekom sage ich bspw. immer nur Kundenberater und man kommt dann immer durch.
 
Ja, schon klar das ich da irgendwie durch komme wenn ich es wirklich drauf anlege aber ich wurde mit: "Heute rufen viele Kunden bei uns an, daher können wir nicht persönlich mit Ihnen reden." So, also sind die Probleme der anderen Kunden wichtiger als meins? Im Endeffekt ist es mir auch nicht so wichtig und du hast recht, bringen würde es jetzt nichts. Geht aber einfach ums Prinzip. Der Kunden Support in der Hotline ist einfach total daneben.
 
Nein, das so viele Kunden anrufen bedeutet nichts anderes als „andere haben dieselben Probleme und machen auch schon Druck“..
Und.... du musst eines wissen... bei billigprovider sparst du ein paar Euro pro Monat, und der Provider spart am Support
 
Computertelephonsysteme sind drölfzig Mal günstiger in der Unterhaltung als die dümmsten Niedriglohnkräfte. Generell ist der Zweck jeder Hotline, dich über die drei Ebenen so schnell wie möglich auf der untersten Ebene loszuwerden. Das wird mit Fantasieausreden bewerkstelligt, die Kunden hinhalten in der Hoffnung, daß sich das Problem von selbst löst oder sich der Kunde mit dem Problem arrangiert, er aber am besten nie wieder anruft.

Je nach Anrufaufkommen müssen Arbeitskräfte vorgehalten werden, die das Aufkommen abarbeiten. Die Kräfte haben dabei eine Vorgabe für die Zahl an Fällen, die sie pro Tag oder sogar pro Stunde erledigen müssen. Je länger man die Kunden in der Warteschleife läßt, umso weniger Kräfte muß man gleichzeitig beschäftigen, um das Anruferaufkommen bewältigen zu können.

Es geht schlicht und ergreifend um Kohle. Das Ziel jedes Unternehmens ist es, kein Geld für Support ausgeben zu müssen. Support bringt kein Geld ein, sondern verursacht nur Kosten.
 
Zurück
Oben