Internetfreigabe (Ad-hoc)

Bellringer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
805
Hi.

Ich habe hier einen Desktop PC der mit einem LAN-Kabel an das DSL-Modem angeschlossen ist und internet hat.
Jetzt habe ich aber auch noch einen Laptop, mit dem ich auch gerne ins Internet gehen würde.

Leider habe ich keinen DSL-Router und somit habe ich mir gedacht ein Ad-hoc Netzwerk zwischen PC und Laptop herzustellen, und dann die Internetfreigabe zu aktivieren.

Irgendwie klappt das jedoch nicht ganz.
Früher habe ich es mal geschafft, weiß aber nicht mehr genau wie ich das angestellt habe.

Und zwar erstelle ich ein Ad-hoc Netzwerk und Verbinde den Laptop mit dem erstellten Ad-hoc Netzwerk. So haben die zumindest schonmal eine Verbindung. Jedoch kann der Laptop so nicht ins Internet.

Ich kann mich noch leicht dran erinnern das ich irgendwie die Internetverbindung "zusammenfügen" muss, oder? Das habe ich auch schon probiert (LAN verbindung mit dem erstellten Ad-hoc NW zusammenzufügen) hat jedoch nichts gebracht.

Unter den Eigenschaften der LAN-Verbindung bei "Freigabe" habe ich alles aktiviert.

###
Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich das hinbekomme?
Nutze Windows Vista Business (Laptop: Vista Home Premium)
 
Ad-hoc heißt ja W-LAN, richtig?

Dann musst Du nämlich bei der WLAN-Verbindung die Internet-Verbindungs-Freigabe (ICS) aktivieren.

Mach das mal und versuchs weiter.
 
Also ich nehme an dein PC hat 2 Lananschlüssen, denn sonnst wird das eh nix.

1. Gehe auf die Lanverbindung mit der du mit deinem PC ins internet gehst und geh auf Freigeben
2. Gib diese für Lanverbindung 2 frei.
3. geh auf deine 2te Lan Verbindung und stelle folgendes ein
IP-Adresse: 192.168.x.x (für die "x" deine Zahlen eintragen die du normalerweise benutz [z.B.: 192.168.2.44])
Subnetzmaske: anklicken dann kommt automatisch was und fertig.

4. Beim Laptop die Laneinstellungen so treffen, das sie die IP-Range wie dein PC haben (zb.: 192.168.2.55)
5. Als Gateway gibts du noch die bei deinem PC eingestellte verbingung ein (hier 192.168.2.44)

Speichern und fertig.

Fals du bei Vista HDCP an hast kannst du das auch Automatisch beziehen (bei mir gehts)
 
Hallo, Ich habe in etwa das gleiche Problem, auch diese Löung probiert jedoch ohne Erfolg!

Also:

DSL Router:
Fritz!Box 7141 Ip: 192.168.178.1

Repeater:
Speedprt 701 V Ip: unbekannt
(nicht mehr Standart 192.168.2.1)


Rechner:

W-lan 1 zum Router:
Ip: 192.168.178.32
Gateway: 192.168.178.1

W-lan 2 zum Notebook: (Ad hoc)
Ip: 192.168.0.1
Gateway: -



Notebook:

W-lan zum Rechner: (Ad hoc)
Ip: 192.168.0.2
Gateway: 192.168.0.1


W-lan Verbindung 1 ist für die Benutzung der gemeinsamen Internetverbindung (W-lan 2) freigegeben.

Es funktioniert eigentlich alles bis auf das Internet am Notebook, Verbindungssignale sind alles top.

Was bitte mache ich falsch???


Ps: wenn ich alle Ip Adressen ins 192.168.178.XXX Netz mache komme ich nichtmal mehr mit
Rechner 1 ins www.
 
MasterMost schrieb:
Also ich nehme an dein PC hat 2 Lananschlüssen, denn sonnst wird das eh nix.

1. Gehe auf die Lanverbindung mit der du mit deinem PC ins internet gehst und geh auf Freigeben
2. Gib diese für Lanverbindung 2 frei.
3. geh auf deine 2te Lan Verbindung und stelle folgendes ein
IP-Adresse: 192.168.x.x (für die "x" deine Zahlen eintragen die du normalerweise benutz [z.B.: 192.168.2.44])
Subnetzmaske: anklicken dann kommt automatisch was und fertig.

4. Beim Laptop die Laneinstellungen so treffen, das sie die IP-Range wie dein PC haben (zb.: 192.168.2.55)
5. Als Gateway gibts du noch die bei deinem PC eingestellte verbingung ein (hier 192.168.2.44)

Speichern und fertig.

Fals du bei Vista HDCP an hast kannst du das auch Automatisch beziehen (bei mir gehts)

Kann bestätigen, dass das unter WinXP mit Kabelverbindung läuft! Bei mir ist das seit ein paar Jahren so eingerichtet :)
 
@Rocksolid:

Wie kommt der erste PC denn ins Internet? Über eine TCP/IP Netzwerkverbindung zu einem DSL Router? Oder hast du ein DSL Modem?

Klicke in den Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindun die über Internet verfügt, dann auf Eigenschaften, dann oben auf den Reiter "Erweitert" und dann setze den Haken in "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten die Internetverbindung des Computers zu verwenden".
Dann musst du unten nurnoch die Netzwerkverbindung auswählen mit der auch der 2. Computer verbunden ist, dann sollte es klappen. Entweder schaltet sich bei XP dann auch automatisch DHCP ein, dann muss du die IP Adresse bei deinem 2. PC nur auf "Automatisch beziehen" stellen, oder du musst die IP Adressen richtig konfigurieren und dann, wichtig, beim 2. PC die IP Adresse des ersten Rechners als Gateway und DNS Server eintragen. Hoffe du weisst wie du die IP's konfigurieren musst, jedenfalls solltest du vorerst die der Netzwerkverbindung mit Internet nicht anrühren.
Gruß,
Bene
 
@ frantic

Ich habe fast alle deine Fragen schon beantwortet ...

Wie kommt der erste PC denn ins Internet?

Ich gehe mit Rechner 1 über eine TCP/IP Netzwerkverbindung zum DSL Router ins Internet,

Klicke in den Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindun die über Internet verfügt, dann auf Eigenschaften, dann oben auf den Reiter "Erweitert" und dann setze den Haken in "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten die Internetverbindung des Computers zu verwenden".

W-lan Verbindung 1 ist für die Benutzung der gemeinsamen Internetverbindung (W-lan 2) freigegeben,

und die Ip Adressen sind auch alle aufgelistet, wenn ich sie automatisch beziehen lasse kommt nur Müll raus, z.B. 192.168.65.78

Das ich bei W-lan 2 am Pc zum Notebook kein Gateway angegeben hab macht nix oder?

(die TCP/IP Einstellungen dieser Verbindung hat eigentlich auch mein Rechner gemacht als ich die Internetverbindung freigegeben habe)
 
Also ich habs! Es lag an ZoneAlarm ... blöder Fehler .... Einfach aus machen (gefällt mir garnicht ^^) oder unter Firewall > Sicherheit für Internetzone von Hoch auf Mittel umstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben