- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 230
Hallo zusammen,
ich habe meinen Internetanschluss bei einem Lokalen Provider.
Der Tarif verspricht bis zu 20Mbit im Download.
Laut Anschlusscheck des Providers ist auch bis 50Mbit möglich.
Als Hardware setze ich eine Fritzbox 7330 ein. Diese ist auch auf den aktuellsten Stand.
Wie man an dem Screenshot erkennen kann Verbindet sich die Fritzbox mit 17300kbit/s mit dem DSLAM
Der Rechner ist per LAN-Kabel an die Gbit schnittstelle der Fritzbox angeschlossen.

Hier die detaillierten Verbindungsinformationen

Man sieht das die Fritzbox sich mit maximal 22048 kbit/s Verbinden könnte.
Nun zu meinem Problem. Die Maximale Downloadrate beträgt 1MB/s.
Dieses habe ich mit verschiedenen Speedtestseiten und mit dem Speedtest des Providers getestet.
Die Test habe mit dem IE und FF ausprobiert.
Auch habe ich das Antivirusprogramm auch deaktiviert.
Als Betriebsystem wird Windows 7 64bit eingesetzt.
Die Downloadrate bleibt konstant über den Tag verteilt.
Ich weiß das die optimale Rate 2MB/s sind und ich diese nicht erreichen kann, aber es sollten doch schon 1,5MB/s drin sein.
Ich habe die Fritzbox schon zurückgesetzt. Unter dem Punkt Störsicherheit habe ich nur die "Angestrebte Störabstandsmarge" auf den mittleren Punkt gesetzt.
Des Weiteren habe ich die Test mit dem IE und FF ausprobiert.
Antivirusprogramm auch deaktiviert.
Der Uploadrate ist ja für diese Leitung Optimal.
Habt ihr noch weitere Ideen was ich machen könnte?
PS: Ich hatte bei dem gleichen Provider vorher an der anderen Wohnung eine 6.000 Leitung und da hatte ich teilweise 700KB/s als Download rate.
Viele Grüße
Mystery1988
ich habe meinen Internetanschluss bei einem Lokalen Provider.
Der Tarif verspricht bis zu 20Mbit im Download.
Laut Anschlusscheck des Providers ist auch bis 50Mbit möglich.
Als Hardware setze ich eine Fritzbox 7330 ein. Diese ist auch auf den aktuellsten Stand.
Wie man an dem Screenshot erkennen kann Verbindet sich die Fritzbox mit 17300kbit/s mit dem DSLAM
Der Rechner ist per LAN-Kabel an die Gbit schnittstelle der Fritzbox angeschlossen.

Hier die detaillierten Verbindungsinformationen

Man sieht das die Fritzbox sich mit maximal 22048 kbit/s Verbinden könnte.
Nun zu meinem Problem. Die Maximale Downloadrate beträgt 1MB/s.
Dieses habe ich mit verschiedenen Speedtestseiten und mit dem Speedtest des Providers getestet.
Die Test habe mit dem IE und FF ausprobiert.
Auch habe ich das Antivirusprogramm auch deaktiviert.
Als Betriebsystem wird Windows 7 64bit eingesetzt.
Die Downloadrate bleibt konstant über den Tag verteilt.
Ich weiß das die optimale Rate 2MB/s sind und ich diese nicht erreichen kann, aber es sollten doch schon 1,5MB/s drin sein.
Ich habe die Fritzbox schon zurückgesetzt. Unter dem Punkt Störsicherheit habe ich nur die "Angestrebte Störabstandsmarge" auf den mittleren Punkt gesetzt.
Des Weiteren habe ich die Test mit dem IE und FF ausprobiert.
Antivirusprogramm auch deaktiviert.
Der Uploadrate ist ja für diese Leitung Optimal.
Habt ihr noch weitere Ideen was ich machen könnte?
PS: Ich hatte bei dem gleichen Provider vorher an der anderen Wohnung eine 6.000 Leitung und da hatte ich teilweise 700KB/s als Download rate.
Viele Grüße
Mystery1988
Zuletzt bearbeitet:
(Bilder neu eingefügt)