mop.Bulletproof
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 138
Ich hab ein sehr eigenartiges Internetproblem. Bei meinem Praxis PC geht seit einer Woche keine Webseite mehr aufzurufen.
Es ist so, dass der PC bis vor ca. 1 Woche problemlos ins netz konnte, surfen email alles funzte. Geändert wurde nichts, neu installiert wurde nichts und auch am Router wurde nichts geändert.
Der PC ist ein Aopen P4 Barebone (Vista32bit Home prem.) welcher über einen Teledoof WLAN Router ins netz geht, jedoch ist dieser PC jener welcher der als einziger mit dem Netzwerkkabel am Router hängt. Den Router als Problemschmiede hab ich bereits ausgeschlossen. Alle weiteren PC´s des Netzwerks gehen problemlos ins Netz. Auch der Anschluss meines Lappis anstelle des PC´s an das Kabel zum Router macht keine Problem, inet & co funzt.
Also sollte das Probl am schon beschriebenen Barebone liegen. Das eigenartige ist - der Barebone ist eigentlich im Netz - nur halt kein surfen möglich. Emails können mit Outlook geholt werden, auch der msn messenger funzt. Die Norton FW ist ganz sicher für den ie freigegeben. Auch das Abschalten aller Sicherheitsfunktionen (Windoof und Norton) brachte keine Verbesserung. Der PC ist mit fester IP im LAN eingerichtet, auch die DNS Server stimmen. Im ie kann jedoch nicht das config menue des Routers aufgerufen werden, auch für andere PC´s im Netzwerk zeigt der ie bei ip Eingabe nur "Seite kann nicht angezeigt werden". Über "Ausführen" lassen sich die gewünschten PC´s wie auch der Router jedoch anpingen. Eine Kontrolle der Einstellungen des ie zeigte keine Probleme oder Fehler. Selbst wenn man das inet im ie von windoof einrichten lässt wird abschliessend gemeldet dass der PC mit dem inet verbunden ist - surfen ist jedoch weiterhin unmöglich.
Nächster Lösungsversuch war das Installieren von Firefox und Opera .... aber .... kein sufen möglich, keine Anwahl des Routers oder von anderen PC´s des Netzwerks über IP Eingabe möglich - aber ... Outlook sendet und holt weiterhin emails und chatten geht nach wie vor.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Leider haben alle Versuche bisher gescheitert das Problem zu berichtigen. Falls jemand eine Idee hat würde mir das viel Neuinstallatinszeit ersparen (Das ist wohl bald die einzige verbleibende Lösung)
Es ist so, dass der PC bis vor ca. 1 Woche problemlos ins netz konnte, surfen email alles funzte. Geändert wurde nichts, neu installiert wurde nichts und auch am Router wurde nichts geändert.
Der PC ist ein Aopen P4 Barebone (Vista32bit Home prem.) welcher über einen Teledoof WLAN Router ins netz geht, jedoch ist dieser PC jener welcher der als einziger mit dem Netzwerkkabel am Router hängt. Den Router als Problemschmiede hab ich bereits ausgeschlossen. Alle weiteren PC´s des Netzwerks gehen problemlos ins Netz. Auch der Anschluss meines Lappis anstelle des PC´s an das Kabel zum Router macht keine Problem, inet & co funzt.
Also sollte das Probl am schon beschriebenen Barebone liegen. Das eigenartige ist - der Barebone ist eigentlich im Netz - nur halt kein surfen möglich. Emails können mit Outlook geholt werden, auch der msn messenger funzt. Die Norton FW ist ganz sicher für den ie freigegeben. Auch das Abschalten aller Sicherheitsfunktionen (Windoof und Norton) brachte keine Verbesserung. Der PC ist mit fester IP im LAN eingerichtet, auch die DNS Server stimmen. Im ie kann jedoch nicht das config menue des Routers aufgerufen werden, auch für andere PC´s im Netzwerk zeigt der ie bei ip Eingabe nur "Seite kann nicht angezeigt werden". Über "Ausführen" lassen sich die gewünschten PC´s wie auch der Router jedoch anpingen. Eine Kontrolle der Einstellungen des ie zeigte keine Probleme oder Fehler. Selbst wenn man das inet im ie von windoof einrichten lässt wird abschliessend gemeldet dass der PC mit dem inet verbunden ist - surfen ist jedoch weiterhin unmöglich.
Nächster Lösungsversuch war das Installieren von Firefox und Opera .... aber .... kein sufen möglich, keine Anwahl des Routers oder von anderen PC´s des Netzwerks über IP Eingabe möglich - aber ... Outlook sendet und holt weiterhin emails und chatten geht nach wie vor.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Leider haben alle Versuche bisher gescheitert das Problem zu berichtigen. Falls jemand eine Idee hat würde mir das viel Neuinstallatinszeit ersparen (Das ist wohl bald die einzige verbleibende Lösung)