chris12 schrieb:
@Millkaa
und ich behaupte das gegenteil.
seit 13 jahren bei KD/VF-noch nie probleme gehabt.
Ist ja nicht so, dass alles immer gleich sein muss. Habe ja nur explizit meine Erfahrungen mitgeteilt. Es wird Tausende geben die mit VF mehr als zufrieden sind, Tausende die es nicht sind. Gleiches gilt für die Telekom.
Ich habe meine Nase in circa. 7 Anschlüssen drin, die ich bewerten kann. Das sind 0,000xxx % von den deutschen Anschlüssen. Da kann man sicherlich keine allgemeine Aussage treffen.
Das was die Telekom aber anbietet, vor allem mit dem
@Telekom hilft Team. Die Erreichbarkeiten etc. sind richtig krass. Das meine ich positiv. Sowas habe ich bei keinem anderen Anbieter gesehen. Ich musste mich bei meiner Oma, meiner Chefin und als ehemaliger Arcor Kunde mit
@arcor Mail schon oft mit VF rumschlagen. Überhaupt mit jemanden zu sprechen ist schon eine Kunst. Dann noch jemanden qualifizierten zu bekommen, der mir als Kunde einfach nur einmal zuhört ist viel schwerer. Da sind in meiner Erfahrung bei der Telekom einfach andere Maßstäbe anzusehen.
Dazu darf man auch nie unterschätzen, dass es wahrscheinlich im Falle des worst case Szenarios bspw. ein Kund des Leitungsinhaber Vorteile haben könnte gegenüber dem Kunden, der bei einem Anbieter ist, der die Leitung nur gemietet hat.
Das ist wissenschaftlich natürlich nicht zu belegen.
Wie gesagt kann und will ich auch gar nicht in eine "Wer ist besser" Debatte abdriften, denn diese ist aussichtslos zu führen. Jeder hat seine Erfahrungen und ist mit dem glücklich wofür er sich entschieden hat.
Ich sagte ja, dass der TE überlegen soll ob ihm Service wichtig ist. Unabhängig vom Anbieter. In seiner Region kann VF auch den besten Service aller Teilnehmer bieten, dann soll jeder bloß zu VF gehen. Oder O2, 1&1 etc.
Da sollte ein jeder eben Eigeninitiative zeigen und recherchieren. Wie wir alle wissen findet man meist nur Beschwerden im Netz oder in solchen Beratungsthreads die positiven Meinungen. Die wenigstens zufriedenen Kunden gehen einfach online und schreiben überall welcher Anbieter gut ist.
@chris12
Was mich aber persönlich interessiert. Meinst du mit "noch nie Probleme gehabt" die Probleme, die den Anschluss betreffen, also war immer alles sauber oder meinst du dass es bei Problemen/Störungen immer direkt und sofort eine Lösung gab?
Aus meinem Telekom Beispiel kann ich auch klar sagen, dass ich oft genug Supporter hatte, mit denen ich nichts anfangen konnte. Die haben Schema F abgespult und gut ist. Der positive Service der Telekom ist für mich aber eher die Erreichbarkeit. War der eine Mitarbeiter nicht hilfreich konnte ich binnen 1-5 Minuten mit jemandem anderen sprechen, der mir geholfen hat. Es war immer viel einfacher jemanden an die Strippe zu bekommen als bei VF. Da habe ich teils 20-30 Minuten gewartet. Dann jemanden zu bekommen, der nicht helfen kann/will und neu anrufen zu müssen ist natürlich frustrierender. Bei uns war es aber Unitymedia vor VF und nicht Kabel Deutschland.
Den VF, 1&1, Telekom, O2 etc. Fan wird bzw. muss man ja auch gar nicht eines besseren belehren. Jeder der Kunde bei einem Anbieter und damit total zufrieden ist und in seinem ermessen ein gutes P/L-Verhältnis bekommen hat soll doch glücklich sein.
Für meinen Teil sage ich ja nur: Achte auf den Service, egal welcher Provider.